Christoph Holz
Programm-Idee
Christoph Holz erklärt die komplexe digitale Welt auf unvergleichliche und feinsinnige Art und seine spannenden Perspektiven zeigen den größeren Kontext, aber auch die ganz persönlichen Auswirkungen auf den Einzelnen. Der Informatiker und Raumfahrttechniker weiß, wovon er spricht. Er studierte an der TU München, ist Start-up-Gründer, Silicon Valley-Enterpreneur, Business-Angel, ein echter Cyborg und überzeugter Querbinder. Wie kaum ein anderer „übersetzt“ er digitales Wissen in logische Zukunftsszenarien und überraschende Konsequenzen. Seine Tätigkeit als Redner, Moderator und Hochschullektor führte Holz von der CeBit und TEDx bis zu Google in Kalifornien. Christoph Holz weiß mit Sprachwitz, eindrucksvollen Bildern und außergewöhnlichen Beispielen zu begeistern und über die klassischen Tech-News hinaus die Brücke zwischen Technologie, Gesellschaft und Wirtschaft zu schlagen. Seine klugen und humorvollen Ausführungen nehmen den Menschen die Angst vor der Veränderung und beinhalten viele smarte Anregungen, die sich unmittelbar in die Praxis umsetzen lassen.
- Region-
- Event-TypReferent
- Teilnehmer-
- Verfügbarkeit-
- Dauer1,5 Stunden
- mögliche SprachenDeutsch, Englisch
- Preis-
Beschreibung
THEMEN
DER WINNETOU-FAKTOR. Was wir von den Apachen über die Zukunft unserer digitalen Zivilisation lernen können und was sich wirklich ändern wird.
WILLKOMMEN IM STAAT 2.0. Wie Google, Tesla, Facebook & Co. Platz machen für Märkte ohne Geld und Gesellschaften ohne Staat.
DIE SILICON VALLEY-STRATEGIE. Was macht eine erfolgreiche Start-up-Kultur aus und wie profitieren etablierte Unternehmen davon?
BULLSHIT 4:0 – ODER DIE WIEDERENTDECKUNG DES UNTERNEHMERTUMS. Welche drastischen Veränderungen jenseits der Digitalisierung wirklich kommen und wie wir rechtzeitig unsere Wettbewerbsvorteile realisieren.
K.I. – ICH BIN DANN MAL WEG. Ein Einblick in das ewige Scheitern schlauer Maschinen und wie wir davon profitieren.
BLOCKCHAIN – DAS ENDE DER KORRUPTION. Der Nutzen von Blockchain für die Wirtschaft oder warum ich die Verpackung verstecke, nachdem ich die Schokolade meiner Kinder gegessen habe.
DIE DIGITALISIERUNG UND DAS BIEST. Wie wir lernen, die Veränderung zu lieben.
HAPPY END BY ROCKETSCIENCE? Klimawandel, Krieg und Krankheit: Wie wir mit Raumfahrttechnologie, Quantencomputer und Blockchain die größten Probleme der Menschheit lösen.
ROBO-DOC – DIE ZUKUNFT DER GESUNDHEIT. Wie K.I., Tesla und Quantencomputer unser Leben und unsere Gesundheit verändern.
Wichtige Hinweise
TECHNIK
Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt: Beamer, Laptop
Es sind Ton- oder Filmaufnahmen in der Präsentation vorhanden
Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen: Headset
Betriebssystem: Apple
Folgendes Equipment wird benötigt: Flipchart, Rednerepult
Sonstiges:
- Presenter
- Kein Streulicht auf Projektionsfläche
Referenzen
Kunden und Vorträge: AddIT/Athos, ASFINAG, EGGER, CEBIT, cegug, Deutsche Bundesgesellschaft für Endlagerung, Denken im Eis, Digital Summit Zürich, Doka Umdasch, eDay, Familienverband, eFuture Day, FH-Kufstein, Golfhotels, Google, Insight Health, MCI, Monitoring Forum München, RedBull, Rotes Kreuz, Swarovski, TEDx, TDWI, Thyssen, Trox, Wirtshauskultur, VOEST.
Kundenstimmen in Proven Expert:
- „Super Performance-Ritt durch die größten Stellgrößen der Menschheit, erklärt von der Vergangenheit bis zur Zukunft. Gigantische Didaktik und Analytik und feine ironische Unterhaltung. Dieser Vortrag setzt den Gesamtrahmen.“
- „Mit viel Witz und trockenem Humor brachte er das Thema an die Zuhörer. Bekanntes und Unbekanntes im richtigen Kontext ergaben viele neue Erkenntnisse und Denkanstöße.“
- „Wonderfully witty, laconic and insightful performance on futurerelevant content.“
- „Christoph Holz ist ein extrem inspirierender Speaker, der es schafft durch Kombination von Persönlichkeit, Witz und Kompetenz die Zuhörer in seinen Bann zu ziehen.“
- „Selten einen so humorvollen und informativen Vortrag gehört.“
TV-Experte: CNBC-closing bell: „Shitstorm Social Media Footprint“, Deutsche Welle, der Tag „Künstliche Intelligenz, Disruption, Blockchain“, Hamburg1 Frühcafé, ORF, Sat. 1 Frühstücksfernsehen: „Datenkrake Google“ Welt/N24: „15 Jahre Facebook“