Sensen, Spinnen, Rettich reiben
Programm-Idee
Unsere Teamwettkämpfe stehen ganz in der bäuerlichen Tradition der Spreewälder. Angelehnt an alte Spreewälder und sorbische Bräuche messen Sie Ihre Kräfte auf althergebrachte Weise. Wer spinnt den längsten Faden? Und wer ist der Schnellste beim Meerrettich schälen? Probieren Sie es aus! Viele aus den einzelnen Gewerken herrührende Aufgaben sind schwerer als man denken würde.
Die Team-Challenge lässt sich abhängig von der zur Verfügung stehenden Zeit und dem Budget in unterschiedlichen Varianten durchführen.
Mögliche Wettkampfstationen:
• Sensen – Wer mäht das meiste Heu?
• Meerrettich – Wer putzt und reibt den meisten Meerrettich?
• Heuballen – Wer rollt den Ballen am schnellsten durch den Parcours?
• Spreewald-Quiz – Wer kennt den Spreewald am besten?
• Osterwasser – Wer bringt schweigend das meiste Wasser ins Ziel?
• Gemüse raten – Wer erkennt die meisten Gemüsesorten und Kräuter mit verbundenen Augen? Und andere Stationen mehr zur Auswahl...
- Region-
- Event-TypEvent ohne Übernachtung
- Teilnehmer-
- Verfügbarkeit-
- Dauer4,0 Stunden
- mögliche Sprachendeutsch, englisch
- Preis-
Beschreibung
Beispiel: Kleine Spreewälder Bauernolympiade
Auswahl 4 Teams a 4 bis 8 Personen für insgesamt 16 bis 32 Teilnehmer
4 Wettkampfstationen:
Station Spinnrad – Wer spinnt den längsten Faden in einer vorgegebenen Zeit?
Station Meerrettich – Wer putzt und reibt den meisten Meerrettich?
Station Heuballen – Wer rollt den Ballen am schnellsten durch den Parcour?
Station Spreewald-Quiz – Wer kennt den Spreewald am besten?
Olympiade wird moderiert, im Anschluss folgt eine Auswertung
Leistungen inklusive
- Auf- und Abbau der Stationen
- Mobiliar an den Stationen sowie auf dem Hofgelände
- Getränke an den Stationen
- Fachkundige Betreuung der Stationen
- Beschriftung der Stationen
- Hof Moritz als exklusiver Veranstaltungsort
- Arbeits- und Hilfsmittel für jede Station