
Teamkochen / Koch-Challenge / Kochevent
Programm-Idee
Nehmen Sie Ihre Mitarbeiter mit auf eine kulinarische Reise voller Genussmomente und lassen Sie den Teamgeist erblühen – mit einem Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise voller Genussmomente und schmecken Sie den Teamgeist – beim Teamkochen, egal wo, egal wann.
Aufgeteilt in Gruppen (4 Teilnehmer je 1 Kochstation mit 2 Pfannen und Zubehör), erhalten die gleichen Zutaten und arbeiten in einer Koch-Challenge oder als Teamevent daran, ein kulinarisches Gericht zuzubereiten. Ob indisch, asiatisch, italienisch, arabisch usw. besprechen wir im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen. entscheiden.
- Region-
- Event-TypEvent ohne Übernachtung
- Teilnehmer (14 bis 200)-
- Verfügbarkeit-
- Dauer2,0 Stunden
- mögliche SprachenDeutsch, Englisch
- Preis-
Galerie
Beschreibung
Das Teamkochen hat sich längst als beliebtes Kochevent etabliert, bei dem die Teilnehmer in Gruppen gemeinsam kulinarische Meisterwerke erschaffen. Doch was macht dieses Koch-Event so besonders? Ganz einfach: Sie verbindet Spaß am Kochen mit einem starken Gemeinschaftsgefühl. Das Besondere an diesem Kochevent ist, dass Sie nicht einer festen Anleitung folgen müssen. Vielmehr können Sie Ihre eigenen Ideen für ein Gericht entwickeln und dieses dann mit Unterstützung der Woks und Zutaten zubereiten. Für eine erfolgreiche Umsetzung benötigen Sie lediglich ein wenig Kreativität und Geschicklichkeit.
Ein großer Vorteil des Teamkochens ist seine Flexibilität – dank mobilem Equipment kann dieses Event praktisch überall stattfinden. Egal ob im Büro, auf einer Veranstaltung oder sogar draußen in der Natur - das Team steht vor keinerlei räumlichen Grenzen.
Durch das gemeinsame Zubereiten von Speisen wird nicht nur der Gaumen verwöhnt, sondern auch der Zusammenhalt gestärkt. Denn beim Schneiden, Rühren und Abschmecken müssen die Teams eng zusammenarbeiten und lernen dabei neue Seiten ihrer Kollegen kennen. Das fördert den Austausch untereinander sowie eine positive Arbeitsatmosphäre im Unternehmen.
Am Ende des Events versammeln sich alle Teilnehmer um einen Tisch und genießen voller Stolz ihr selbst zubereitetes Essen. Diese Mahlzeit schafft nicht nur Zufriedenheit im Magen, sondern stärkt auch den Zusammenhalt innerhalb des Teams nachhaltig.
Das Fazit lautet also ganz klar: Ein Teambuilding-Event wie das Teamkochen ermöglicht es Mitarbeitern jeglicher Hierarchieebene ihre Kreativität auszuleben, während sie gleichzeitig ihren Beitrag zum Gesamterfolg leisten können. Also, warum nicht das nächste Teamevent mit einer Koch-Challenge bzw. einem Teamkochen planen und gemeinsam den Teamgeist stärken?
Leistungen inklusive
- individuelle Beratung und Besprechung des Veranstaltungskonzeptes im Vorfeld
- Planung, Ausarbeitung und Durchführung des Events
- das benötigte Equipment:Koch-Systeme, Zutaten für das Kochen: die Lebensmittel, Kochutensilien, Gewürze.
- die Betreuung des Events durch unsere/n Mitarbeiter/in-en
- Auswertung
- Siegerehrung (wenn vom Kunden gewünscht)
Zusatzleistungen optional
Wichtige Hinweise
Das Koch-Event kann in den Firmenräumlichkeiten des Unternehmens oder in einer anderen Location durchgeführt werden. Die Kosten für eine Location (wenn die Durchführung des Events in den Firmenräumlichkeiten nicht möglich ist) sind in dem Preis nicht inkludiert.
Guter Coach, hat super Spass gemacht.
Super Team, jederzeit wieder. Hat richtig Spaß gemacht :-)
Wir haben für unsere Winter/Weihnachtsfeier eine winterliche Olympiade durchgeführt. Das Team, das das Event organisiert hat, war super nett und hat richtig mit uns mitgefiebert und für gute Stimmung gesorgt. Es hat sehr viel Spaß gemacht und wir haben viel gelacht. Die Spiele waren witzig. Man musste sich bewegen. Das hat die Kälte vertrieben und Glühwein und Punsch haben zusätzlich beim Aufwärmen geholfen.
Alles in Allem waren wir sehr zufrieden. Der Auf- und Abbau hat super geklappt. Das Personal war sehr zuvorkommend und nett.
Die Deko wurde leider nicht mitgeliefert, die wir mit eingeplant hatten. Aber das wurde bereits geklärt.
Herr Bräuer ist ein sehr netter Veranstalter. Allerdings wünschen wir uns bei solch einem Event eher eine Person, die Enthusiasmus verbreitet, mitreißt, motiviert und extrovertiert ist.
Die Spiele waren ok, waren für diese Preisklasse in unseren Augen aber zu einfach. Bei 1000 Euro erwarte ich ein anderes Programm!
Herr Bräuer und seiner Kollege haben alle Details für uns berücksichtigt und betreut. Unsere Team sind sehr zufrieden damit. Eine sehr erfolgreiche Teambuildingveranstaltung