Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen modernen Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari) in aktueller Version.

Programm-Idee

Interkulturelle Kompetenz: Nichts prägt das Bild einer Unternehmung so sehr wie Ihre Fähigkeit, mit unterschiedlichen Kulturen richtig umzugehen. Thomas Baumer versteht es wie kein anderer zu erklären, wie im globalen Umfeld Potenziale freigesetzt werden und Unbekanntes oder Unverständliches zum Erfolgsfaktor wird. Er ist Betriebsökonom mit über 20-jähriger Erfahrung im Management internationaler Unternehmen. Auf geschäftlichen wie privaten Reisen besuchte er bisher über 120 Länder. Das von ihm verfasste zweibändige Handbuch Interkulturelle Kompetenz wird von vielen Fachleuten als Standardwerk anerkannt. Ein weiterer Bereich seiner Tätigkeiten sind Assessments und Coachings. Er entwickelte und prägte wesentliche Aspekte des prognostischen Assessments. Bisher führte er über 600 Assessments durch, ist erfolgreicher Coach und Berater sowie Referent an mehreren Hochschulen. Das CICB Center of Intercultural Competence AG wurde im Jahr 2000 von ihm gegründet und 2010 mit dem CACB Center für Assessment und Coaching erweitert.

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Referent
  • Teilnehmer
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    1,5 Stunden
  • mögliche Sprachen
    Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
  • Preis
    -

Beschreibung

THEMEN

Die täglichen Anforderungen werden härter und das Umfeld komplexer. Spüren Sie, wie Potenziale freigesetzt werden und Unbekanntes oder Unverständliches zum Erfolgsfaktor wird.

Interkulturalität im globalen Unternehmen
- Interkulturalität und interkulturelle Kompetenz als Wettbewerbsvorteil
- Unternehmenskultur und Kulturwandel
- Führung und Durchhaltevermögen unter Extrembedingungen
- Verhandlungen und Auslandseinsätze – wie Sie sich optimal darauf vorbereiten

Das interkulturelle Unternehmen – Bausteine zum Erfolg
- Interkulturelle Kompetenz
- Führung
- Kommunikation
- Konfliktlösung
- Persönlichkeits- und Unternehmensdiagnostik

Persönlichkeitsanalyse – Bewerben und Einstellen ohne Risiko
- Finden Sie heraus, ob der Bewerber wirklich zu Ihrem Unternehmen passt und schützen Sie sich vor Überraschungen
- Selektions- und Entwicklungs-Assessments
- Detaillierte Gutachten (8–15 Seiten)
- Prognostische Aussagen: Beurteilung von Chancen, Grenzen, Voraussetzungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Coaching für den Erfolg
- Individuelles und gezieltes Coaching – Vorbereitung und Begleitung auf dem Weg zum Erfolg
- Messbare Ergebnisse: Assessment – Potenzialanalyse – erreichte Ziele

Anbieter-Bewertungen

Hier sehen Sie eine Übersicht sämtlicher Bewertungen des Anbieters unabhängig vom gebuchten Paket-Angebot. Die jeweilige Bewertung muss sich also nicht unbedingt auf das vorliegende Paket beziehen.
1 abgegebene Bewertungen
4,67 von 5 Sternen
Preis/Leistungsverhältnis:
4,00 von 5 Sternen
Vollständigkeit der Leistungen:
4,00 von 5 Sternen
Freundlichkeit des Personals:
5,00 von 5 Sternen
Zutreffen der Beschreibung:
5,00 von 5 Sternen
Erwartungen erfüllt?
5,00 von 5 Sternen
Persönliches Engagement:
5,00 von 5 Sternen

Referenzen

ABB University (Baden), Academia Engiadina (Samedan), Axa Winterthur, Baxter Healthcare (Zürich), Beyer Chronometrie (Zürich), Cartus Relocation Services (London), Derendinger Gruppe (Dietlikon), Deutsche Bank, Deutsches Netzwerk Wirtschaftsethik, Ernst & Young (Zürich), ETH Zürich, Hekatron (Sulzburg), Hochschule für Wirtschaft (Luzern), Mann+Hummel (Stuttgart), Morgan Stanley (Zürich), Nestlé (Vevey), PricewaterhouseCoopers (Zürich), Procter & Gamble (Schwalbach/Taunus), Reuters (Zürich), Roche Diagnostics (Basel), SBB (Bern), Swiss Life (Zürich), Swisscom (Bern), Universidad Santo Tomás (Temuco/Santiago de Chile) u. v. m.

„Die Präsentation und das Seminar waren sehr spannend und lehrreich, zeigten viele neue Aspekte auf – die Erwartungen wurden übertroffen.“

„Die Begeisterung des Referenten ist spürbar und übertrug sich auf alle Teilnehmenden. Er schafft es, hochkomplexe Themen griffig, praxisorientiert und leicht verständlich zu vermitteln.“