AGB für die Benutzung der Webseite www.hirschfeld.de (Stand 26.06.2025)
Dies sind die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: "AGB") von Hirschfeld und Heide GmbH & Co. KG (im Folgenden: hirschfeld.de) für die Nutzung der Teledienste dieser Webseite. Sie regeln das Nutzungsverhältnis zwischen dem Webesite-Betreiber Hirschfeld.de und den natürlichen und juristischen Personen, die Dienstleistungen innerhalb des Marketing-Systems von hirschfeld.de nutzen (im Folgenden: "Teilnehmer"). Die AGB betreffen die Nutzung der Webseiten www.hirschfeld.de, sowie der zu diesen Domains gehörenden Subdomains (im Folgenden: "Hirschfeld-Webseite"), ebenso wie die Marketing-Aktivitäten von hirschfeld.de außerhalb der Webseiten, zum Beispiel bei Messen, in Katalogen und anderen aktiven Maßnahmen zur Verkaufsunterstützung, der auf dieser Webseite dargestellten Reisen und Veranstaltungen. Die AGB finden auch dann Anwendung, wenn Sie die Hirschfeld-Webseite oder Bereiche davon von anderen Webseiten aus nutzen, die den Zugang zur Hirschfeld-Webseite vollständig oder ausschnittsweise ermöglichen.
AGB des Webseitenbetreibers von www.Hirschfeld.de (Hirschfeld und Heide GmbH & Co. KG, 99084 Erfurt, Regierungsstraße 70)
§ 1 Gegenstand des Marketingsystems und der Webseite
1. Die Webseite und die Offline-Aktivitäten von hirschfeld.de stellen in ihrer Gesamtheit ein integriertes Marketingsystem für die Beschaffung und die Vermarktung von touristischen Dienstleistungen (Reisen) und Veranstaltungsleistungen (Events) dar. Das Marketing-System wendet sich insbesondere an b2b-Interessenten (Firmen und Organisationen), aber auch an Privatkunden, die entsprechende Angebote für Gruppen, in der Regel ab 10 Teilnehmern, buchen oder verkaufen wollen (Firmenevents und Incentives). Auf der Website finden Nutzer (Kunden) eine große Anzahl unterschiedlicher Event-Ideen als Paket-Angebot von vielen rechtlich getrennten Anbietern aus Deutschland und weltweit.
2. Für die Teilnehmer besteht die Wahl einer Teilnahme am Marketing-System als Kunde (Einkäufer von Dienstleistungen, Reisen und Veranstaltungen), als Anbieter/Veranstalter (Veranstalter bzw. Leistungserbringer von Gruppenreisen und Veranstaltungen im Sinne des deutschen Rechts, das hier auch auf die Durchführung von Veranstaltungen ohne Beförderungsleistungen angewandt wird) und als Vermittler (Handelsvertreter, Reisebüros, Agenturen, die entsprechende Angebote an ihre Kunden wiederverkaufen oder vermitteln). Hirschfeld.de tritt als Vermittler zwischen Kunden und Anbietern/Veranstaltern auf und wird selbst nicht Vertragspartner des Kunden. Wenn der Kunde es wünscht, wird Hirschfeld.de dem Kunden gegenüber eine fachliche Beratungsleistung erbringen, die in einem seperaten Vertrag zwischen Hirschfeld.de und dem Kunden festgelegt wird (Ausnahme). Ein entsprechender Beratungsvertrag kommt insbesondere bei komplexen Events wie Incentive-Reisen ins Ausland, und auch nur in Ausnahmefällen auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden zur Anwendung und wird dann individuell erstellt. Durch eine entsprechende Beratungsleistung wird Hirschfeld.de nicht zum Veranstalter im Sinne von § 651 a ff BGB.
3. Die Kontaktdaten der jeweils für das ausgewählte Paket-Angebot zuständigen Anbieter/Veranstalter wird bei Auslösen der Funktion für eine Anfrage an den Anbieter sowie bei telefonischer Vermittlung an den Kunden übermittelt. Der Vertrag kommt später zwischen dem Kunden und dem Anbieter direkt zustande.
§ 2 Datenspeicherung und Datenschutz
1. Obwohl die meisten Funktionen der Webseite auch ohne die Eingabe personenbezogener Daten/Firmendaten zur Verfügung gestellt werden können, muss der Nutzer für einige Funktionen der Webseite bestimmte Adressdaten und Angaben zum geplanten Event angeben. Die Daten werden gespeichert. Handelt es sich beispielsweise um die Anforderung eines Angebotes beim Auslösen der Funktion für eine Anfrage an den Anbieter oder andere Fragen zu einer konkreten Event-Idee, so leiten wir die Daten an den betreffenden Anbieter/Veranstalter des Angebotes weiter, für das der Nutzer (Kunde) ein Angebot angefordert hat. Der Nutzer willigt in die Weitergabe der Daten an den Anbieter/Veranstalter des Paket-Angebotes ein, für das er ein Angebot wünscht, indem er die Datenschutzerklärung und diese AGB akzeptiert. Die Weitergabe erfolgt, damit der betreffende Anbieter/Veranstalter die Rückantwort an den Nutzer (Kunden) geben kann. Der Nutzer erklärt sich ferner damit einverstanden, dass er von Mitarbeitern von hirschfeld.de oder des angefragten Anbieters/Veranstalters fernmündlich, per Post oder per E-Mail kontaktiert wird, um die Fragen des Nutzers zu beantworten bzw. um den Stand der Bearbeitung mitzuteilen oder abzufragen, sowie später eine Bewertung einzuholen.
2. Für Anbieter/Veranstalter wird zusätzlich zur Anmeldung auf der Webseite und der Zustimmung zu diesen AGB ein Kooperationsvertrag abgeschlossen, der die Geschäftsabwicklung und die Provisionszahlungen regelt. Des Weiteren müssen die Anbieter der Datenschutzerklärung zustimmen.
3. Bei Verwendung der Funktion für eine Anfrage an den Anbieter als Nutzer (Kunde) werden Sie vor dem Absenden des Formulares über die Datenschutzerklärung und diese AGB in Kenntnis gesetzt. Ein Absenden des Formulars ist nur möglich, wenn Sie per Mausklick (aktive Handlung) ein Bestätigungsfeld aktivieren.
4. Zusätzlich zu diesen AGB gilt für die Benutzung dieser Webseite unsere Datenschutzerklärung, in der weitere Einzelheiten, wie z.B. die Verwendung von Cookies usw. genau aufgeführt sind.
§ 3 Kosten
1. Für Alle
Die Benutzung der Webseite ist für Kunden, Anbieter und Vermittler kostenlos. Hirschfeld.de verlangt keinerlei Gebühren für die Benutzung der Webseite, Anforderung von Angeboten, die Eintragung von Angeboten oder sonstige Aktivitäten.
2. Für Anbieter/Veranstalter
Anbieter/Veranstalter müssen bei einer erfolgreichen Vermittlung durch hirschfeld.de eine in einem separaten Kooperationsvertrag festgelegte, handelsübliche Reisebüroprovision an Hirschfeld.de zahlen. Für Anbieter besteht zusätzlich die optionale Möglichkeit Anzeigen zu schalten oder die Paket-Darstellung auf ausgewählten Unterseiten (Kategorien) durch ein zeitlich befristetes Upgrade kostenpflichtig optisch aufzuwerten.
3. Auf dieser Website erfolgt keinerlei Zahlungsverkehr.
§ 4 Umfang der Telemedien
1. Hirschfeld.de stellt den Nutzern dieser Webseite das Marketing-System zur Verfügung. Die Nutzung, sowie deren Umfang kann für die einzelnen Event-Kategorien der Teilnehmer (Kunden, Anbieter, Vermittler) unterschiedlich sein. Hirschfeld.de ist berechtigt, diese Funktionen ohne Vorankündigung zu ändern, einzuschränken oder ganz abzuschaffen.
2. Der Anspruch der Nutzer auf Nutzung des Marketing-Systems besteht nur im Rahmen des aktuellen Standes der Technik und der von hirschfeld.de zu vertretenden Marketing-Aktivitäten. Zeitweilige Beschränkungen können sich durch technische Störungen wie Unterbrechung der Stromversorgung, Hardware- und Softwarefehler oder auch sonstige Ereignisse ergeben. Hirschfeld.de behält sich weiterhin das Recht vor, seine Leistungen zeitweilig zu beschränken, wenn dies erforderlich ist. Hirschfeld.de berücksichtigt in diesen Fällen die berechtigten Interessen der Teilnehmer. Hirschfeld.de behält sich das Recht vor, das Marketing-System und/oder den Telemediendienst ganz oder in Teilen einzustellen, zu veräußern oder zu übertragen.
§ 5 Sperrung und Kündigung durch Hirschfeld.de
Hirschfeld.de behält sich das Recht vor, aus wichtigem Grund einzelne Teilnehmer an der Benutzung der Webseite durch Sperrung der Zugangsdaten zu hindern. Ein wichtiger Grund liegt unter anderem vor, wenn der Teilnehmer sich unter falschem Namen angemeldet hat, falsche Adressdaten angegeben hat oder die Geschäftsbeziehung unter den Teilnehmern stört. Die Sperrung kann auch für die Offline-Aktivitäten des Marketing-Systems, zum Beispiel die Darstellung der Produkte der Anbieter in Katalogen, Flyern, Newslettern, auf Messen usw. zutreffen.
§ 6 Bewertungssystem
1. Die Bereitstellung von Informationen über Dienstleistungen und Produkte wie Reisen und Veranstaltungen im Internet, birgt Risiken, die in der Natur des Mediums liegen. Da die Identifizierung von Mitgliedern im Internet schwierig ist, kann hirschfeld.de nicht zusichern, dass jeder Teilnehmer die natürliche oder juristische Person ist, für die er sich ausgibt. Trotz vieler Sicherheitsmaßnahmen ist es möglich, dass ein Teilnehmer falsche Adressdaten gegenüber hirschfeld.de angegeben hat. Jeder Teilnehmer hat sich deshalb selbst von der Identität seines potentiellen Vertragspartners vor dem Abschluss eines Reise- oder Veranstaltungsvertrages zu überzeugen.
2. Hirschfeld.de hat ein öffentliches Bewertungssystem eingerichtet, mit dem Kunden die Qualität von Reisen und Veranstaltungen bzw. deren Anbietern nach deren Durchführung bewerten können. Die Beurteilungen werden den übrigen Teilnehmern im jeweiligen Paket-Angebot angezeigt und sollen helfen, das richtige Produkt für die Belange des jeweiligen Kunden zu finden. Der Kunde ist verpflichtet, innerhalb des Bewertungssystems ausschließlich wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Die Bewertungen müssen sachlich sein, dürfen nur den Namen des Paket-Angebotes, aber nicht den Namen des Anbieters enthalten. Bewertungen dürfen nicht gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen und keine Rechte Dritter verletzten. Unzulässig in einer Bewertung sind Beleidigungen und Schmähkritik. Bei Abgabe einer Bewertung durch den Kunden erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass die entsprechende Bewertung auf www.hirschfeld.de einsehbar ist. Dabei werden der Name, Vorname, die Anrede und die Firma des Kunden genannt. Jede Nutzung des Bewertungssystems, die dessen Zweck zuwider läuft ist untersagt. Hirschfeld.de kann Bewertungen löschen, wenn konkrete Anhaltspunkte für einen Verstoß gegen die AGB, die guten Sitten oder geltendes Recht bestehen.
§ 7 Verbotene Reisen/Veranstaltungen und Dienstleistungen
Den Anbietern ist es nicht erlaubt Reisen und Veranstaltungen, sowie Dienstleistungen in das Marketing-System einzustellen, für die
• keine Gewährleistung einer hinreichenden und dem Zweck dienlichen Qualität sichergestellt werden kann
• die gegen die geltenden Gesetze verstoßen
• die den guten Geschmack oder das natürliche ästhetische Empfinden verletzen
• die rassistischen, militanten oder pornografischen Aspekten entsprechen
• die Propagandazeichen oder Bräuche und Traditionen von verfassungswidrigen Organisationen enthalten
• die gegen die Urheberrechte von Dritten verstoßen
§ 8 Allgemeine Grundsätze
1. Der Teilnehmer ist verpflichtet, bei der Nutzung der Hirschfeld-Webseite, sowie der Dienstleistungen von hirschfeld.de im Offline-Bereich die geltenden Gesetze zu befolgen.
2. Die von den Anbietern eingestellten Angebote dürfen nicht gegen geltendes Recht, diese AGB oder sonstige Verträge zwischen hirschfeld.de und dem Anbieter verstoßen.
3. Für die Anbahnung des Vertrages und die Ermöglichung der Kontaktaufnahme zwischen Kunde und Anbieter/Veranstalter teilt hirschfeld.de den jeweiligen Teilnehmern beim Auslösen bestimmter Funktionen auf dieser Webseite teilweise oder vollständig die im System hinterlegten Daten mit (Firma, Vorname, Titel, Name usw.).
4. Der Anbieter/Veranstalter hat sein Angebot mit Worten und Bildern richtig und vollständig zu beschreiben. Hierbei muss er alle für die Kaufentscheidung wesentlichen Eigenschaften und Merkmale der Reise/Veranstaltung wahrheitsgemäß angeben. Zudem muss er vor Vertragsabschluss mündlich, schriftlich oder elektronisch über die Einzelheiten der Zahlung und Lieferung vollständig informieren und dem Kunden seine geltenden AGB und seine Datenschutzerklärung übermitteln.
5. Der Preis der jeweiligen Paket-Angebote s ist nicht bindend und kann entsprechend spezieller Verfügbarkeiten, Programmänderungen und individuellen Sonderwünschen des Kunden von der Darstellung auf der Hirschfeld-Webseite abweichen. Demgemäß handelt es sich bei den dargestellten Paket-Angeboten nicht um ein rechtlich bindendes Vertragsangebot, sondern um eine Programm-Idee des Anbieters/Veranstalters.
6. Es ist den Teilnehmern untersagt, die durch die Nutzung des Marketing-Systems erhaltenen Adressen, Kontaktdaten und E-Mail-Adressen für andere Zwecke als die vertragliche und vorvertragliche Kommunikation zu nutzen. Insbesondere ist es untersagt, mit diesen Daten kommerzielle Werbung zu betreiben oder unerwünscht Werbung zuzusenden (Spam). Die Nutzer des Marketing-Systems haben Zugang zur Datenschutzerklärung und erkennen diese an.
7. Hirschfeld.de behält sich das Recht vor, innerhalb seiner Grundsätze die Ordnung innerhalb des Marketing-Systems zu ändern, soweit dies den Teilnehmern unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen von hirschfeld.de zumutbar ist.
8. Die Beschreibung der Angebote sowie die dabei verwendeten Bilder müssen sich ausschließlich auf das konkrete Paket/Angebot beziehen. Werbung für nicht bei www.hirschfeld.de angebotene Reisen und Veranstaltungen ist unzulässig.
9. Der Anbieter/Veranstalter haftet dem Kunden gegenüber entsprechend seiner eigenen AGB und der gesetzlichen Bestimmungen. Die Durchführung der Veranstaltung/Reise ist Sache des vertraglichen Anbieters/Veranstalters. Hirschfeld.de ist lediglich Hosting-Provider für die beworbenen Produkte des Anbieters/Veranstalters.
§ 9 Urheberrecht für Inhalte auf Hirschfeld.de - "Notice-and-Takedown"-Verfahren
1. Hirschfeld.de ist Plattformbetreiber und in diesem Sinne Hosting-Provider für die Inhalte, die von den Anbietern/Veranstaltern bereitgestellt werden. Hirschfeld.de ist nicht verpflichtet, die durch den Anbieter/Veranstalter eingestellten Angebote auf die Beeinträchtigung der Rechte Dritter hin zu überprüfen. Die Pflicht zur Löschung von Inhalten bei Gewahrwerdung von Urheberrechtsverstößen bleibt davon unberührt. Hirschfeld.de hat zur Wahrung der Urheber-Persönlichkeits- und Markenrechte Dritter ein „Notice- and-Takedown“ – Verfahren eingerichtet. Mit einem entsprechenden Formular kann jeder, der eine Urheberrechts- oder sonstige Rechtsverletzung erkennt, diese einfach und schnell melden. Hirschfeld.de wird die Sache unverzüglich prüfen und die beanstandeten Inhalte zunächst deaktivierten, später ggf. löschen. Zum Zwecke der Wahrung von Rechten Dritter teilt Hirschfeld.de in diesem Zusammenhang unverzüglich die Kontaktdaten des Anbieters mit, der die betreffenden Inhalte auf die Plattform hochgeladen hat.
2. Der Anbieter/Veranstalter versichert, dass er alleiniger Urheber der hochgeladenen Bilder und Inhalte ist oder über sämtlichen erforderlichen Urheber- und Nutzungsrechten verfügt, um die hochgeladenen Inhalte (z.B. Bilder, Texte, Marken, Daten) auf dem Marketing-System hirschfeld.de öffentlich zugänglich zu machen und dass durch die von ihm bereitgestellten Inhalte keine Rechte Dritter – insbesondere Urheber-, Marken-, Design- oder sonstige Schutzrechte verletzt werden. Er versichert weiter, dass keine Kennzeichnungspflicht des Urhebers an hochgeladenen Inhalten besteht oder dass der Urheber auf die Urheberbenennung verzichtet hat.
3. Der Anbieter räumt der Hirschfeld und Heide GmbH & Co. KG mit dem Upload seiner Inhalte (z. B. Bilder, Videos, Texte, Marken) ein einfaches, weltweites, zeitlich und inhaltlich unbeschränktes, übertrag- und unterlizenzierbares Nutzungsrecht ein. Dieses umfasst Speicherung, Vervielfältigung, öffentliche Zugänglichmachung, Nutzung in Online- und Offline-Marketing, Social Media, Print und anderen geeigneten Medien.
4. Diese Rechteübertragung gilt für die Dauer der Zusammenarbeit bis zur vollständigen Abwicklung sämtlicher offener Geschäftsvorfälle, z.B. Anfragen. Nach vollständiger Geschäftsabwicklung aller Vorgänge und Anfragen, sowie dem zugehörigen Zahlungsausgleich sich daraus ergebender Provisionsansprüche verpflichtet sich Hirschfeld und Heide GmbH & Co. KG, die Inhalte von eigenen Servern und Subdomains zu entfernen. Der Anbieter/Veranstalter ist darüber informiert, dass Inhalte bei Drittplattformen oder in Suchmaschinen-Caches sowie aus Print-Medien und anderen physischen Werbemitteln nicht vollständig entfernbar sind. Ansprüche auf Entfernung bei Dritten sind ausgeschlossen.
5. Der Anbieter/Veranstalter verpflichtet sich, die Hirschfeld und Heide GmbH & Co. KG oder deren Rechtsnachfolger von sämtlichen Ansprüchen freizustellen, die Dritte wegen der Verletzung ihrer Rechte durch die eingestellten Inhalte gegen die Hirschfeld und Heide GmbH & Co. KG geltend machen. Die Freistellung umfasst auch die angemessenen Kosten der Rechtsverteidigung, insbesondere Gerichts- und Anwaltskosten nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz sowie notwendige Kosten eines Sachverständigen, die Hirschfeld und Heide GmbH & Co. KG durch die Inanspruchnahme entstehen. Die Freistellungsverpflichtung gilt auch im Falle von Abmahnungen, einstweiligen Verfügungen oder sonstigen außergerichtlichen oder gerichtlichen Maßnahmen, die auf eine Rechtsverletzung durch vom Anbieter/Veranstalter eingestellte Inhalte zurückzuführen sind. Die Freistellung gilt auch für die Zeit nach der Beendigung der Kooperation, solange Dritte wegen der Verletzung solcher Rechte Ansprüche gegen die Hirschfeld und Heide GmbH & Co. KG geltend machen können.
§ 10 Technische Anpassung von Inhalten zu Optimierungszwecken (SEO)
1. Im Rahmen seines Vermittlungs-Auftrages leistet Hirschfeld.de eine zeitgemäße Suchmaschinen-Optimierung (SEO) für die vom Anbieter hochgeladenen Inhalte. Hirschfeld.de ist daher berechtigt ausgewählte textbasierte Felder mit zusätzlichen Attributen zu versehen, die für eine Suchmaschinen-Optimierung notwendig sind. Dazu gehört auch das Einfügen von Keywords und semantischen Begriffen. Der Anbieter/Veranstalter willigt ein, dass solche technischen Anpassungen vorgenommen werden dürfen, und erkennt an, dass dies nicht als „Zu-eigen-Machung“ durch die Plattform im Sinne der geltenden Rechtsprechung zu Plattformhaftung oder Urheberrecht zu werten ist.
§ 11 Geschäftsabwicklung
1. Hirschfeld.de fördert durch seine Tätigkeit das Zustandekommen von Geschäftsabschlüssen zwischen den Teilnehmern des Marketing-Systems. Dabei wendet hirschfeld.de in eigenem Ermessen Techniken und Methoden an, die für dieses Ziel geeignet erscheinen. Mit Auslösen der Funktion für eine Anfrage an den Anbieter, werden die jeweiligen Kontakt-Daten der potentiellen Vertragspartner ganz oder teilweise durch hirschfeld.de wechselseitig (zwischen Kunden und Anbieter/Veranstalter) übermittelt. Der eigentliche Vertragsabschluss, sowie die Leistungsinhalte einer Reise/Veranstaltung sind Sache der jeweiligen Kunden und Anbieter/Veranstalter. Der Zahlungsverkehr erfolgt direkt zwischen Kunden und Anbieter/Veranstalter, wobei die AGB des jeweiligen Anbieters/Veranstalters zugrunde liegen. Diese werden dem Kunden direkt vom Anbieter/Veranstalter übermittelt. Auf dieser Website findet keinerlei Zahlungsverkehr statt.
2. Hirschfeld.de nimmt eine Abrechnung aller vermittelten Verträge auf Provisionsbasis gegenüber dem Anbieter nach Durchführung der Reise/Veranstaltung oder nach deren Festbuchung durch den Kunden vor. Die weiteren Bedingungen der Geschäftsbeziehung zwischen den Anbietern/Veranstaltern und hirschfeld.de werden in einem separaten Kooperationsvertrag geregelt, der dem Anbieter/Veranstalter unmittelbar nach der erstmaligen Anmeldung auf der Webseite per Email, Brief oder Fax zugeht, bzw. zum Download zur Verfügung steht.
§ 12 Newsletter-System (Experten-Tipps)
Auf dieser Webseite können sich Nutzer kostenfrei und optional für einen Newsletter eintragen. Das Angebot erfolgt an verschiedenen Stellen auf der Webseite und bei Auslösen der Funktion für eine Anfrage an den Anbieter, ist aber unabhängig und nicht an diese Funktion gekoppelt. Für die Bestätigung benutzen wir das Double-Opt-In-Verfahren. Das bedeutet, Ihre Newsletter-Anmeldung ist erst aktiv, wenn Sie innerhalb unserer Bestätigungs-E-Mail auf einen Link geklickt haben. Auf der Seite https://www.hirschfeld.de/enewsflash/ können sich Nutzer für denNewsletter anmelden oder abmelden. Im Newsletter selbst kann der Nutzer die Abmeldung ebenfalls mit einfachem Opt-Out-Verfahren vornehmen.
§ 13 Haftungsbeschränkung
Mit der Anmeldung als Teilnehmer am Hirschfeld-Marketing-System in einer der möglichen Kategorien als Kunde, Anbieter oder Vermittler oder dem auslösen der Funktion für eine Anfrage an den Anbieter/veranstalter erkennt der Nutzer diese AGB des Webseitenbetreibers Hirschfeld Touristik Event GmbH & Co.KG für das Hirschfeld Marketing-System an.
Hirschfeld.de haftet nicht für die Inhalte verlinkter externer Webseiten. Hirschfeld.de haftet nicht für die ordnungsgemäße Erbringung aller Leistungen der Angebotsbeschreibungen auf dieser Webseite. Es gelten die jeweiligen AGB der betreffenden Anbieter/Veranstalter.
§ 14 AGB-Änderungsvorbehalt
Die Hirschfeld & Heide GmbH & Co. KG behält sich vor, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, soweit dies erforderlich erscheint und den Anbieter/Veranstalter oder den Kunden nicht unangemessen benachteiligt. Die Änderungen werden spätestens vier (4) Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail oder über die Plattform mitgeteilt.
Widerspricht der Anbieter der Änderung nicht innerhalb dieser Frist in Textform, gelten die Änderungen als angenommen. Auf das Widerspruchsrecht wird bei jeder Änderung gesondert hingewiesen.