Helden der Arbeitssicherheit

Kabarettistischer Impulsvortrag: Risikowahrnehmung und Gefährdungsbeurteilung einmal anders betrachtet. Machen Sie Arbeitssicherheit zum Gesprächsstoff und motivieren Sie Ihre Mitarbeitenden zum Melden von unsicherem Verhalten und Beinaheunfällen.

5,00/5
Anbieter
seit
2
Bewertungen
Ihr Ansprechpartner

Event-Anbieter für dieses Paket:

Jörg Ritscher

Programm-Idee

Ein rasanter, humorvoller und interaktiver Impulsvortrag, der Ihre Belegschaft motiviert, unsicheres Verhalten anzusprechen und Beinaheunfälle zu melden. Eigene “riskante” Denk- und Verhaltensmuster werden reflektiert und neue Heldinnen und Helden mit “Mut zur Sicherheit” erschaffen.

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Referent
  • Teilnehmer (50 bis 1.000)
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    45,0 Minuten
  • mögliche Sprachen
    Deutsch
  • Preis
    -

Beschreibung

So haben Sie Arbeitssicherheit noch nie erlebt…
Der Vortrag „Helden melden!“ vermittelt auf humorvolle Art die Ursachen für typische Gewohnheiten und Denkmuster, die uns trotz besserem Wissen immer wieder davon abhalten, uns konsequent sicher zu verhalten. Neben der Risikowahrnehmung liegt der Fokus auf dem Ansprechen und Melden von unsicherem Verhalten und Beinaheunfällen.

Der Reiz des Risi...kos
Warum riskieren wir regelmäßig unser Leben, nur um zwei Minuten einzusparen? Wozu braucht man Trainings für Arbeitssicherheit, wenn doch jedem klar ist, dass man Risiken vermeiden sollte? Klar: Riskantes Verhalten wirkt cool und macht mehr Spaß, es liegt uns sozusagen im Blut und hat uns auch evolutionär nach vorne gebracht. Ohne Faulheit und Ungeduld, ohne den Wunsch nach Abenteuer, Risiko und schnellen Erfolgen hätten wir vermutlich das Rad nie erfunden!

Neue Ansätze unterhaltsam vermittelt
Aber: Ist unser Bild vom mutigen Helden noch zeitgemäß? Der kabarettistische, leicht verständliche und interaktive Vortrag thematisiert den Umgang mit unsicherem Verhalten und legt den Fokus auf das Melden von Beinaheunfällen. Mit Analogien aus dem Berufsalltag, aus bekannten Theater- und Filmstoffen und aus Märchen, die unseren tiefen Wunsch nach Action, Spannung und Heldentum bebildern, werden Brücken zu Einsichten geschlagen, denen man sich nur schwer entziehen kann.

Mit Fiktion die Sicherheitskultur stärken
Das augenzwinkernde und provokative Übertragen von beruflichen Beispielen in die Welt der Fiktion deckt teils unbewusste Normen und Werte auf und regt zu einer gemeinsamen Kultur des Meldens und aufeinander Acht geben an.

Anbieter-Bewertungen

Hier sehen Sie eine Übersicht sämtlicher Bewertungen des Anbieters unabhängig vom gebuchten Paket-Angebot. Die jeweilige Bewertung muss sich also nicht unbedingt auf das vorliegende Paket beziehen.
2 abgegebene Bewertungen
5,00 von 5 Sternen
Preis/Leistungsverhältnis:
5,00 von 5
Vollständigkeit der Leistungen:
5,00 von 5
Freundlichkeit des Personals:
5,00 von 5
Zutreffen der Beschreibung:
5,00 von 5
Erwartungen erfüllt?
5,00 von 5
Persönliches Engagement:
5,00 von 5
5,00 von 5 Sternen vom 24.07.2015
Charles Storie
Robert Bosch GmbH
verifizierte Bewertung 2015
0011282 - Theater Workshops mit THEATER-INTERAKTIV

Alles war super toll organisiert und betreut. Vielen Dank an alle!

5,00 von 5 Sternen vom 02.04.2008
Torsten Griebel
Satisloh GmbH
verifizierte Bewertung 2008
0011282 - Theater Workshops mit THEATER-INTERAKTIV

optimales teambuilding, als kleiner Tip: die Teilnehmer sollten vorher nicht wissen, was gemacht wird, da viele eine natürliche Sperre gegen Theater und Eigendarstellung haben. Das gibt sich aber mit der Aktivität.

Tolles Event und jede Menge Spass

PS: als ganztägiges Event ist es optimal

Referenzen

"Der Vortrag „Helden der Arbeitssicherheit“ hat es ganz wunderbar geschafft, ein ernstes Thema lustig, aber nie lächerlich, darzustellen und die Wichtigkeit dabei sehr gekonnt hervorgehoben."

Claudia Ossadnik
Leadership, Inclusion and Culture Evolution - Human Resources, Airbus Operations GmbH

Leistungen inklusive

  • Kabarettistischer Impulsvortrag zum Thema Arbeitssicherheit 45 Minuten