Simulation Industrie 4.0 / Arbeit 4.0
Programm-Idee
Überraschen Sie Ihre Kollegen oder Kunden mit einem LEGO®-Robotik-Teambuilding von 3 bis 4 Std. Sie können Industrie 4.0 (Internet der Dinge) und Arbeit 4.0 bzw. einen neuen digitialen Geschäftsprozess mit den Robotern, Drohnen, 3D-Drucker, VR und Hologrammen simulieren. Keine Sorge: jeder kann den LEGO®-Robotern „sagen”, was sie tun sollen. Es wird ein zukunftsweisendes, spannendes und lustiges Team-Erlebnis für alle sein. Kurzvortrag über Industrie 4.0, Arbeit 4.0, Technologietrends, neue agile Projekt-Arbeit kann bei Bedarf gehalten werden.
- Region-
- Teilnehmer (5 bis 100)-
- Verfügbarkeit-
- Dauer3,0 Stunden
- mögliche SprachenDeutsch, Englisch
- Preis-
Beschreibung
Beispiel Programmverlauf am Event-Tag (2,5 - 4 Stunden):
1. Gruppenaufteilung ist von Ihnen vor Beginn organisiert
2. Begrüßung durch Sie
(3. Optional: Kurzvortrag zu Industrie 4.0, Arbeit 4.0)
3. Erklärung der Team-Aufgaben
4. Einführung in Bauen und Programmieren (15 Minuten)
5. Pro Team einen User-Story Master definieren
6. Robotik-Teamevent mit LEGO®-Robotern, Drohnen und Hologrammen
7. Präsentation + kurzes Feedback der digitalen Szenarien der Teams (max 5 Min. pro Team)
8. Nach dem Digitalisierungs-Event: viel Gesprächsstoff beim Essen
Unser Betreuungspersonal (abhängig von der Teilnehmerzahl): mind. 2, max. 4 Moderatoren
Die digitalen Szenarien werden auf dem Boden in der Mitte des Raumes aufgebaut und präsentiert.
Mögliche digitale Szenarien wären z.B.:
• Maßgeschneiderte adaptive Fertigung mit einem 3D-Drucker, 4D-Drucker
• Wie sieht eine 100% recycle produktion "cradle to cradle" ohne Abfall aus
• Innovationsprozess: von einer Idee über F & E / Entwicklung, Versuchsproduktion bis hin zu Endprodukt, mit Open source Gedanke, mit Uni-Zusammenarbeit, mit Clickworker
• Cyberangriff, -abwehr, Darknet, Betriebsspionage (intern, extern)
• Energie der Zukunft (Solarstraße…)
• Landwirtschaft der Zukunft
• Medizin der Zukunft (nicht als Reparatur, sondern zur Verbesserung) mit Bio-Drucker
• Arbeit 4.0
• …
Leistungen inklusive
- 3D-Stift
- LEGO®-Roboter
- Hologramme
- Inhouse-Drohnen mit Kamera
- Betreuungspersonal (mind. 2, max. 4 Moderatoren)
- LEGO®-Bau-Kästen
- Notebooks mit Programmiersoftware (einfache grafische Oberfläche)
- Organisation und Durchführung des gesamten LEGO®-Robotik-Wettspiels
- Moderation
- Software
Wichtige Hinweise
Je nach Veranstaltungsort fallen Reisekosten und Spesen an.
Sie benötigen je nach Teilnehmerzahl:
Teamtische (12-25 TN), die in Würfeln aufgebaut sind (2-3 Tische zusammenstellen).
Pro Teamtisch Steckdosen.
In der Mitte auf dem Boden: 1-2 Moderatorenkoffer
Tisch für Moderations-Notebook, Beamer mit HDMI-Anschluss, weiße Wand, evtl. Mikrofone
Es war eine prima Veranstaltung, alles sehr gelungen. Die Einleitung mit den Gedanken zu Arbeit 4.0 fand ich insgesamt als viel zu kurz.
Die Veranstaltung kam bei allen Beteiligten sehr gut an.
Das Event kam bei allen Beteiligten sehr gut an!
Das Arbeiten mit den Robotern hat allen Beteiligten sehr viel Spaß gemacht und unsere Erwartungen übertroffen!
Einziger Kritikpunkt: Manche Teilnehmer fanden die Einführung zu Beginn etwas kurz.
Wir haben das Teambuildung aber bereits weiterempfohlen und und werden das auch in Zukunft tun. Wir sind wirklich begeistert!