
Mosel-Spass-Rafting
Programm-Idee
Mosel–Spaß–Rafting / Stand-Up-Paddling
Die Mosel ist eine Großschifffahrtsstraße, bietet aber auch Raum für sportliche Aktivitäten. Wir bieten Ihnen eine Mischung aus Abenteuer und Naturerlebnis - mit Spaßfaktor für Groß und Klein. Nach der Rundfahrt können Sie noch an Bord der Telegraaf IV. (ex-Postschiff) verweilen. Wir bieten Snacks, Softdrinks, Kaffee, Bitburger Bier, Weine der Region ...
- Region-
- Event-TypEvent ohne Übernachtung
- Teilnehmer-
- Verfügbarkeit-
- Dauer3,0 Stunden
- mögliche SprachenDeutsch
- Preis-
Galerie
Beschreibung
Rundfahrt
* Treffpunkt in Riol (17 km unterhalb Trier) oder in Pölich ( 5 km unterhalb Riol) auf dem Postschiff „Telegraaf IV.“, gegenüber dem Freizeitsee Triolago.
* Genaue Beschreibung für die Anreise erfolgt nach Buchung.
* Oberhalb der Staustufen ist die Strömung gering, unterhalb sind je nach Wasserstand höhere Fließgeschwindigkeiten möglich.
* Die Mosel ist kein Wildwasser, trotzdem ist bei den Begegnungen mit Motoryachten und der Großschifffahrt mit reichlich Wellengang zu rechnen.
* Nach der Einweisung besteigen wir die Boote und paddeln los. Wenn wir ab Pölich starten, können wir auch eine Schleusenfahrt mit 9m Höhenunterschiede machen.
* Auf Wunsch nehmen wir ein SUP – Board mit. Abwechselnd kann dann auch mit diesem gepaddelt werden.
Informationen zum Ablauf „Kanu fahren / Spaß-Rafting“
* Treffpunkt am vereinbarten Ort an der Anlegestelle ex-Postschiff „Telegraaf IV.“ pünktlich zur vereinbarten Zeit.
* Alle Dinge, die zum Paddeln benötigt werden, bitte direkt mitbringen, und nicht im Auto liegen lassen!
* Während der Tour gibt es keinen Zugang zu einem WC – nutzen Sie die Gelegenheit vor der Abfahrt – z.B. auf dem Schiff.
Weitere Hinweise
* Nehmen Sie nur das Nötigste für die Tour mit (z.B. alkoholfreie Getränke..)
* Weitere Dinge können während der Paddeltour auf dem Schiff gelagert werden. Für mitgebrachte Wertsachen ist jeder selbst verantwortlich.
* Gerne können Sie einen Fotoapparat mitbringen und Bilder machen. Hierzu können wir Paddelpausen einlegen.
* Bitte dem Wetter entsprechend anziehen – Zwiebelprinzip.
* Da wir sportlich unterwegs sind, wird es uns warm.
* Im Boot nur barfuß oder mit Wasserschuhen! Die Füße können im Boot nass werden. Leichte Handschuhe sind empfehlenswert. Empfindliche Hände könnten durch das Paddeln Blasen bekommen. Handtuch mitbringen.
* An sonnigen Tagen an Sonnenschutz denken: Hut, Sonnenbrille, Sonnencreme (keine Sprühflaschen), kleine Trinkflasche (1 Liter Wasser genügt) aus Kunststoff, kein Glas.
* Schwimmwesten sind Pflicht und bei uns vorhanden.
* Es ist nicht gestattet, während der Tour das Boot zu verlassen.
Voraussetzungen
* Empfohlenes Mindestalter: 12 Jahre mit einer Begleitperson.
* Minderjährige benötigen das Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
* Die Teilnehmer sollten in gesunder Verfassung und sportlich genug sein, um an der Tour teilnehmen zu können.
* Alkohol ist vor und während der Tour aus Sicherheitsgründen nicht gestattet. Die Boote sind unter Alkoholgenuss (auch bei geringem Alkohol) kaum führbar. Darüber hinaus verlieren wir den Versicherungsschutz bei Nichteinhaltung.
* Rauchverbot auf den Booten
* Keine scharfkantigen Gegenstände/Kleidung/Schuhe mitführen
* Die Teilnehmer haben eventuellen Anweisungen zu folgen, die ihnen vom Begleitpersonal im Interesse der Sicherheit erteilt werden.
Fahrhinweise
* Mindestens 10 m Abstand vom Ufer halten; nicht mitten in der Schifffahrtsfahrrinne fahren; mehrere Boote sollen zusammen bleiben - Abstand zwischen den
* Booten max. 20 m; nicht von motorisierten Booten schleppen lassen, da die Schlauchboote hierzu nicht geeignet sind ...
Wer auch auf ein SUP – Board möchte
* Barfuß auf dem Board; Ansonsten eignet sich Kleidung, in der man gut schwimmen kann. Wechselschuhe / Kleidung und Handtuch sollten mitgebracht werden. Falls Sie Wasserschuhe tragen möchten, dann bitte solche, die zuvor nicht auf der Straße getragen wurden – also erst beim Board anziehen.
Leistungen inklusive
- 3 Stunden Mosel-Spass-Rafting inkl. 1 BegleitpersonEintreffen auf dem Postschiff, Einweisung, bis zu 3 Stunden Rafting, Rückkehr an Bord und Verabschiedung
Zusatzleistungen optional
Wichtige Hinweise
* Mindestteilnehmerzahl: 12 Personen
* Bei Sturm, Gewitter oder Dauerregen findet keine Tour statt. Es kann ein Alternativprogramm angeboten werden.
* Die Touren werden durch einen Guide betreut, welcher auf einem separaten Boot mitfährt.
* Zurzeit stehen Boote für max. 50 Personen, sowie ein Begleitboot für die Betreuer-Crew zur Verfügung:
2 x 2er, 2 x 6er, 2 x 12er und 1 x 10er Boot.
* Gesamtdauer: bis zu 3 Stunden, je nach Belieben.
* Geben Sie bitte Bescheid, wenn Sie später, früher und/oder mit weniger oder mehr Teilnehmern kommen möchten, als angemeldet waren.
* Geben Sie bei der Anmeldung bitte Ihre Mobil Nr. bekannt, für kurzfristige Absprachen.
Alternativ können wir ein individuelles Programm für Ihre Gruppe gestalten! Teilen Sie uns ihre Wünsche mit.
Karte
Referenzen
Milkivit Werke Nettetal, Racing Team Trier, Gemeinde Longuich, Autohaus Scholtes Mehring, Gemeinde Schweich, Victoria Versicherung Trier, Tourist Info Trier, Gabriel Zahntechnik Trier, Allianz Versicherung Trier, Techniker Krankenkasse Trier, Deka International Luxembourg, Uni Saarland Homburg, SPD Regional Trier, Zweckverband Rivenich, Villeroy & Boch Mettlach, Bäckerei Dietz Schweich, Rechtsanwälte Bergweiler/Roth Trier, AOK Trier, Verein Frauenbildung und Kultur Trier, FC Hertha Rheidt Niederkassel, Tulip Inn Trier, Rotary Club Meerbusch, Radio 22 Trier, Tschernobyl-Kinderhilfe Reinsfeld, DBV Winterthur Versicherung Wiesbaden, Universität Trier, Lidl, Skype Luxembourg, Lebenshilfe - Werke Trier, Fressnapf Luxembourg, Rotary Club Wittlich-Mittelmosel, City Reisebüro Schweich, u.v.m.