Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen modernen Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari) in aktueller Version.

Programm-Idee

Erleben Sie ein spannende Stadtführung in Naumburg, regional-typisches Mittagessen in der Domstadt und eine Weinverkostung und Spaziergang durch den Weinberg am Blütengrund - Sie fühlen sich an diesem Tag in der Saale-Unstrut-Region Zuhause.

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Event ohne Übernachtung
  • Teilnehmer
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    1,0 Tag
  • mögliche Sprachen
    Deutsch, Englisch
  • Preis
    -

Beschreibung

Sie reisen individuell nach Naumburg an, gern unterstützen wir Sie bei der Planung der An- und Abreise!

10.00 Uhr Stadtführung „Domfreiheit und Bürgerstadt“ Naumburg

Der Rundgang führt über den prächtigen Naumburger Marktplatz und durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, wo die mittelalterliche Geschäftigkeit der einstigen Messemetropole noch spürbar ist. Sie hören Geschichten und Sagen aus der fast tausendjährigen wechselvollen Historie der Stadt und besichtigen das Marientor, eines der wenigen erhaltenen Doppeltoranlagen Mitteldeutschlands.

12:00 Uhr Mittagessen im Bürgergarten oder ähnlichem Gasthaus in der Stadt, Sie wählen ein Gericht aus der Karte, exklusive der Getränke

Spaziergang circa 50 Minuten zur Naumburger Wein & Sektmanufaktur

14:00 Uhr Ihr Erlebnis zu Gast bei der Naumburger Wein & Sektmanufaktur

14:15 Uhr Besichtigung unseres Weinberges im Blütengrund (festes Schuhwerk erforderlich) anschließend

15:30 Uhr Betriebsbesichtigung und Führung durch den in Naturfels gehauenen Gewölbekeller der Naumburger Wein & Sekt Manufaktur mit einer Verkostung von 3 Weinen

anschließend

rustikaler Brotzeitteller mit Käse und verschiedener Wurst, dazu wird Butter & Brot gereicht

17:00 Uhr Ende des Tagesausfluges und individuelle Rückreise

Leistungen inklusive

  • Stadtführung durch Naumburg, Dauer: 1,5 Stunden
  • Mittagessen nach Auswahlkarte im Wert von 20,00 € pro PersonExklusive der Getränke
  • Führung und Weinverkostung bei der Naumburger Wein & Sektmanufakturinkl. Verkostung von 3 Weinen
  • Rustikaler Brotzeittellerauch vegetarisch/vegan möglich
  • Detaillierter Ablaufplan mit allen wichtigen Informationen
  • Telefonische Servicebereitschaft während der Reise
  • Recherche, Prüfung und Umsetzbarkeit der einzelnen Programmbausteine
  • Gesamte Organisation und Handling des Ausfluges

Zusatzleistungen optional

Wichtige Hinweise

Alle Erlebnisbausteine sind austauschbar und ersetzbar! Wir helfen Ihnen gern bei Planung.

Karte

Anbieter-Bewertungen

Hier sehen Sie eine Übersicht sämtlicher Bewertungen des Anbieters unabhängig vom gebuchten Paket-Angebot. Die jeweilige Bewertung muss sich also nicht unbedingt auf das vorliegende Paket beziehen.
56 abgegebene Bewertungen
4,72 von 5 Sternen
Preis/Leistungsverhältnis:
4,52 von 5 Sternen
Vollständigkeit der Leistungen:
4,77 von 5 Sternen
Freundlichkeit des Personals:
4,80 von 5 Sternen
Zutreffen der Beschreibung:
4,75 von 5 Sternen
Erwartungen erfüllt?
4,71 von 5 Sternen
Persönliches Engagement:
4,77 von 5 Sternen
28.07.2025 (Bewertetes Paket: 0511339 - Ihre Teamreise im Bayerischen Wald)

Das Event war perfekt abgestimmt, von Kultur bis Action und Natur war alles dabei. Jeder hatte superviel Spaß und den Ausflug in vollen Zügen genossen. Wirklich toll!
Wir werden auf jeden Fall unseren nächsten Ausflug wieder mit Gruppen unterwegs planen!

28.07.2025 (Bewertetes Paket: 0525096 - Ihre Rheingau-Abenteuerreise als Incentive)

sehr gelungene Veranstaltung

27.06.2025 (Bewertetes Paket: 0525122 - Hopfen, Bier und Drachenbootfahrt in Bamberg)

Es war eine hervorragender Firmenausflug. Wir waren total begeistert und können das Unternehmen nur weiter empfehlen. Alles hat reibungslos funktioniert. Vielen Dank.

05.06.2025 (Bewertetes Paket: 0509180 - Harzerlebnis all in mit Ritteressen & Likör)

Der Ausflug hat uns allen sehr gefallen und wir werden bestimmt mal wieder was buchen.

28.04.2025 (Bewertetes Paket: 0518794 - GRUPPEN UNTERWEGS)

Perfekte Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung von Frau C. Fischer. Herzlichen Dank!