Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen modernen Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari) in aktueller Version.

Programm-Idee

Dr. Josef Braml ist der USA-Experte der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik – einem der weltweit renommiertesten Think Tanks. Der promovierte Politikwissenschaftler und gelernte Bankkaufmann schreibt preisgekrönte Bücher und verfasst Artikel in führenden deutschen Zeitungen sowie in internationalen Fachzeitschriften. In seinen spannenden Vorträgen erklärt er praxisnah die maßgebenden Spieler im Machtkampf amerikanischer Wirtschaft und Politik. Er erläutert wirtschaftliche Themen auch in umfassenderen geoökonomischen und geopolitischen Zusammenhängen. Aufgrund seiner praktischen Erfahrung im politischen Betrieb Washingtons, der Weltbank und als Mitarbeiter weltweit führender Think Tanks versteht es Dr. Josef Braml, transformative Trends der globalen Wirtschaft und Politik zu analysieren und Handlungsoptionen aufzuzeigen. Er ist einer der gefragtesten Experten, wenn es darum geht, in einer unübersichtlichen Welt anschaulich komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen.

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Referent
  • Teilnehmer
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    1,5 Stunden
  • mögliche Sprachen
    Deutsch, Englisch
  • Preis
    -

Beschreibung

THEMEN

Der amerikanische Patient – Risiken und Marktchancen in den USA
- Der geborgte Aufschwung – Wer zahlt die Zeche?
- America first! – Wem schadet Amerikas Wirtschaftsnationalismus?
- Dollar-Dämmerung – Gefahren für deutsche Kapitalinvestitionen und Exportindustrie

Weltpolitische Veränderungen – Geopolitische Chancen- & Risikoanalyse für Unternehmen
- Amerikas globaler Wettbewerb mit China – Wo bleibt Europa?
- Auflösung der liberalen Handelsweltordnung – Auswirkungen auf die deutsche Politik und Wirtschaft
- Populismus in den USA als Gefahr und Chance für Europas Rolle in der Welt

Europas Einheit als Erfolgsfaktor im globalen Wettbewerb mit Amerika und China
- Wirtschaftswachstum – Die Erfolgsgarantie für Stabilität und sozialen Frieden in Europa
- Europas Marshall-Plan als Chance für institutionelle Anleger
- Globale Regeln und Institutionen als Grundvoraussetzung für Europas Handelserfolg in der Welt

Weitere Themen:
- Ölpreise – Treiber für geoökonomische Veränderungen
- Populismus & Nationalismus als Gefahren für Welthandel und Frieden
- Demokratie und Welthandel – ein Abhängigkeitsverhältnis

Anbieter-Bewertungen

Hier sehen Sie eine Übersicht sämtlicher Bewertungen des Anbieters unabhängig vom gebuchten Paket-Angebot. Die jeweilige Bewertung muss sich also nicht unbedingt auf das vorliegende Paket beziehen.
1 abgegebene Bewertungen
4,67 von 5 Sternen
Preis/Leistungsverhältnis:
4,00 von 5 Sternen
Vollständigkeit der Leistungen:
4,00 von 5 Sternen
Freundlichkeit des Personals:
5,00 von 5 Sternen
Zutreffen der Beschreibung:
5,00 von 5 Sternen
Erwartungen erfüllt?
5,00 von 5 Sternen
Persönliches Engagement:
5,00 von 5 Sternen

Wichtige Hinweise

TECHNIK

Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt: Beamer

Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen: Headset

Referenzen

„Ich bin begeistert davon, wie anschaulich Josef Braml komplexe Sachverhalte auf den Punkt brachte. Ich habe in meinem Leben schon viele Vorträge gehört – das war mit Abstand der Beste.“
Heinrich Schmidhuber, ehem. Geschäftsführender Präsident des Sparkassenverbandes Bayern und Mitglied im Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes

„Vielen Dank, dass Sie den Vortrag beim Fonds Professionell Kongress so pointiert gehalten haben. Das Feedback der Besucher war hervorragend. Das Thema ist sehr gut angekommen und die globale Perspektive ist in der Vermögensverwaltung der Ausgangspunkt für eine kompetente Strategie.“
Philipp Baar-Baarenfels, Director Austria, AXA Investment Managers Deutschland GmbH

„Im Namen des DIHK-Mittelstandsausschusses danken wir für den hochinteressanten Austausch mit Ihnen. Sie haben den Teilnehmern echtes Insiderwissen zur Tektonik der US-Politik vermittelt, welches sie so nicht aus den Medien entnehmen können.“
Ingo Schwarz, Vorsitzender des DIHK-Mittelstandsausschusses, und Dr. Marc Evers, Leiter des Referats Mittelstand, Existenzgründung und Unternehmensnachfolge

„Josef Braml ist in seinem Thema irre gut.“
Prof. Dr. Gerald Lembke, Digitalpionier und Experte für den Umgang mit digitalen Medien, beim Europäischen Mediengipfel, Lech am Arlberg

„Josef Braml gilt als einer der größten USA-Kenner.“
Handelsblatt

Für sein Buch „Der amerikanische Patient“ wurde er auf der Frankfurter Buchmesse mit dem renommierten International Book Award ausgezeichnet. Zuvor konnte er sich einen Platz unter den zehn besten Wirtschaftsbüchern des Handelsblatts sichern.