Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen modernen Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari) in aktueller Version.

Programm-Idee

Wir machen das Schnapsbrennen für Gruppen erlebbar. Bei der ¾ stündigen Brennerei-Erlebnisführung lüftet Brenner Lothar zahlreiche Geheimnisse, macht keinen Heel daraus, warum Schnaps nicht gleich Schnaps ist und was ein richtig gutes Destillat ausmacht.
Was Verstärker und Oechsle in der Brennerei zu suchen haben wird ebenso geklärt wie die Basics des klassischen Brennvorgangs und die entstandenen Alkohole.
Anschließend geht’s zum Highlight – die ¾ stündige moderierte 3er Blindverkostung aus den verschiedenen Produktgruppen weckt den Ehrgeiz der Teilnehmer, da geht um das austesten der sensorischen Fähigkeiten, aber vor allem kommen hier der Spaß und Genuss nicht zu kurz.
Dann ist Thekenzeit: Suche dir 2 Produkte aus, die du verkosten möchtest und geniesse die Qualität in unserer Destillathek in einem ländlichen Umfeld.

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Event ohne Übernachtung
  • Teilnehmer
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    3,0 Stunden
  • mögliche Sprachen
    Deutsch
  • Preis
    -

Beschreibung

• Brennerei- Erlebnisführung mit Lothar
• 3er Blind-Verkostung hochwertiger Destillate (~1cl) mit Ingrid
• Thekenzeit mit 2 individuell ausgesuchten Proben (~1cl) an der Theke
• Weißbrot zur Verkostung
• Wasser zur Verkostung
• Einkaufsmöglichkeit
• ab 10 Teilnehmer buchbar
• ab mehr als 25 Teilnehmern Führung und Verkostung in 2 Gruppen
• auch als Abendveranstaltung möglich

Leistungen inklusive

  • Brennerei- Erlebnisführung mit Lothar~45 minütige Führung in der hauseigenen Brennerei - bei größeren Gruppen finden die beiden Eventbausteine im Wechsel statt
  • 3er Blind-Verkostung hochwertiger Destillate (~1cl) mit Ingridaus den 3 Gruppen Whisky/GIN, Obstbrände und Liköre wird jeweils ein Produkt blind verkostet - bei größeren Gruppen finden die beiden Eventbausteine im Wechsel statt
  • Thekenzeit mit 2 individuell ausgesuchten Proben (~1cl) an der Thekeanschließend geht es an der Theke weiter - sucht euch eure "Lieblingsspirituose" aus - wir beraten Euch gerne
  • Wasser zum TastingNeuwirtshaus hat eine gemeindliche Wasserversorgung von einer Quelle im Wald. Mineralarmes und fast kalkfreies Wasser, ist sehr bekömmlich
  • Weißbrot zum TastingIn der nächsten Kleinstadt haben wir ein alteingesessene Traditionsbäckerei

Zusatzleistungen optional

Wichtige Hinweise

Absagen bis 4 Tage vor der Veranstaltung sind kostenneutral, innerhalb von 3 Tagen vor der Veranstaltung sind 50% der Buchungskosten fällig

Der Zugang zur Destillathek ist barrierefrei, das WC ist entsprechend umrüstbar, die Brennerei ist bedingt zugänglich – bitte sprecht uns im Bedarfsfall vorher an

Mobilstellplätze in begrenzter Anzahl am Hof

Karte

Eventuell auch für Sie interessant