Das Bauhaus in Weimar – Kunst und Architektur
Programm-Idee
Unternehmen Sie einen Betriebsausflug nach Weimar und lernen Sie das Weimarer Bauhaus und seine Vorläufer kennen. Es erwarten Sie die Kunst und Architektur der frühen Moderne und die Geschichte einer der berühmtesten Kunstschulen des 20. Jahrhunderts. 2008 feierte das Bauhaus Geburtstag. Vor 90 Jahren wurde die berühmte Schule in Weimar gegründet. Persönlichkeiten wie Walter Gropius, Paul Klee und Lyonel Feininger haben das Bauhaus und die Kunst der Moderne geprägt.
- Region-
- Event-TypEvent mit Übernachtung
- Teilnehmer-
- Verfügbarkeit-
- Dauer3,0 Tage
- mögliche Sprachendeutsch, englisch
- Preis-
Beschreibung
Tag 1: Anreise und Überblick
Nach der Anreise und dem Check-In im Hotel erwartet Sie ein kleiner Umtrunk zur Begrüßung.
Ein Rundgang durch das Schlossmuseum gibt einen Überblick über die Kunstsammlungen der Goethestadt. Das späte 19. Jahrhundert und die Vorläufer der Moderne stehen dabei im Mittelpunkt.
Tag 2: Das Bauhaus und die Kunst der frühen Moderne in Weimar
Das Bauhaus in Weimar ist das Thema des zweiten Reisetages. Ein Rundgang durch das Bauhaus-Museum und eine Stadtführung zum Thema „Bauhaus und Moderne in Weimar“ geben einen Überblick über die Ideen der Bauhäusler und die Geschichte der berühmten Schule. Mit dem Gropiuszimmer sehen Sie dann das erste realisierte Gesamtkunstwerk des Bauhauses. Die Siedlung Neues Bauen am Horn entstand als Projekt der Expo 2000. Mit einer farbenfrohen kubischen Architektur und wurde hier an die Ideen des Bauhauses angeknüpft.
Tag 3: Das Neue Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek
Der letzte Tag der Reise ist der Architektur der Gegenwart gewidmet. Im Neuen Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek (eingeweiht im Jahr 2005) verbindet sich die Sachlichkeit der klassischen Moderne mit den Anforderungen an das Bauen in historischer Umgebung.
Leistungen inklusive
- Begrüßungscocktail
- Alle Führungen durch ArchitektenInnen und/oder KunsthistorikerInnen
- 2 Übernachtungen inkl. Frühstück
- Gropiuszimmer: Eintritt und Führung
- Stadtführung „Bauhaus und Moderne in Weimar“
- Neues Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek: Eintritt und Führung
- Schlossmuseum Weimar: Eintritt und Führung „Kunst um 1900 in Weimar“
Erst einmal Danke an die engagierte Tourleitung!
Es war eher eine Führung als ein Stadtrundgang, da es doch sehr viele Infos rund um Erfurt mit ausgiebigen Informationen zur Stadt gab. Es war zwar kalt, haben aber das Beste draus gemacht. Ein/zwei warme Getränke wären toll gewesen!
Uns hat der kulinarische Stadtspaziergang mit Frau Petra Venzke super gut gefallen.
Die kulinarisches Spezialitäten waren ein Genuss. Die Stadtführung mit den Geschichten über Goethe und Co. sehr unterhaltsam. Wir können dieses Event nur weiterempfehlen.
Wir haben uns sehr wohl gefühlt und konnten die sehr interessante Wissenvermittlung geniessen. Vielen Dank!