
Paket Nr.: 0007803
Betriebsausflug Firmen-Cart-Cup
Betriebsausflug Firmen-Cart-Cup
Programm-Idee
Das wirklich außergewöhnliche Event für Mitarbeiter, Kunden und Geschäftsfreunde. Sie wollten schon immer einmal Rennluft schnuppern? In sportliche Konkurrenz mit Kollegen treten? Wir bieten Ihnen einen unvergesslichen Tag! Erleben Sie auf Ihrem Betriebsausflug ein wenig Kultur in der schönen Stadt Heidelberg und starten Sie dann im wahrsten Sinne des Wortes durch – beim „Firmen-Cart-Race“.
- Region-
- Event-TypEvent ohne Übernachtung
- Teilnehmer-
- Verfügbarkeit-
- Dauer1,0 Tag
- mögliche Sprachendeutsch
- Preis-
Galerie
Beschreibung
Firmen- Cart-Teamrace
Nach der Ankunft: Erleben Sie die romantischen Gassen der Altstadt und erfahren Sie - im Rahmen einer Stadtführung - wissenswertes über die Kultur und Historie dieser Stadt. Ein Besuch des weltberühmten Schlosses ist selbstverständlich inkludiert. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der Hauptveranstaltung, des „Firmen - Kart - Teamrace“ , eines der Highlights welche insbesondere im letzten Jahr außergewöhnlich großen Anklang bei Firmenbelegschaften und auf Kundenveranstaltungen gefunden hat. Gegen ca. 14.00 Uhr, erfolgt der Bustransfer zu einer der anspruchvollsten Indoor ( im Sommer Outdoor -) Kart - Strecken Deutschlands. Der Race - Moderator heißt Sie mit einem nichtalkoholischen Cocktail willkommen und stimmt die Teilnehmer auf den bevorstehenden Event ein. Mit schallgedämpften, 270 ccm starken Karts werden die Gäste im Laufe des Spätnachmittages auf einer fast 500 m langen, mit Brücken, Tunneln und Steilkurven ausgestatteten Rennstrecke einmalige Eindrücke sammeln. Exklusiv für Sie und Ihre Firma ist die gesamte Bahn einschließlich der anschließenden Bistro- und Barbereiche reserviert. Während des Gesamtprogramms werden die Gäste durch Moderatoren und Rennleitung, Streckenposten, Mechaniker, Boxengassenpersonal und Service - Hostessen betreut. Elektronische Zeitnahme mit Übertragung auf Monitore im Zuschauer-bereich und Anzeigetafeln in Boxengassen und entlang der Strecke stellen sicher, dass alle Gäste - auch die, welche sich etwas zurückgezogen haben - jederzeit mitfiebern können. Selbstverständlich werden Integralschutzhelme und Sturmhauben für die jeweiligen Fahrer gestellt. Eine besondere Kleidung ist nicht erforderlich, lediglich Stöckelschuhe bei Damen sollten vermieden werden.
Gegen 14:30 Uhr erfolgt die allgemeine Fahrerbesprechung sowie die Streckenbegehung mit der Rennleitung statt. In diesem Rahmen werden die Teilnehmer auch in die Reglements sowie die Funktion der Karts eingewiesen. Es schließt sich dann ein ca. 2-stündiges freies Training an wo alle Fahrer ein Gefühl für Ihr „Gefährt“ entwickeln können. Bei dem sich daran anschließenden Zeittraining werden alle Teilnehmer namentlich gelistet und die Rundenzeiten werden erfasst um die anschließend gegeneinander antretenden Teams in ausgewogenem Verhältnis zu besetzen. Es werden 10 Teams mit jeweils 6 - 7 Fahrern gebildet. Selbstverständlich kann man sich zwischen allen Aktivitäten auf und an der Rennstrecke in den anschließenden Bistrobereich, welcher einen vorzüglichen Blick auf die gesamte Rennstrecke bildet, zurückziehen und z.B. Getränke zu sich nehmen. Zwischen ca. 16.00 Uhr und 18.00 Uhr treten dann die verschiedenen Teams gegeneinander im firmeninternen ZWEISTUNDENRENNEN an. Bei der sich anschließenden Siegerehrung auf dem Siegerpodest werden nochmals alle Teams namentlich erwähnt und die Rundenzeiten kommentiert. Die Teams der ersten 3 Plätze können dann auf dem Podest Ihre Sektdusche genießen - natürlich nur wenn sie wollen!
Die Sieger erwartet eine Auszeichnung mit einer Medaille mit Kartmotiv und Firmengravur. Für die schnellste Dame gibt es darüber hinaus einen Blumenstrauß. Doch auch der Pechvogel des Tages oder der Langsamste unter den Teilnehmern werden nicht leer ausgehen. Nach den ereignisreichen Stunden landen wir zum „After Race Dinner“ ab 19.00 Uhr im angeschlossenen Bistro- und Gastrobereich. Das Abendessen erfolgt in Buffetform und ist im Grundpreis enthalten. Getränke sind gesondert abzurechnen. Vorschläge zur Gestaltung finden Sie in der Anlage.
Entsprechend Ihren Wünschen erfolgt die Rückfahrt mit dem Bus ca. gg. 21:00 - 23:00 Uhr.
Leistungen inklusive
- After-Race-Dinner
- Betreuung und Reiseleitung
- Busfahrt ab/bis Bereich F, S, HN, KA, KL, MA, HD
- Medaillen, Sekt, Blumen u.a.
- Stadtführung Heidelberg
- Firmen-Cart-Race
Zusatzleistungen optional
Karte
Anbieter-Bewertungen
Hier sehen Sie eine Übersicht sämtlicher Bewertungen des Anbieters unabhängig vom gebuchten Paket-Angebot. Die jeweilige Bewertung muss sich also nicht unbedingt auf das vorliegende Paket beziehen.
Wir hatten einen schönen Betriebsausflug. Die Moorhuhn Jagd kam sehr gut an! Von Vorteil war es, dass diese in einem Waldstück in gut 550m über Normalnull stattgefunden hat. Das BBQ im Restaurant "Weißer Stein" wurde sehr genossen. Wünschenswert wäre es, wenn die Stornobedingungen in Teilen (wo es tatsächlich einen wirtschaftlichen "Schaden" gibt) undenfreundlicher ausgestaltet werden.
Wir hatten in Absprache mit dem Anbieter das Angbot etwas abgewandelt (ohne Schiff, dafür Geo-Caching), alles in allem ein schönes Programm und ein kundenorientierter Dienstleister.
Die Organisation war super, die Veranstaltung ist reibungslos verlaufen. Hat sehr viel Spaß gemacht.
Die Zusammenarbeit mit dem Anbieter ist reibungslos verlaufen. Vielen Dank nochmal für die Vermittlung!
Aus Zeitmangel (Planung?!) entfiel der zweite Teil in der Bergwerksführung. den hätten viele unserer Gruppe gerne gesehen.Das Mittagessen und die Draisinenfahrt waren i.O. Das Abendessen in einer Gaststätte,in der absolut nichts los war enttäuschte uns derartig,daß wir vorzeitig abgefahren sind.Dies kam dem Busfahrer sehr gelegen,er hat den ganzen Tag gedrängelt seiner Fahrzeit wegen früher zu fahren.So ist es zu keinem ausgelassenem Abschluss unserer Tour gekommen,was wir sehr bedauerten.
Wir sind sehr gut an dem Tag betreut worden. Außerordentliche Vorkommnisse (verspätete Anreise wg. Verkehrsstaus u.ä.) wurden super und unkompliziert gemeistert. Spontane kleine Programmänderungen waren kein Problem. Herzlichen Dank für einen gelungenen schönen Tag!
Party-Draisinen wären schöner gewesen :-)
+Erfahrene Guides Rafting/Canyoning
+Freundliches, gut organisiertes, aber hochflexibles Personal
+Sehr Abwechslungsreich und ein riesen Spaß
-Unterbringung (man sollte nicht zuviel erwarten). Wir waren in der Pension Annabell/Barbara. Keine Reinigungsutensilien im Bad, kein Fernseher, Frühstück dürftig, Personal unfreundlich.
Zusatz:
wir hatte Sonntags noch Zeit den Klettersteig, "Lehner Wasserfall" bei Lengenfeld (gleich um die Ecke) zu erklimmen. Passt irgendwie zum Program.
Eine sehr gelungene Veranstaltung. Von der Planung bis zur Ausführung stehts bereit kurzfristige Änderungen vorzunehmen. Sehr nettes Team und eine 1 A Gaudi. Gerne wieder. MFG Beluga Ops / René Köller
Wir haben das Event für einen Betriebsausflug mit 31 Personen gebucht. Der Tag hat gehalten, was die Beschreibung versprochen hat. Die Draisinentour war eine riesen Gaudi. Die Betreuung und der Service waren Perfekt. Absolut Empfehlenswert!!
Wir haben den Ausflug mit Anreise Samstag, Abreise Sonntag gemacht.
Rafting und Hüttenabend war super, jedoch wurden wir nicht mir dem Traktor ins Tal gefahren, sondern mit dem Auto.
Bei der Wanderung sollte man vielleicht erwähnen, dass man zwei Stunden nur steil Bergauf läuft. So manch ungeübter oder nicht fit/trainierter, musste die Tour abbrechen -> Gewaltsakt!
Die Pension war okay für eine Nacht, aber einfach alt. Beim Frühstück wurde nur nach Aufforderung nachgefüllt.
Für eine jungen Gruppe die zu günstigem Preis 1 Nacht schläft okay, anspruchsvollere werden sich vielleicht schwer tun...