Krimi-Trail: Leichenfund auf dem Polterabend

Ausgerüstet mit euren Smartphones seid ihr gemeinsam in der Stadt unterwegs, um den Mörder der Brautjungfer Sofia zu fassen. Spaß, Spannung und Teamwork sind auf der Verbrecherjagd garantiert - ein unvergessliches Erlebnis für Braut oder Bräutigam!

4,38/5
Anbieter
seit 2020
19
Bewertungen
Ihr Ansprechpartner

Event-Anbieter für dieses Paket:

Tatiana Morlock

seit 5 Jahren Anbieter bei Hirschfeld.de

Programm-Idee

Bei diesm Gruppenevent taucht ihr in die fiktive Welt von Mariam und Nils ein.
Endlich ist es so weit: Mariam und Nils werden heiraten! Ihr Polterabend sollte ein unvergesslicher, feucht-fröhlicher Abend werden. Doch der fröhliche Abend nimmt eine dramatische Wendung als eine der Brautjungfern tot aufgefunden wird ...

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Event ohne Übernachtung
  • Teilnehmer (1 bis 50)
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    3,0 Stunden
  • mögliche Sprachen
    Deutsch
  • Preis
    -

Beschreibung

Auf dem JGA-Krimi-Trail werdet seid ihr ein Ermittlungsteam und müsst den tragischen Tod der Brautjungfer Sofia aufklären. An verschiedenen Ermittlungsorten in der Stadt sammelt ihr dazu Indizien, überprüft Alibis und kombiniert clever Beweise sowie Zeugenaussagen. Durch den Ermittlungs-Chat bleibt ihr stets mit der Einsatzzentrale verbunden und erhaltet im Verlauf immer neue Hinweise.

Wenn ih...r den Fall geknackt habt, könnt ihr den Täter oder die Täterin direkt online auf eurem Smartphone überführen. Ein gemeinsames Abenteuer, das ihr so schnell nicht vergessen werdet!

Der Junggesellenabschied Krimi-Trail ist eine Mischung aus Outdoor-Escape-Game, Schnitzeljagd und Stadttour. Im Laufe der selbst geführten Tour müssen spannende Rätsel gelöst, Beweise und Indizien gesammelt und am Ende gut kombiniert werden. Nur so könnt ihr am Ende den Täter oder die Täterin überführen!

Stellt nach der Buchung in eurem Krimi-Trail-Konto euer Ermittlungsteam zusammen. Alle Teilnehmenden erhalten per E-Mail Zugriff auf den Ermittlungs-Chat und die digitale Karte mit den Ermittlungsorten. Vor Ort braucht ihr mehrere Handys mit Internetzugang und vollem Akku.

Ihr startet am Tatort des Mordes an der Brautjungfer Sofia und nehmt anschließend die Ermittlungen gegen fünf tatverdächtige Personen auf. Für jedes gelöste Rätsel erhaltet ihr weitere Hinweise für die Aufklärung des mysteriösen Mordfalls. Ihr ermittelt unabhängig und ganz in eurem eigenen Tempo. Ihr könnt zwischendurch kleine Challenges für Braut oder Bräutigam einstreuen, auf das Brautpaar anstoßen oder Mittagessen gehen. Und ganz nebenbei lernt ihr die Stadt aus einer ganz neuen Perspektive kennen.

Der Gruppenpreis von 39 Euro gilt für bis zu fünf Personen, jede weitere Person zahlt 7,80 Euro.

Den Krimi-Trail "Leichenfund auf dem Polterabend" könnt ihr in folgenden Städten spielen (weiter Städte sind auf Anfrage möglich):
Augsburg, Bamberg, Bonn, Erlangen, Erfurt, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Fulda, Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Köln, München, Würzburg

Leistungen inklusive

  • Online-Zugang zum Krimi-Trail pro PersonJede:r Teilnehmende kann sich mit seinem eigenen Smartphone ins Spiel einloggen, die digitale Karte mit den Ermittlungsorten nutzen, mit der Einsatzzentrale chatten und am Ende eine:n der Tatverdächtigen verhaften.

Wichtige Hinweise

Der Krimi-Trail Junggesellenabschied kann ganzjährig und jederzeit gespielt werden. Eine Buchung ist auch kurzfristig möglich. Weitere Städte auf Anfrage möglich.

Karte

Anbieter-Bewertungen

Hier sehen Sie eine Übersicht sämtlicher Bewertungen des Anbieters unabhängig vom gebuchten Paket-Angebot. Die jeweilige Bewertung muss sich also nicht unbedingt auf das vorliegende Paket beziehen.
19 abgegebene Bewertungen
4,38 von 5 Sternen
Preis/Leistungsverhältnis:
4,05 von 5
Vollständigkeit der Leistungen:
4,47 von 5
Freundlichkeit des Personals:
4,63 von 5
Zutreffen der Beschreibung:
4,47 von 5
Erwartungen erfüllt?
4,32 von 5
Persönliches Engagement:
4,32 von 5
5,00 von 5 Sternen vom 06.08.2025
Gina Schlender
Vodafone GmbH
verifizierte Bewertung 2025
0517096 - Krimi-Trails: Digitale Krimi-Rätseltour

Hat sehr viel Spaß gemacht

4,33 von 5 Sternen vom 12.06.2025
Marvin Kloy
Integrationsamt
verifizierte Bewertung 2025
0517096 - Krimi-Trails: Digitale Krimi-Rätseltour

Der Krimi hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht. Wenn man den Umgang mit der App verstanden hatte, war es ein Selbstläufer. Wir haben viel von der Gegend gesehen und waren im Rahmen des Falles gut als Team am rätseln und spekulieren.

Für uns entstanden im Vorfeld einige Fragen, die uns telefonisch immer sehr geduldig erklärt wurden. Wir denken aber, dass hier und da mit einer ausführlicheren Beschreibung z.B. wie sieht die App aus, was passiert wenn du denkst an einem Punkt des Rätsels nicht weiterzukommen, viele Nachfragen schon geklärt wären.

Und aus unserer Sicht war die Lösung nicht eindeutig genug. Es wären aus unserer Sicht (wir waren 10 unabhängig agierende Gruppen) ein-zwei eindeutigere Hinweise nötig.

Vielen Dank und Beste Grüße

4,33 von 5 Sternen vom 14.03.2025
Leonie Schulte
Brillen Rottler GmbH & Co. KG
verifizierte Bewertung 2025
0517096 - Krimi-Trails: Digitale Krimi-Rätseltour

leider sehr teuer

3,00 von 5 Sternen vom 07.11.2024
Gunther Düring
Personalrat Hassberg-Kliniken
verifizierte Bewertung 2024
0517096 - Krimi-Trails: Digitale Krimi-Rätseltour

Wenn man sich nicht in der Stadt auskennt, ist es schwierig. Sehr zeitaufwändig, da man gezwungen ist, viel hin- und herzulaufen und viele Wege doppelt oder dreifach geht.

4,50 von 5 Sternen vom 26.09.2024
Ina Held
Stadt.Mission.Mensch gGmbH
verifizierte Bewertung 2024
0517096 - Krimi-Trails: Digitale Krimi-Rätseltour

Vielen Dank für das tolle Erlebnis. Wir hatten auf unserem Betriebsausflug viel Spaß. Bis auf wenige Ausnahmen war es uns leicht möglich die Rätsel zu lösen und haben die Hinweise für schlüssig befunden. Lediglich die Auflösung des Falls erschien uns als nicht ganz einleuchtend. Ggf. noch ein Hinweis: die Laufkarte im Schrevenpark wurde von Graffiti verunstaltet und ist somit kaum noch zu lesen. Dies erschwert die Lösungsfindung.