Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen modernen Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari) in aktueller Version.

Programm-Idee

Keine klassische Stadtführung – sondern ein unterhaltsam-provokantes Live-Spektakel: Der einstige sächsische Premierminister Heinrich Reichsgraf von Brühl ist – ganz in höfischer Pracht – zurückgekehrt. Und lädt zur Flanier-Audienz durch seine Residenzstadt Dresden.

Ein Format zwischen Theater, Tour und Table Talk – mit Haltung, Glanz und herrlicher Fallhöhe.

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Event ohne Übernachtung
  • Teilnehmer (1 bis 75)
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    90,0 Minuten
  • mögliche Sprachen
    Deutsch, Englisch
  • Preis
    -

Beschreibung

Was erwartet Sie?
Ein Schauspieler in Rolle, ja – doch vor allem ein rhetorisch brillanter Hochstatus-Charakter, der sich charmant, scharfzüngig und pointiert durch Gegenwart und Geschichte bewegt.
Zwischen Größenwahn, Staatskunst, verletzlichem Ego und exzentrischer Ästhetik entsteht eine Führung, die barocke Dekadenz, historische Anekdoten und heutige Gesellschaftssatire auf überraschende Weise verbindet.

„Werte Gesandtschaft (in spe),
WIR, Heinrich Reichsgraf von Brühl,
haben in unserer Functiona als Premierministre de Saxe ad acta (für schlichtere Gemüter: „der mit dem Schloss, ihr wisst schon“)
im Angesicht der erheblichen Rückentwicklungen der letzten 300 Jahre
sowie in Antizipation der künftigen Dringlichkeit UNSERER Präsenz beschlossen,
UNSEREN bescheiden zurückgezogen lebend genossenen Ruhestand zu unterbrechen –
bescheiden, wohlgemerkt,
nicht im Sinne von Würde, sondern im Sinne von Zumutung:
Man gewährte UNS lediglich eine Unterkunft mit weniger als fünf Salons,
die Dekoration war barockwidrig,
die Badewanne – frei im Raum stehend –
versperrte den Blick auf den einzigen Spiegel mit Goldrahmen.
Und anstelle einer standesgemäßen Begrüßung bot man UNS ein sogenanntes SKY-Abo an.
WIR wissen nicht, was das ist.
Aber WIR wissen, was es nicht ist:
Ein Geschenk für Brühl.
Umso mehr sei es euch nun gestattet,
euch für ein Flanieren an UNSERER Seite zu annoncieren.
Doch UNSER Aktivwerden ist – wie eh und je – an drei Bedingungen geknüpft:

I. Seid ihr von höherem Stande als WIR? – Wohl ausgeschlossen.
II. Bringt ihr ein angemessenes Salär, das UNSERER Erhabenheit Ehre erweist? –
Zu zahlen in der EURigen Währung, nicht mehr in Speciesreichstalern.
III. Bringt ihr eine erlesene Auswahl verführerischer Mätressen mit? –
WIR versprechen feierlich, UNS ihrer anzunehmen.

WIR erzählen nicht. WIR dozieren nicht.
WIR flanieren – und offenbaren im Vorübergehen das Tragische, das Groteske und das einzig noch Erhabene.
In eurem Dresden.
Mit UNS.

…oder ihr nehmt teil an dem, was man heute ‚Rahmenprogramm‘ nennt – auch das ist... eine Wahl."

Leistungen inklusive

  • Individueller Termin für 90-minütige Show-Tour durch Dresden's Altstadt*kürzere oder längere Auftritte Brühl's nach individueller Absprache auf Anfrage möglich
  • Fotografieren gestattet, Brühl steht für anschließende Gruppenfotos und Selfies zur Verfügung
  • Start- und Endpunkt der Tour (im Rahmen der Dresdner Altstadt) frei wählbar
  • Interaktive Show- und Schauspielelemente je nach Gruppendynamik
  • Kostenloses Vorgespräch zur Abstimmung individueller Wünsche

Zusatzleistungen optional

Wichtige Hinweise

Die Führung erfolgt in der Rolle und Figur des Heinrich von Brühl (1700–1763) – nicht historisch exakt, sondern frei, pointiert und darstellerisch überhöht.

Ideal für: Firmenevents, private Gruppen, Reisegesellschaften, Vereine, Freundeskreise mit Sinn für Theater, Statushumor und Ironie.

Dauer: ca. 90 Minuten, tagsüber oder am frühen Abend.

Sprache: Hochdeutsch mit barocker Färbung / bei Bedarf auch auf Englisch oder bei gemischtem Publikum in Teilen Englisch/Deutsch

Nicht geeignet für: Abstraktionsunfähiges Publikum, reine Wissensdurstige, humorresistente Sparfüchse

Hinweis zu den Einzelpreisen:

Die angegebenen p.P.-Werte (26,60 €, 23,96 €, 22,83 €) orientieren sich an der Maximalgröße der jeweiligen Staffel und dienen ausschließlich der Sichtbarkeit in Preisfiltern.
Verbindlich ist der jeweilige Pauschalpreis pro Gruppe.
Bei 1–7 Personen ist alternativ ein verkürztes Format (ca. 60 Minuten) zum Einzelpreis von 50,00 € p.P. möglich.

Pauschalpreise pro Gruppe:
– 1–7 Personen: 50,00 € pro Person (Bei sehr kleinen Gruppen verkürztes Format, ca. 60 Minuten)
– 8–15 Personen: 399,00 € pauschal
– 16–25 Personen: 599,00 € pauschal
– 26–35 Personen: 799,00 € pauschal

Karte