Sie haben keine zweite Chance

Sie haben keine zweite Chance für einen ersten guten Eindruck!

5,00/5
Anbieter
seit
1
Bewertungen
Ihr Ansprechpartner

Event-Anbieter für dieses Paket:

Anke Quittschau-Beilmann

Programm-Idee

Haben Sie sich auch schon einmal folgende Fragen gestellt: Wie mache ich einen guten ersten Eindruck? Wann übergebe ich meine Visitenkarte? Wie wird in der richtigen Reihenfolge vorgestellt, wer reicht wem zuerst die Hand? Bei diesem Seminar erhalten Sie Antworten auf alle diese Fragen...

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Referent
  • Teilnehmer
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    1,5 Stunden
  • mögliche Sprachen
    deutsch
  • Preis
    -

Beschreibung

Frau Quittschau vermittelt in ihrem Impulsvortrag die mordernen Umgangsformen und gibt den Zuhörern Tipps und Tricks mit auf den Weg.

Themenschwerpunkte sind:
- die Wirkung des ersten Eindrucks und seine Folgen
- das Erscheinungsbild
- die Wichtigkeit des „kleinen Gesprächs“

- weitere Themen auf Anfrage.

Anbieter-Bewertungen

Hier sehen Sie eine Übersicht sämtlicher Bewertungen des Anbieters unabhängig vom gebuchten Paket-Angebot. Die jeweilige Bewertung muss sich also nicht unbedingt auf das vorliegende Paket beziehen.
1 abgegebene Bewertungen
5,00 von 5 Sternen
Preis/Leistungsverhältnis:
5,00 von 5
Vollständigkeit der Leistungen:
5,00 von 5
Freundlichkeit des Personals:
5,00 von 5
Zutreffen der Beschreibung:
5,00 von 5
Erwartungen erfüllt?
5,00 von 5
Persönliches Engagement:
5,00 von 5
5,00 von 5 Sternen vom 01.11.2007
Dirk Pfister
Treffsicher kleiden Dirk Pfister
verifizierte Bewertung 2007
0012983 - Ein Abend für Ihre Karriere

Ich freue mich darauf den Trainerinnen noch öfter zu begegnen.

Referenzen

Die Autorin der Trainingsbücher „Business-Knigge für Männer“ und „Business-Knigge für Frauen“ war nach dem BWL-Studium seit 1991 in verschiedenen Marketing- und Vertriebsfunktionen großer Konzerne der Automobil- und Versicherungswirtschaft verantwortlich tätig.

Anke Quittschau ist Mitgründerin und Inhaberin eines Trainingsinstituts, das seit 2003 Coachings und Seminare zum Thema „Business-Etikette“ als Schwerpunkt hat.