Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen modernen Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari) in aktueller Version.

Programm-Idee

Stell Dir vor, Dein Event beginnt nicht mit einer klassischen Präsentation, sondern mit einem Moment echter Präsenz. Ein Live-Impuls, der den Puls senkt, den Raum öffnet und Aufmerksamkeit bündelt. Genau das bietet ein Keynote Song: Musik, aktivierende Übungen und fundierte Impulse aus Achtsamkeit, Psychologie und Neurowissenschaft – verdichtet zu einem 25-minütigen Erlebnis, das Kopf und Herz erreicht. Für Events mit Klarheit, Tiefe und nachhaltiger Wirkung.

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Referent
  • Teilnehmer (10 bis 1.000)
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    25,0 Minuten
  • mögliche Sprachen
    Deutsch
  • Preis
    -

Beschreibung

A. Was erwartet Dich?

Ein "Keynote Song" ist mehr als ein Vortrag – es ist ein Erlebnis: Live-Musik trifft auf fundierte Impulse zur Achtsamkeit. Gemeinsam mit dem Publikum entsteht durch kurze Übungen, Fragen und Reflexionsmomente ein Raum für echte Verbindung: mit sich selbst, mit dem Thema und miteinander.

Ablauf:
• Ankommen mit einer gemeinsamen Achtsamkeitsübung
• Kurze Impulse & Studien zur Bedeutung von Achtsamkeit im Arbeitsleben
• Live-Performance eines speziell komponierten Songs
• Interaktive Elemente: Reflexion, Fragen, Austausch
• Optional: Verknüpfung mit weiterführendem Kursangebot (12-Wochen-Achtsamkeitstraining)

B. Warum Achtsamkeit?

• Laut WHO (2021) können Achtsamkeitsprogramme die Fehlzeiten im Unternehmen um 24% senken.
• Präsentismus (krank arbeiten) kostet Unternehmen teils doppelt so viel wie Abwesenheit.
• Eine AOK-Studie (2023) zeigt: über 80% der Arbeitnehmer empfinden ihre Arbeit als psychisch belastend.
• Ein SAP-Report zeigte eine ROI-Steigerung von über 200% durch Achtsamkeitstrainings. Mittlerweile wurden über 14.500 Mitarbeitende bei SAP in Achtsamkeit geschult.
• Google, Deloitte, HILTI, Telekom, Commerzbank, VW, BMW, REWE, dm Berliner Charité uvm. implementieren Achtsamkeitstrainings für Führungskräfte und Mitarbeitende.
• Studien zur Neuroplastizität belegen: Neue Gewohnheiten wie Achtsamkeit brauchen im Durchschnitt 66 Tage für stabile Integration.

-> Achtsamkeit ist kein "Nice to Have", sondern ein "Need to Lead" – gerade in Zeiten von Dauerstress, Change und Sinnsuche.

C. Für wen?

Dieses Format eignet sich für:
• Unternehmen (Gesundheitstage, Leadership-Events, Teamentwicklung)
• Verbände & Stiftungen (Fachtagungen, Kongresse)
• Hochschulen & NGOs (Impulsvorträge, Auftaktveranstaltungen)
• Messen (interaktive Slots für Besucherende)
• Teilnehmerzahl: 10 bis 1.000 Menschen

D. Was bleibt?

Der Keynote Song wirkt emotional und nachhaltig:
• Die Musik verankert Inhalte tief im Herzen
• Die Interaktion schafft Identifikation
• Die Impulse regen Denken und Gespräche an
• Optional kann die Veranstaltung durch Zugang zum 12-Wochen-Achtsamkeitstraining per App vertieft werden (mit Rabatt für Keynote-Teilnehmende). Es ist günstiger, weniger zeitaufwändig und nachhaltiger als andere Achtsamkeitsprogramme.

E. Wer steckt dahinter?

Stefan Stemmler ist Keynote Singer, EASC-zertifizierter Coach und Entwickler achtsamer Eventformate - unter anderem das Conscious Concert (ein abendfüllendes Programm entlang einer Held*innen-Reise hin zur eigenen Achtsamkeit).
Stefan vereint seine achtsame Kommunikation aus seinem gehörlosen Elternhaus mit der Analytik des Maschinenbaustudiums, seiner Einstellung "zu Diensten zu sein" als Digitalisierungsberater und seinen Erfahrungen aus über 12 Jahren eigener, intensiver Persönlichkeitsentwicklung – und bleibt dabei immer bodenständig, nahbar und herzlich.
Seine Mission: sinnstiftende Impulse charmant, nahbar und erlebbar zu machen – ohne Bla-Bla, mit Herz und Haltung – für eine Welt, in der wir und kommende Generationen gerne leben.

Wichtige Hinweise

• Technik: Detaillierter Technical Rider auf Anfrage.
• Soundcheck: erforderlich, bitte rechtzeitig einplanen (siehe Technical Rider)
• Inhalt: Der Keynote Song ist ein vorproduziertes Format mit bewährtem Aufbau.
– Leichte Anpassungen an Zielgruppe oder Eventkontext sind inklusive.
– Umfangreichere Individualisierung oder komplett neue Inhalte/Songs sind nach Absprache und gegen Aufpreis möglich.
• Themenfelder: Achtsamkeit, Gesundheit, emotionale Intelligenz, Teamgeist, Sinnstiftung, neue Arbeitswelten oder ganz eigene Themen – auch ein Firmen- oder Event-Song mit passender Rede sind möglich.
• Sprache: Deutsch (Englisch auf Anfrage möglich)
• Einsatzfelder: Führungskräfte-Events, Gesundheitstage, Tagungen, Kongresse, Jahresauftakte, Kulturformate u. v. m.
• Anreise: Weltweit buchbar (Reise- & ggf. Übernachtungskosten nach Absprache)

Referenzen

• New Work Evolution 2025 (Keynote Song zu Achtsamkeit auf der Innovation Lab Stage)
• Healthy Happy Hour 2025 (zwei Keynote Songs zu Achtsamkeit und Resilienz bei der HR-Netzwerk-Event-Reihe)
• Gesund und Glücklich Festival 2025 (Keynote Song zu Gesundheit und Glück auf der Main Stage)
• Resilienz-Workshop bei Merck 2024 (Mitarbeitenden-Stärkung durch Resilienz und Gemeinschaft)
• Green Talents Festival / Bundesgartenschau 2023 (Fokusthema: Nachhaltigkeit)
• Atlas Copco 150-Jahrfeier im Kurhaus Wiesbaden 2023 (6 neue passende Songs für ein vom deutschen Vorstand vorgetragenes Theaterstück über die spannende Historie des Unternehmens; eine Produktion von Andreana Clemenz, Papilio Entertainment; gemeinsam mit Europa-Beatbox-Meister Robeat)

Leistungen inklusive

  • Grundleistungen25-minütiger Live-Impulsvortrag inkl. Musik, Übungen & Impulsen zum Thema Achtsamkeit + Persönliche Vorabstimmung + Eigenes Equipment (Gitarre, Tablet) + Programmkürzung ohne Aufpreis

Zusatzleistungen optional