
Event-Coaching
Was ist das Event-Coaching von Hirschfeld.de
Ein Firmenevent, ganz gleich ob eine Tagung, eine Feier oder eine Incentive-Reise sind oft sehr komplexe Veranstaltungen. Das Gelingen hängt davon ab, das viele Menschen zur richtigen Zeit am richtigen Ort, das Richtige tun. Ganz ähnlich einer Theater-Inszenierung kann man das Ergebnis nicht anfassen, begutachten oder gar testen, es entsteht allein im Augenblick der Premiere. Beim Event-MANAGEMent kommt hinzu, das es nur die Premiere gibt. Man kann nicht nachbessern für die folgenden Auftritte, denn es gibt sie nicht. Es gibt keine zweite Chance.
Das Bild vom Ergebnis muss bei der Planung und Vorbereitung im Kopf aller Beteiligten entstehen. Allerings - und das ist besonders wichtig - sollten dazu alle Dienstleister von der Servicekraft im Hotel dem Busfahrer, über den Hotel-Manager bis hin zu Leistungsträgern mit ihren Rahmenprogrammen, Künstlern und Referenten alle die exakt gleiche Vorstellung von der konkreten Situation im Kopf haben. Diese Synchronisation der einzelnen Player bei einem Firmenevent könnte man am besten mit dem Begriff "Regie" bezeichnen.
Aber auch wenn das alles wie am Schnürchen läuft, können die besten und kreativsten Pläne für Ihre Veranstaltung scheitern. Das Konzept darf also nicht nur die Wahl der passenden Leistungsträger beinhalten, sondern muss auch von Beginn an auf Ihre Ziele, Ihre Erwartungen und Ihr Budget abgestimmt und mit den praktischen Möglichkeiten vor Ort abgeglichen werden. Diese Leistung erbringen viele unserer Kunden, die zum Teil hauptamtlich Eventmanagement gelernt haben und betreiben oft selbst. Aber es können auch externe Dienstleister übernehmen. Ein Blick über die Schulter, wenn er von einem erfahrenen Profi kommt, schafft hier Sicherheit und deckt oft Schwachstellen rechtzeitig auf. Genau das ist die Rolle von Event-Coaching von Hirschfeld.de
Wenn Sie es wünschen, binden Sie uns bei der Planung, Vorbereitung, Durchführung und der Auswertung Ihrer wichtigen Firmenevents und Incentives, bei Interesse auch teilweise, mit ein. Unser Senior Berater Sascha Heide hat bei über 1.000 selbst verantworteten Events und Incentivereisen weltweit genau das Know How angesammelt, das dafür nötig ist.
Wie funktioniert das Coaching in der Praxis?
Zunächst ist es wichtig, dass Sie oder die beauftragten Fachleute in Ihrem Hause das Vertrauen in unsere Disntleistung aufbauen. Eine mögliche Zusammenarbeit beginnt deshalb immer mit einem kostenfreien und unverbindlichen Kennenlernen. Je nach Ihrer Planung und des zu erwartenden Aufwandes und Risikos können wir das erste Kennenlernen per Video-Konferenz oder auch persönlich in Ihrem Hause arrangieren. Meistens kommt es dabei auch schon zu konkreten Diskussionen in Bezug auf das geplante Projekt und damit zum nächsten Schritt:
Konzeptphase
Ist das avisierte Reiseziel das Richtige für Ihre Zielgruppe? Sind die gewünschten Highlights in dem geplanten Budget überhaupt möglich? Welche Empfehlungen und Erfahrungen kann Sascha Heide evtl. einbringen? Was sind die Erwartungen der Gäste? Was sind diese gewohnt? Welche Standars entsprechen dem Unternehmens-CI? Diese und viele andere Fragen werden in Diskussionen und Brainstormings erörtert.
Angebotsphase
Im weiteren Verlauf werden in Frage kommende Leistungsträger erörtert und angefragt. Die Angebote werden gesichtet und aufbereitet. Ihr Event-Coach deckt Fehler auf und weist auf mögliche unplausible Daten und Zusammenhänge hin. Am Ende stehen Verträge mit den Leistungsträgern, die sie direkt abschließen. Natürlich auch vom Event-Coach geprüft und empfoheln oder kritisiert.
Vorbereitungsphase
Sascha Heide begleitet Sie auf Wunsch auch durch diesen Prozess. In engster Abstimmung mit Ihrem internen oder auch externen Eventmanagement werden die Lesitungsträger auf Kurs gebracht. In diese Phase fallen auch alle Arbeiten rund um die Kommunikation mit Ihrer Zielgruppe. Ihr Event-Coach macht kreative Vorschläge für Kommunikationsmittel von der Einladungskarte bis zu Menüs oder Hotel-Brandings in Ihrem Corporate Design. Für fast alles hat Sascha erfahrene Anbieter in seiner Kontaktliste. Das erspart Ihnen viel Arbeit, Geld und Ärger! Die Phase endet mit enem eng abgestimmten und mit allen beteiligten kommunizierten minutiösen Ablaufplan. Auch hier erkennt Ihr Coach sofort Schwachstelln und mögliche Fehler, wenn Sie ihn einbeziehen.
Durchführung
Das Event soll ein Feuerwerk aus Freude und Begeisterung sein. Vor allem für Ihre Gäste! Sie selbst, Ihr Event-Coach und die einbezogenen Leistungsträger haben unter Umständen auch ein wenig Stress, müssen trotz akribischer Vorbereitung improvisieren und schnelle Entscheidungen treffen. Hier kommen Fähigkeiten zum Tragen, die man an keiner Schule oder bei keinem Studium erlernen kann. Die beste Schule sind viele selbst betreute Events in allen Teilen der Welt. Für alle, die Sascha Heide an ihrer Seite haben eine gute Nachricht, wenn Sie ihn auch für die Veranstaltung vor Ort gebucht haben.
Auswertung
Nach dem Event ist vor dem Event. Nutrzen Sie die strukturierte und auf persönlicher Erfahrung begründeten Tools, die wir Ihnen bieten können. Unser Event-Coach wertet das zurückliegende Ereignis gemeinsam mit Ihnen so aus, dass Ihrem Unternehmen das entsprechende Know How für alle zukünftigen Events zufließt.
Das sind Ihre Vorteile
Bessere Ideen
Wenn Sie meine persönlichen Erfarungen aus mehr als 1.000 Events in über 70 Destinationen anzapfen, kommen Sie zu besseren Ideen und überraschenden Konzepten. Das danken Ihnen Ihre Gäste und Ihre Vorgesetzten.
Signifikante Kostenersparnis
Aufgrund meiner jahrzehntelangen Erfahrung kann ich Angebote beurteilen. Ein nüchterner Blick auf das Machbare erspart viel Zeit, Arbeit und Ärger. Auch in Endabrechnungen schlummerst so manche Überraschung, die wir gemeinsam vermeiden können.
Kulturdifferenzen ausgleichen
Die Denk- und Umsetzungsweise vieler Leistungsträger ist in jeder Ziel-Destination anders. Pünktlichkeit, Budgettrue und viele andere Service-Kriterien divergieren je nach kulturellem Hintergrund im Zielland. Da ich viele Ansprechpartner bis hin zu CEOs und Behörden in Zielgebieten persönlich kenne, kann ich Differenzen ausgleichen.
Schulterblick schafft Sicherheit
Wenn Ihnen ein erfahrener Profi über die Schulter schaut, können Sie als Ausftraggeber selbst freier agieren und strahlen mehr Sicherheit aus. Ihre Vorgesetzten und Gäste wissen das zu schätzen.
Ersparnis bei Zeit, Arbeit und Ärger
Mit einem erfahrenen Blick auf die Planung kürzen Sie vieles ab. Ihre Arbeit wird effizienter und Sie ersparen sich und anderen den ein oder anderen Ärger.
Mehr Sicherheit bei der Duchfführung vor Ort
Machen wir uns nichts vor: Bei jedem Event gibt es kleine Rest-Risiken, die sich erst vor Ort zeigen. Ich bin Meister drin, Dinge vorauszusehen, Optimierungen einzuleiten und auch zu improvisieren. Kein Event kann ohne diese Expertise gelingen.
Kosten
Die höhe der Kosten können Sie selbst entsprechend Ihres Budgets und ihres Bedarfes bestimmen. Von einer gelegntlichen Beratung in Ihrem Projekt bis zur Komplettbetreueung ist alles möglich. Die Basis bildet ein Honorar, wie es in unserer Branche üblich ist, und das wir am besten persönlich besprechen.