Standard-Bienenhotel-Workshop

Beim Bau von Bienenhotels, der Gestaltung von Blühflächen oder maßgeschneiderten Biodiversitätsprojekten wächst ihr als Team zusammen und schafft einen echten Mehrwert für Natur und Umwelt.

Ihr Ansprechpartner

Event-Anbieter für dieses Paket:

Sascha Sychov

Programm-Idee

Der Standard-Workshop ist unser klassisches Teambuilding-Format – flexibel, individuell und auf eure Bedürfnisse zugeschnitten. Hier geht es darum, mit einem größeren Projekt nachhaltige Spuren zu hinterlassen und den Teamgeist zu stärken.

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Event ohne Übernachtung
  • Teilnehmer (5 bis 14)
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    3,0 Stunden
  • mögliche Sprachen
    Deutsch, Englisch
  • Preis
    -

Beschreibung

Der Workshop kann individuell gestaltet werden und bietet zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zum Umweltschutz beizutragen. Ihr Team kann große Insektenhotels und Nisthilfen bauen, Blühflächen anlegen oder maßgeschneiderte Biodiversitätsprojekte entwickeln, die auf eure spezifischen Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Der Workshop legt den Fokus darauf, dass euer Team gemeinsam etwas Nachha...ltiges schafft. Dabei werden Kreativität, Zusammenarbeit und handwerkliches Geschick gefördert, während gleichzeitig ein tiefes Bewusstsein für Umwelt- und Artenschutz entsteht. Durch die praxisnahen Aktivitäten lernen die Teilnehmer:innen die Bedeutung von Biodiversität kennen und entwickeln ein stärkeres Verständnis dafür, wie jeder Einzelne einen positiven Beitrag zur Natur leisten kann.

Am Ende des Workshops habt ihr ein sichtbares, bleibendes Ergebnis, das nicht nur die Natur bereichert, sondern auch den Teamgeist stärkt und das gemeinsame Engagement für Umwelt und Nachhaltigkeit erlebbar macht.

Warum dieser Workshop so wertvoll ist:

1. Ganzheitliches Teambuilding: Das gemeinsame Planen, Umsetzen und Erleben stärkt Vertrauen und Kommunikation.
2. Langfristiger Nutzen: Die geschaffenen Projekte wirken dauerhaft – für Natur und Unternehmen.
3. Flexibilität: Indoor oder Outdoor, kleines Team oder Großgruppe – wir passen das Format an.
4. Nachhaltigkeitsfokus: Artenvielfalt und Umweltschutz werden praktisch erlebbar.

Leistungen inklusive

  • Materialien & Schutzkleidung inklusiveBee friendly stellt Werkzeuge, Materialien und Schutzkleidung zur Verfügung, damit die Workshops sicher, spannend und unkompliziert ablaufen.
  • Deutschlandweit durchführbarDie Events können deutschlandweit stattfinden – egal ob bei euch im Unternehmen, outdoor oder an einem passenden Ort in Städten wie Berlin, Dresden, Leipzig, Hannover, Hamburg, Stuttgart, München, Nürnberg, Frankfurt, Bonn, Köln, Dortmund, Essen oder Freiburg.

Zusatzleistungen optional

Wichtige Hinweise

Alle Workshops kombinierbar

Ob handwerklich-kreativ, klassisches Teambuilding oder Resilienztraining – alle Formate
lassen sich flexibel miteinander kombinieren. So entsteht ein maßgeschneidertes Programm, das
genau zu den Bedürfnissen eures Teams passt.

Karte

Referenzen

Unsere Referenzen

Wir sind stolz darauf, mit zahlreichen Unternehmen zusammenzuarbeiten, die Wert auf Nachhaltigkeit und Teamstärkung legen. 
Hier ist eine Auswahl unserer erfolgreich abgeschlossenen Projekte und Kundenstimmen:

"Bei unserem CSR-Day haben wir Hotels gebaut, in denen Wildbienen statt wie sonst Menschen leben. Danke an das Bee friendly-Team für die professionelle Vorbereitung und das informative und kreative Event. Besonders toll fanden wir, dass jede:r eine Wabe mit nach Hause nehmen und dort aufhängen konnte. Somit denken wir regelmäßig an unseren CSR-Day zurück. Meine Kolleg:innen waren total begeistert und teilen fleißig Bilder ihrer Bienenstandorte in unserem Intranet." 

Simon Tamm, Head of CSR, B&B Hotels Germany GmbH

"Es war eine sehr angenehme Kommunikation vorab, mit einer zeitnahen Terminfindung für die Begehung. Die Betriebsbegehung war trotz Regen eine ausgesprochen informative und bereichernde Erfahrung. Die Experten von Bee friendly konnten direkt vor Ort praxisnah die Vorortsituation erklären und direkt Verbesserungsmöglichkeiten anbieten. Durch das Festhalten der IST-Situation mit Bildern und die Ausrichtung der Biodiversitätsanalyse nach ESRS E4, DGNB und DIN SPEC 91475 gibt eine gute Vergleichbarkeit und Transparenz für Externe Stakeholder. Damit ist Bee friendly nicht nur eine interessante Möglichkeit für schöne Bienenhotels, sondern ein idealer Einstieg, um mit viel Fachexpertise den Bereich Biodiversität im Unternehmen anzugehen." 

Vincent Dohm, Sustainability Manager, ewimed GmbH

"Ein großes Dankeschön an das gesamte Bee friendly Team. Wir hatten durch euch ein wunderbares Teamevent, an dem sich alle TeilnehmerInnen mit großer Freude beteiligt haben. Der nachhaltige und lehrreiche Charakter des Events sowie die Möglichkeit, bei jeder Etappe des Bienenhotelbaus selbst aktiv zu werden, haben für Spannung und Spaß gesorgt. Wir bewundern euren Einsatz für die Natur. Danke, dass wir Teil eines so wichtigen Projekts sein durften. Ich kann das Team und den Workshop von Bee friendly sehr empfehlen. " 

Bettina Rodenberg