
Weihnachtsrallye in Fulda
Programm-Idee
Erleben Sie das weihnachtliche Flair der Barock- und Bonifatiusstadt Fulda. Während Ihrer Stadtrallye, bei der mit Hilfe von Fotos Fragen zur Barockstadt gelüftet werden, tauchen Sie ein in die weihnachtliche Atmosphäre der Barockstadt. Von der Krippe im Fuldaer Dom bis zum Glühweinstand auf dem Weihnachtsmarkt ... ich muss Euch sagen, es weihnachtet sehr.
Auf Wunsch Abschluss im urigen Brauhaus Wiesenmühle oder in einer anderen Lokalität. Natürlich mit lustiger Siegerehrung der besten Teams mit leckeren Preisen, u.a. aus dem Biosphärenreservat Rhön.
- Region-
- Event-TypEvent ohne Übernachtung
- Teilnehmer-
- Verfügbarkeit-
- Dauer3,0 Stunden
- mögliche SprachenDeutsch
- Preis-
Galerie
Beschreibung
Nach der herzlichen Begrüßung der Teilnehmer durch Ihre Tourbetreuung erhalten die vorher festgelegten Teams zu ca. 5-7 Personen ihre Teamunterlagen. Anschließend durchstreifen sie zu Fuß und auf getrennten Wegen die Barockstadt Fulda, um u.a. mit Hilfe der Bilderseiten die teils kniffligen Fragen zur Barockstadt zu lösen.
Dauer ca. 2,5-3 Stunden oder kürzer mit verlängertem Besuch des Fuldaer Weihnachtsmarktes. Anschließend Ausklang in einer Fuldaer Wirtschaft zum Abendessen. Hier lassen wir dann unsere lustige Siegerehrung steigen. Die besten Teams erhalten u.a. leckere Preise aus dem Biosphärenreservat Rhön.
Leistungen inklusive
- Tourbetreuung
- Einteilung in Teams
- Erstellung der Teamunterlagen
- Auf Wunsch Sitzplatzreservierung für das Abendessen
- Lustige Siegerehrung mit leckeren Preisen
- Rhöner Tröpfchen für jeden Teilnehmer
- Viel Spaß und gute Laune
Die Bauernhof-Olympiade war toll!
Dem Kollegium der VvP Schule hat das Teambuilding auf dem Bauernhof großen Spaß gemacht!
Herr Nowatschka ist ein "Rhöner Jung" und hatte jederzeit einen guten Spruch auf Lager. Er hat alles prima organisiert und hat sich um einen perfekten Ablauf gekümmert.
Die Bauernhof-Olympiade ist sehr zu empfehlen!
Der Betriebsausflug ist sehr gut angekommen. Es hat uns an nichts gefehlt, der Gastgeber war super, es waren alle rund um glücklich.
Wir hatten einen ganz tollen Tag. Die Rhöner Bauernhof-Olympiade hat uns allen ganz viel Spaß gemacht. Die Atmosphäre war toll und das Essen köstlich. An dem Tag hat es uns an nichts gefehlt!
Wir waren sehr zufrieden.
Dank der Ebersburger Bauernhof-Olympiade war unser Betriebsausflug ein voller Erfolg. Auch von den Kollegen haben wir nur positives Feedback bekommen. Vielen Dank nochmal dafür!!!
Als Gewinn hatten wir eigentlich einen Präsentkorb mit Leckereien
erwartet, aber für den Preis mussten wir mit den besten von
Ferrero zufrieden sein :(
Im Großen und Ganzen war die Veranstaltung in Ordnung, insbesondere im Bereich der Verpflegung gab es aber Abweichungen zwischen dem Angebot und der Leistung.
Herr Nowatschka bot uns ein Rundum-Sorglos-Paket in der Rhön. Mir hat die gesamte Organisation und Durchführung gefallen. Einigen Teilnehmern war die Wanderung zu lang, eine Information zur Dauer wäre im Vorfeld besser gewesen. Das Ritterspektakel ist ein großer Spaß, wenn alle Teilnehmer mitspielen. Ein Spielleiter für beide "Mannschaften" würde wahrscheinlich helfen.
Volker Nowatschka hat das klasse gemacht, bei der Verpflegung hat es an nichts gemangelt. Er ist ein sehr sympathischer Mensch und konnte uns auch sehr viele interessante Informationen über die Rhön vermitteln. Ich hatte zwar keine genauen Vorstellungen/Erwartungen von dem Ritterspektakel, hätte mir aber trotzdem etwas mehr erhofft - Wir bekamen unsere Namen und Verkleidung, was für sehr viel Heiterkeit sorgte. Herr Nowatschka erzählte uns die Rahmengeschichte, wonach wir dann auf die Burg geschickt wurden, um den Rest der Geschichte durchzuspielen. Ich weiss nicht, ob wir zu effizient waren und es uns an Fantasie mangelt, aber wir hatten unsere Geschichte innerhalb von maximum 30 Minuten durchgespielt. Danach gab es dann Essen (& reichlich zu Trinken), Blick über die Rhön vom Burgturm aus, mit Erläuterungen, dann waren wir fertig. Irgendwie hätte ich mir doch mehr einen Leitfaden oder vielleicht auch noch ein paar relevante Aktivitäten zum Ritterspektakel gewünscht, vielleicht Bogenschiessen, Burgmauern erklimmen (falls so etwas möglich/erlaubt ist?)... Auch fand ich es schade, daß der Turm erst nach dem Rollenspiel geöffnet wurde, er hätte sich prima mit einbeziehen lassen.
In den vergangenen Jahren waren wir Klettern & Kanu fahren, vielleicht waren wir daher mehr Action gewohnt und waren auch verwöhnt. Immerhin war das Ritterspektakel für uns auch finanziell um einiges günstiger als vergangene Ausflüge, daher denke ich, unterm Strich kann man nicht meckern.
Übrigens hat Herr Nowatschka uns noch die Sommerrodelbahn auf der Wasserkuppe empfohlen, wohin wir am nächsten Tag fuhren. Das war ein voller Erfolg!