Hier finden Sie Ideen für den Betriebsausflug 2023. Originelle und spannende Programme für den Firmenausflug. Für Ihre Planung in ganz Deutschland und auch im Ausland. Ganz egal, ob Outdoor, Indoor mit Übernachtung oder ohne Übernachtung.
493 Ergebnisse auf 19 Seiten
Sponsored Specials Oktober 2023
In jedem Jahr gewinnen wir ganz neue Anbieter mit frischen Ideen und neuen Programmen und Paketen. Hier finden Sie die Neuesten Pakete für Betriebsausflug.
Betriebsausflüge 2023 nach beliebten Städten
Betriebsausflüge nach Bundesland
Betriebsausflüge nach beliebten Aktionen
Betriebsausflüge nach beliebten Regionen
Experten-Tipps und Tricks für den Firmenausflug
FAQ - Häufige Fragen zum Betriebsausflug in 2022
Was ist ein Betriebsausflug?
Ein Betriebsausflug ist ein Firmenevent, das allen Mitarbeitern offensteht, deren Teilnahme freiwillig ist und das finanziell vom Arbeitgeber gefördert oder vollständig übernommen wird. Der Betriebsausflug oder auch Firmenausflug hat meist einen touristischen Hintergrund und wird überwiegend als eintägige Veranstaltung angeboten. Das Ziel besteht in der Schaffung eines positiven Betriebsklimas, der Förderung von Teamgeist, der Mitarbeiter-Bindung und weiteren sozialen Aspekten. Der Betriebsausflug ist vom Arbeitgeber bis zu einer definierten Freigrenze als Betriebsausgabe absetzbar.
Welchen Termin wähle ich für den Betriebsausflug
Die Wahl des richtigen Termins ist für eine hohe Teilnehmerzahl an Ihrem Event wichtig. Bei Ihrer Eventplanung sollten Sie Brückentage oder Termine während der Ferienzeit vermeiden. Auch in Ihren Arbeitsalltag muss der Termin integrierbar sein. Die meisten Firmen planenm den Betriebsausflug im Mai, Juni oder im September. So haben Sie eine größere Auswahl an Ideen und Vorschlägen für den Firmenausflug.
Mit welcher Teilnehmerzahl rechne ich?
In der Regel rechnen Sie mit einer Teilneherzahl von ca. 70 % des eingeladenen Teilnehmerkeises. Allerdings kann die Zahl in Abhängigkeit von Betriebsklima, Terminwahl und auch vom Thema des Ausfluges abweichen. Bei einem Tagesausflug haben Sie meistens mehr Teilnehmer als bei einem Betriebsausflug mit Übernachtung. Hier wiederum kommt es auch sehr auf die Attraktivität des Reisezieles an. Bei einer all inklusive Einladung zum Betriebsausflug in ein außergewöhnliches Reiseziel, zum Beispiel nach Dubai, sind die Absagen geringer, als bei einer Einladung in die Pizzeriea um die Ecke.
Wen lade ich auf den Firmenausflug ein?
Die Einladung zum Betriebsausflug ist fällig und Sie überlegen, wer alles mitfahren soll? Prinzipiell sollten Sie bedenken, dass die Teilnahme am Ausflug freiwillig ist. Hinzu kommt, dass einige Mitarbeiter oder Kollegen Betriebsveranstaltungen ohnehin skeptisch gegenüber stehen. Sie sollten deshalb neben einer überzeugenden Idee stets auch eine gute Form für die Einladung finden. Vergessen Sie nicht auch Freie Mitarbeiter einzuladen, ehemalige Mitarbeiter hegen meistens auch den Wunsch, mit dabei sein zu dürfen. Ob Sie auch Kunden und Geschäftspartner einladen hängt ganz von Ihrem Marketing-Konzept ab. Und natürlich vom Budget.
Wieviel kostet ein Betriebsausflug?
Für die Planung der Kosten kommt es auf die Inhalte an. Ein gehobenes Dinner kann mehr kosten als ein Betriebsausflug mit Übernachtung. Bei den meisten anbietern finden Sie Programme, die sich überwiegend im Rahmen der steuerlichen Freigrenze von 110,00 € halten. Planen Sie das Event ohne Essen, also nur ein einfaches Entertainment, so können Sie mit einem Budget von 50 € pro Teilnehmer schon etwas anfangen. Für Ausflüge mit Übernachtung finden Sie gerade bei hirschfeld.de eine Vielzahl von interessanten Reiseangeboten auch im günstigen Segment. Wer etwas mehr Budget hat, bekommt bei Eventagenturen einen erstklassigen Service. Hier starten die Budgets bei 500,00 € und sind nach oben offen
Wer organisiert den Betriebsausflug?
Der Betriebsausflug oder Firmenausflug wird meistens direkt von der Belegschaft selbst organisiert. Oftmals erklären sich Mitarbeiter bereit, die Recherche, Planung und Vorbereitung zu übernehmen. Gelegentlich ist es auch Aufgabe des Betriebsrates. Wird der Firmenausflug in kleineren Einheiten vorgenommen, so übernehmen oftmals die Projektkleiter, Teamleiter oder Assistenten der Geschäftsführung diese Aufgabe. In großen Firmen mit eigenem Eventmanagement liegt es oft in deren Hand, einen gelungenen Ausflug zu kreieren. Alle genannten Personenkreise greifen gern auf die Beauftragung von kleneren Eventagenturen zurück. Diese bieten zunehmend ganze rundum-sorglos-Pakete an, mittels derer der Ausflug ähnlich wie eine Pauschalreise gebucht werden kann.
Betriebsausflug mit oder ohne Übernachtung planen?
Hier gibt es unterschiedliche Ansätze. Oftmals stehen bei der Belegschaft Ausflüge ohne Übernachtung höher im Kurs, da die wertvolle Freizeit dann doch lieber bei der Familie verbracht wird. In kleineren Teams oder auch in turnusmäßigen Abständen können auch Betriebsausflüge mit Übernachtung sinnvoll sein, wenn es das Budget hergibt. Bei der Planung sollten Sie unbedingt die Überlegung einbeziehen, ob Sie den Teilnehmern eine Übernachtung im Doppelzimmer zumuten wollen, oder ob Einzelzimmer zwingend angesagt sind. Die Preisunterschiede in den Hotels sind bei einer Übernachtung ganz erheblich.
Ist der Betriebsausflug Arbeitszeit?
Der Betriebsausflug gilt prinzipiell als Arbeitszeit. Die Zeit muss von den Mitarbeitern nicht nachgearbeitet werden und jeder bekommt auch seinen reguläres Gehalt oder Lohn. Das hat allerdings zur Folge, dass ein Arbeitnehmer, der krank ist, sich auch ordnungsgemäß krank melden muss, selbst wenn an diesem Tag der Betriebsausflug stattfindet. Die Teilnahme ist prinzipiell nicht verpflichtend. Das bedeutet aber im Umkehrschluss, das diejenigen Arbeitnehmer, die nicht teilnehmen wollen, während der Zeit des Ausfluges arbeiten müssen.
Wie ist ein Betriebsausflug versichert?
Eine Teilnahme ist üblicherweise über den Arbeitgeber versichert. Das gilt jedoch nicht für zusätzlich eingeladene Gäste wie freie Mitarbeiter. Wenn die Gäste durch die Unternehmensleitung eingeladen wurden und die Einladung an die gesamte Belegschaft erfolgte, gelten Unfälle während des Betriebsausfluges als Arbeitsunfall. Das gilt auch für den Weg zum und vom Startpunkt des Firmenausflugs.
Fazit: Jetzt Betriebsausflug 2023 planen
Auch im Jahr 2023 finden Sie besonders für den Sommer und den Herbst diesen Jahres interessante Programme und Ideen für einen originellen Firmenausflug. Viele Anbieter gewähren kostenlose Stornos oder Umbuchungen, wenn die Behörden einen Strich durch die Rechnung machen sollten.
Daher unsere Empfehlung: Jetzt abwechslungsreiche Ideen für Ihren Betriebausflug bei hirschfeld entdecken.