Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen modernen Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari) in aktueller Version.

Programm-Idee

Floßbau ist eine ideale Aktion für ein Teamtraining oder Teambuilding. Nicht die sportliche Höchstleistung steht im Vordergrund, sondern der Teamgeist, gemeinsam etwas zu bauen, zu entwickeln.
Direkt am Bodensee können Sie sich der Herausforderung stellen mit Seilen, Holz, Fässern und LKW-Schläuchen ein schwimmfähiges Floß zu bauen und auszuprobieren. Jedes Team kann sich zunächst einen Teamnamen, ein Logo und einen Schlachtruf überlegen, bevor es mit dem Floßbau startet. Nach einer Einweisung in die Floßbau-Technik geht es auch schon los. Von unserem Trainer bekommen Sie das nötige Material sowie nützliche und hilfreiche Tipps zur Konstruktion.
Den unterschiedlichen Konstruktionsmöglichkeiten sind dabei keine Grenzen gesetzt. Sie können individuell für Ihr Team die beste Lösung finden. Ihr Team kann sich auch aufteilen und gegeneinander antreten oder gemeinsam ein großes Floß bauen. Ziel ist es, aus den vorhandenen Materialien gemeinsam und mit Geschick und Köpfchen ein schwimmfähiges Floß oder mehrere schwimmfähige Flöße zu bauen.
Dann folgt die Probefahrt auf dem Bodensee. Ist die Qualität nicht ausreichend, muss noch einmal nachgebessert werden. Auch auf dem Wasser haben Sie verschiedene Optionen: Sie können sich gemeinsam treiben lassen, ein bestimmtes Ziel anpeilen, eine Wettfahrt veranstalten, um das schnellste Floß zu ermitteln etc.

Zum Abschluss genießen Sie optional die gemeinsamen Stunden bei einem umfangreichen BBQ (nicht im Preis inklusive).

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Event ohne Übernachtung
  • Teilnehmer
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    4,0 Stunden
  • mögliche Sprachen
    deutsch
  • Preis
    -

Beschreibung

Begrüßung/Erwartungsklärung:
Nach einer innovativen Begrüßungsrunde und Erwartungsklärung geht es direkt mit dem Floßbau los. Alle notwendigen Materialien liegen schon bereit. Das Team ist gefordert, ein schwimmfähiges Floß zu bauen!

Planungsphase:
Jeder kann seine Ideen einbringen, letztendlich müssen Entscheidungen getroffen, Kompromisse gefunden und ein Plan entwickelt und umgesetzt werden. Fehler lassen sich nicht wegdiskutieren, sie wirken sich unmittelbar aus – man bekommt nasse Füße. Sie werden sich einige Gedanken zur Konstruktion und zum Aufbau machen müssen, damit die Floßfahrt auf dem Bodensee gelingt.

Floßbau:
Dabei können zusätzliche Herausforderungen mit Wettbewerbscharakter eingebaut werden, z.B. zum Design oder der Funktionalität oder aber auch in der Kooperation und Kommunikation. Wer die Kreativität seiner Mitarbeiter herausfordern möchte, kann jedem Team noch Zusatzaufgaben geben wie z.B. sich einen Teamnamen, ein Logo und einen Schlachtruf zu überlegen, bevor es mit dem Floßbau startet.

Floßfahrt:
Wenn das Floß bzw. die Flöße fertiggestellt sind, folgt die „Abnahme“ durch die Guides, bevor die „Jungfernfahrt“ auf dem Bodensee startet. Auch auf dem Wasser haben Sie verschiedene Optionen: Sie können sich gemeinsam treiben lassen, ein bestimmtes Ziel anpeilen, eine Wettfahrt veranstalten, um das schnellste Floß zu ermitteln etc.

Abschluss BBQ:
Zum Abschluss erwartet Sie optional der kulinarische Teil Ihrer Erlebnisreise. Die Getränke sind bereits gekühlt. Die leckeren Salate sowie das Grillgut stehen bereit. Genießen Sie die Abendstimmung am Bodensee – ein unvergesslicher Augenblick.

Leistungen inklusive

  • Bereitstellung des benötigten Materials
  • Konzeption, Organisation und Durchführung
  • Fachkundige Betreuung

Karte