525150 | Im Team: Walhalla & Braukunst in Regensburg - Der von Ihnen organisierte Ausflug hat absolut unseren Erwartungen entsprochen. - Alles war top organisiert. VIELEN DANK.

Sascha Heide: Ich habe Moskau persönlich besucht und war überwältigt von der Metropole. Bei den 100 Plätzen, die man in seinem Leben einmal besucht haben sollte, hat sich Moskau nach meiner Besuch in die Top Ten katapultiert. Sauber - sicher - überraschend schön - so fällt mein Fazit kurzgefasst aus! Aus meinem kurzen Video-Live-Bericht aus Moskau können Sie sich wertvolle Insider-Tipps für Ihre nächste Reise nach Moskau mitnehmen.
Moskau ist sauber und sicher, vielfältig und international und auf jeden Fall eine Incentive-Reise wert. Der typische Moskauer schaut zwar etwas grimmig, aber ich wurde immer zuvorkommend und freundlich behandelt. Moskau erhäklt von mir auf jeden Fall das Prädikant: SEHENSWERT!
Direkt von Deutschland nach Moskau fliegen Sie mit Aeroflot, z. B. von Berlin Schönefeld (SXF) München (MUC) oder Frankfurt/M. (FRA) zum Flughafen Moscow Sheremetyevo (SVO). Sie sind ca. 2,5 bis 3 Stunden unterwegs. In Moskau müssen Sie unbedingt einmal Metro gefahren sein!
In Moskau gibt es eine gute Auswahl an Restaurants typisch russischer Küche, internationale Lokale, russische Haut Cuisine, aber auch die Küche ehemaliger Sowietrepubliken wie georgische, usbekische und ukrainische Gastronomi. Übrigens essen die Russen mehr Fastfood als die Amerikaner und sie haben neben den klassischen Fast Food Ketten auch eigene Ketten wie Teremok und Kroshka Kartoshka.
Alle großen internationalen Hotelketten sind inzwischen zahlreich vertreten. Entscheidend bei der Auswahl der richtigen Luxusherberge ist einzig und allein die Lage, Lage, Lage. Stellvertretend für viele ausgezeichnete Spitzenhotels können sich das Kempinski Hotel und das Hotel Four Seasons von uns ein kleines Sonderlob einheimsen.
Es gibt große internationale Kongresscenter, schicke Ballsäle, stylische Industriedenkmäler, Museen die extra geöffnet werden, Locations in den Wolkenkratzern mit Ausblick über Moskau, aber auch kleine gemütliche Venues für Gruppen unter 50 Gästen. Ein Erlebnis für große Gruppen kann z. B. auch das Moskauer Planetarium sein, welches während des Events den Blick in die Sterne preisgibt.
Die beste Reisezeit für Moskau startet grundsätzlich Ende Mai und zieht sich bis Anfang September. Am wärmsten ist es in den Sommermonaten (bis zu 30°C) und am kältesten im Januar (bis zu -25°C). Im Sommer fahren die Russen aufs Land, aber dafür ziehen die Hotelpreise an bzw. es sind viel mehr Touristen in Moskau. Da im September weniger Gäste in der Stadt sind, die Temperaturen aber noch angenehm bleiben (ca. 12-15 °C), ist das unser Termin-Tipp!
Wenn Sie ein Incentive nach Moskau planen und eine der genannten Programm-Ideen näher kennenlernen wollen, schreiben Sie mir:
Wir von Hirschfeld.de planen gerne Ihre individuelle Gruppenreise als Incentive oder Firmenreise nach Moskau. Die nachfolgenden Programme dienen dabei als Programm-Ideen. Je nach Budget und individuellen Wünschen erstellen wir ein Konzept für Ihr Firmenevent, das sich nahtlos in Ihr Marketing einfügt und ganz individuell auf Ihre Bedürfnisse abzielt. Ich war persönlich in Moskau und kann Ihnen aus meinem eigenen Erfahrung-Schatz ein Programm empfehlen. Hier finden Sie erst einmal einige Beispiele. Schreiben Sie mir gerne!