
Burgen-Tagestour durchs Ruhrtal
Programm-Idee
Mehr als 10 eindrucksvolle Highlights aus vergangener Zeit stehen auf dem Entdeckungsprogramm, dazu eine Flussüberquerung per Fähre .
Ein kundiger Führer weiht Sie auf lebendige Weise in die Geschichten und Geheimnisse dieser historischen Stätten ein. Zu den Zielen der Tour zählen legendenumwitterte Burgruinen ebenso wie prächtige Wasserschlösser. Sie werden staunen, wie reich das Ruhrtal an spannenden – und wahren – Begebenheiten ist: Einst herrschten hier mächtige Kirchenfürsten und landhungrige Adelsgeschlechter. Die alten Mauern künden noch heute von ihren Fehden und Feldzügen, von Reichtum und Rache. Vor allem aber erfahren Sie viel über einen authentischen Kriminalfall aus dem 12. Jahrhundert, den frevelhaften Meuchelmord an Engelbert I. von Köln.
Ganz gleich, ob Sie in der Region wohnen oder hier zu Gast sind, diese Zeitreise zeigt Ihnen das Ruhrtal einmal ganz anders – von seiner historisch faszinierenden Seite!
- Region-
- Event-TypEvent ohne Übernachtung
- Teilnehmer (10 bis 41)-
- Verfügbarkeit-
- Dauer9,0 Stunden
- mögliche SprachenDeutsch, Englisch
- Hygiene-KonzeptJa
- Preis-
Galerie
Beschreibung
Tourbeispiel
09:00 Uhr: Tourbeginn am Haus Herbede in Witten. Busfahrt zum Haus Kemnade, dann zur Burg Blankenstein in Hattingen mit Turmbesteigung und dann weiter zu Burg Altendorf in Essen.
12:00 Uhr: Neu-Isenburg in Essen mit Möglichkeit zum Mittagessen. Weiterfahrt zum Rittergut Haus Laer in Bochum, der Hohensyburg in Dortmund sowie der Wasserburg Werdringen in Hagen.
16:00 Uhr: Burg Volmarstein in Wetter mit Aufstieg zur Burgruine oder Möglichkeit für Kaffee und Kuchen.
17:15 Uhr: Überfahrt mit der Ruhrtalfähre zur Burgruine Hardenstein in Witten und danach mit der Ruhrtalbahn (nur freitags und sonntags möglich, an den übrigen Tagen Rückfahrt mit der Ruhrtalfähre und dem Bus) zurück zum Haus Herbede.
18:00 Uhr: Rückkehr am Haus Herbede in Witten
Gerne planen wir Ihre Burgentour auch mit Ihrem individuellen Wunschstart- und -zielort!
Leistungen inklusive
- Überfahrt mit der Fähre zur Burgruine Hardenstein und wieder zurück
- Buscharter
- Reiseführung in historischer Gewandung
Wichtige Hinweise
Für die Burg-Exkursionen sind stabiles Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich.
Die Fahrt war gelungen. Leider konnte man nicht alles besichtigen. Der "Erzähler", der uns begleitet hat, hätte etwas mehr Historisches erzählen können. Wir waren trotzdem zufrieden. :)
Wir waren sehr zufrieden mit dem Event und dem ausführenden Team. Auch im Vorfeld könnten Fragen und Sonderwünsche freundlich und schnell geregelt werden. Wir würden den Veranstalter jederzeit wieder buchen.
Alles perfekt. Es war bereits die 2. Teilnahme!
Hallo,
ich hatte im Vorfeld einige Fragen, die mir aber prompt und nett beantwortet wurden. Alles in allem eine gelungene Veranstaltung. Sehr zu empfehlen!!!
War ein sehr gelungener Ausflug. Alle Kollegen waren begeistert.
Wir hätten einen besseren Service erwartet: eine von zwei Servicekräften war sehr unfreundlich, die andere dagegen sehr freundlich. Den Gästen einen Eimer in die Hand zu drücken und jeweils an seinen Nebenmann weiterzugeben, um die Hühnchenknochen hineinzutun, empfanden wir als sehr unangemessen.
Die Qualität des Essens war nicht sehr gut, dafür war die Animation um so besser.
Der Saal ist sehr schön und für eine Gruppenveranstaltung ideal.