Teamevent - Gemeinsam mehr Erfolg

Nils Hirschfeld von Hirschfeld.de: Ein Teamevent ist mehr als nur ein schöner Tag, es ist ein Erlebnis, das Vertrauen schafft, Motivation stärkt und echte Verbindungen entstehen lässt. Teamevents bringen Menschen zusammen, stärken das Wir-Gefühl und schaffen unvergessliche gemeinsame Momente mit viel Spaß und guter Stimmung. Das funktioniert auch kurzfristig! Deshalb unterscheiden wir auf unserer gesamten Website zwischen Teamevents, dem kurfristigen Booster für die gute Stimmung, und zwischen Teambuildings, den Events für nachhaltiges Wachstum und konzeptionelle Teamentwicklung. Hier sind Sie auf unserer Einstriegsseite für Teamevents gelandet. Von hier aus können Sie zwischen vier verschiedenen Einstiegspunkten in das Thema Teamevent wählen:

1. Auswahl über eine Region

Finden Sie Ihr Teamevent in den schönsten Regionen, Städten und Bundesländern Deutschlands

Ob Nordsee oder Neuschwanstein – das passende Teamevent beginnt mit dem richtigen Ort. Entdecken Sie inspirierende Teamevents in Städten, Bundesländern und touristischen Regionen in ganz Deutschland. Unsere Anbieter sind besonders stolz auf Ihre regionalen Kenntnisse. Das macht die Team Events authentisch, originell und einzigartig. Jetzt eine passende Region für Ihr Teamevent auswählen!

 

 

Stadt

Unsere Anbieter vor Ort bieten in mehr als 400 Städten in Deutschland ihre Teamevents an. Einfach Stadt auswählen!

Teamevent in einer Stadt finden

Bundesland

Jedes Bundesland hat besondere Möglichkeiten für Teamevents. Hier finden Sie Ihr Team Event in einem Bundesland.

Teamevent in einem Bundesland finden

Touristische Region

Über 50 Touristische Regionen von Allgäu bis Zittauer Gebirge - alle haben Ihre herausragenden Besonderheiten.

Teamevent in einer Region finden

2. Auswahl über eine Idee

Lassen Sie sich inspirieren - Der größte Fundus für Teamevent Ideen im Netz

Von kreativ bis abenteuerlich – unsere Ideen machen Ihr Teamevent einzigartig. Lassen Sie sich inspiriern und stöbern Sie durch unsere vielfältigen Eventideen in fünf Themenwelten. Unsere Teamevents stammen von über 1.000 professionellen Erlebnis-Anbietern aus ganz Deutschland. 

Ideen für Teamevents

3. Auswahl über eine Aktion

Finden Sie eine originelle Aktion für Ihr Teamevent

Ein Event lebt von starken Momenten – hier finden Sie die passenden Highlights. Stöbern Sie in über 30 verschiedenen Aktionen für Teamevents und finden Sie genau die Erlebnisse, die auf Ihr Team passen. Ganz egal ob es um einen Klassiker geht wie den Hochseilgarten oder um ein Trend-Erlebnis wie ein Escape-Game - unsere Anbieter machen jedes Teamevent zu einem nachhaltigen Erlebnis für die ganze Gruppe.

Aktionen für Teamevents

4. Experten-Wissen zum Thema Teamevent

Planung, Budget, Wirkung – hier bekommen Sie das Wissen der Profis bevor Sie starten. Holen Sie sich zuerst Tipps, Checklisten,Trendberichte und theoretische Grundlagen direkt von unseren Teamevent-Experten. In unserem Bereich Expertenwissen finden Sie nützliche Informationen rund um das Thema Teamevent. Unsere Experten stehen seit vielen Jahren voll im Thema und geben gerne ihr Wissen weiter. 

Expertenwissen für Teamevent

Teambuilding vs. Teamevent – Was ist der Unterschied?

Obwohl beide Begriffe häufig synonym verwendet werden, verfolgen Teamevents und Teambuilding unterschiedliche Ziele und weisen strukturelle Unterschiede auf. Eine klare Abgrenzung hilft dabei, das passende Konzept für Ihre Teammaßnahme zu wählen – und sorgt für bessere Ergebnisse. Über diese Hinweise sollten Sie nachdenken, bevor Sie mit der Planung beginnen:

Teambuilding - Der Fokus liegt auf Entwicklung

Teambuildings sind strategisch geplante Aktivitäten mit dem Ziel, die Zusammenarbeit, Kommunikation und das Vertrauen innerhalb eines Teams nachhaltig zu verbessern. Sie sind oft Teil eines langfristigen Personalentwicklungsprozesses und werden von geschulten Coaches oder Moderatoren begleitet.

Typische Merkmale von Teambuilding:

  • Zielgerichtete Übungen mit Reflexionsphasen

  • Begleitung durch externe Trainer

  • Fokus auf Kommunikation, Rollenverständnis und Konfliktlösung

  • Langfristiger Mehrwert für die Teamdynamik

  • Einsatz in Change-Prozessen, Onboarding oder bei Reorganisationen

Beispiel: Ein moderierter Workshop zur Verbesserung der Feedbackkultur im Team.

Teamevent: Emotionale Erlebnisse, die verbinden

Im Gegensatz dazu steht beim Teamevent der gemeinsame Spaß im Vordergrund. Teamevents fördern den sozialen Zusammenhalt auf emotionaler Ebene, ohne zwingend eine tiefere Teamentwicklung anzustreben. Sie eignen sich ideal zur Mitarbeitermotivation, als Incentive oder als Dankeschön für gute Leistungen.

Typische Merkmale von Teamevents:

  • Erlebnisorientiert und unterhaltsam

  • Kein unmittelbarer Trainingscharakter

  • Fördert das Gemeinschaftsgefühl durch positive Emotionen

  • Kurzfristiger Motivationsschub

  • Vielfältige Formate wie Outdoor-Abenteuer, Kochkurse oder Stadtrallyes

Beispiel: Eine Kanutour mit anschließendem Grillabend als Sommerfest für das Team.

Wann wähle ich Teamevent und wann Teambuilding?

Teamevents und Teambuildings verfolgen beide das Ziel, das Miteinander im Team zu verbessern – sie unterscheiden sich jedoch im Charakter und in ihrer strategischen Tiefe. Während Teambuilding-Maßnahmen meist gezielt gruppendynamische Prozesse optimieren sollen (oft mit Coaching-Charakter), setzen Teamevents auf gemeinsame Erlebnisse, Spaß und emotionale Bindung. Daraus ergeben sich unterschiedliche Vorteile – insbesondere, wenn man sie zeitlich differenziert.

Die Entscheidung zwischen Teambuilding und Teamevent hängt vom Ziel Ihrer Maßnahme ab:

  • Geht es um nachhaltige Entwicklung und Problemlösung im Team?Teambuilding

  • Möchten Sie Ihr Team für Erfolge belohnen oder den Zusammenhalt feiern?Teamevent

Eine clevere Kombination beider Formate kann übrigens besonders effektiv sein – z. B. ein Workshop am Vormittag (Teambuilding) und ein geselliges Event am Abend. Prinzipiell gilt jedoch, dass Sie das Thema Teamentwicklung als permanente Aufgabe in Ihrer Organisation priorisieren sollten.

Übrigens: Für Alles zum Thema Teambuilding, inklusive Basis-Wissen, Ideen, Beisiele und CaseStudys besuchen Sie unsere Seiten zum Thema Teambuilding. Im Nachfolgenden wollen wir uns dem Thema Teamevents etwas näher widmen.

Welche Vorteile haben Teamevents für Unternehmen?

Ein Firmen Teamevent ist für alle Unternehmen sinnvoll, egal ob es sich um einen Betrieb mit fünf Mitarbeitern oder eine Firma mit 5.000 Mitarbeitern handelt. Teamevents haben den Zweck die Zusammenarbeit zwischen den Angestellten, sowohl den Teamleitern, als auch den Teammitgliedern und nicht zuletzt dem Chef oder der Geschäftsleitung zu optimieren und zu verbessern. Teamevents machen Kollegen erst zu einem Team, denn meist bildet sich wirklicher Zusammenhalt im Team nicht während des Arbeitsalltages aus bzw. nur in geringen Maße. Wer die Teamarbeit stärken will und gleichzeitig die Motivation steigern, ist mit einem Firmen Teamevent definitiv auf dem richtigen Weg. Viele Unternehmen wissen dies schon und nutzen rege ihre Möglichkeiten von abwechslungsreichen Teamevent Ideen in Deutschland und weltweit.

Viele spannende Vorschläge für Teamevents finden Sie hier auf hirschfeld.de. Ganz einfach können Sie mehrere Teamevent Ideen vergleichen und kostenfrei unverbindliche Angebote anfragen.

Freuen Sie sich auf reibungslose Arbeitsabläufe und gesteigerte Produktivität Ihrer motivierten Mitarbeiter und ein positives Arbeitsumfeld durch originelle Teamevents. Holen Sie Ihre Mitarbeiter ab, nehmen Sie sie an die Hand und geben Sie ihnen mit einer passenden Teamevent Idee das Werkzeug mit, um zum Team zu werden. Beispielsweise kann man auch ein Seminar, eine Schulung oder eine Tagung mit einem Teamevent kombinieren. Dies lockert einerseits die Stimmung auf und kann in der richtigen Kombination gleich das vermittelte Wissen festigen. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Alle Teammitglieder haben natürlich eine Art Eigenverantwortung das gelernte auch umzusetzen und sich gemeinsam als Team zu sehen und gemeinsam erfolgreich zu sein. Diese Eigenverantwortung lässt sich über ein Teamevent ebenfalls mit vermitteln, egal ob unterschwellig oder direkt, dies können Sie als Unternehmen entscheiden.

Denken Sie aber auch daran, dass die Effekte eines Teamevents meist nicht ewig wirken. Ihre zufriedenen, leistungsfähigen Mitarbeiter benötigen immer mal wieder eine Auffrischung, denn das Team wandelt sich mit der Zeit. Egal ob durch neue Mitarbeiter, Versetzungen oder einfach die Veränderungen im persönlichen Alltag werden die Grundvoraussetzungen einer guten Zusammenarbeit immer wieder modifiziert. Neue Teamevent Ideen und Themen gehen dann immer wieder von dieser aktuellen Basis und den Bedürfnissen aus und schaffen erneut die Verbindung zwischen Ihren Mitarbeitern.

Tun Sie Ihren Mitarbeitern etwas Gutes, so können Sie gesteigerte Leistung und Loyalität im Arbeitsalltag erfahren. Schauen Sie was die Mitarbeiter jetzt brauchen, wo Hilfestellung, Unterstützung oder Weiterbildung gefragt ist und an welcher Stelle Ihre Teammitglieder nicht mehr alleine weiterkommen. Hier kann man beispielsweise professionelle Trainer ins Boot holen, welche die aktuelle Lage analysieren und mit Ihrem Know-how passende Wege und Richtungen vorgeben können um beispielsweise Eskalationen zu vermeiden.

Kurzfristige Vorteile

1. Sofortige Motivationssteigerung
Teamevents wirken wie ein "Emotions-Booster". Sie schaffen in kurzer Zeit positive Stimmung, was sich direkt auf die Arbeitsmotivation auswirken kann.

2. Verbesserung des Betriebsklimas
Lockerere Kommunikation, gemeinsames Lachen und Erlebnisse außerhalb des Arbeitskontexts führen schnell zu einem besseren zwischenmenschlichen Klima im Team.

3. Stärkung des „Wir-Gefühls“
Durch ein gemeinsames Event entsteht schnell ein Gefühl von Zusammenhalt – ohne dass dafür eine tiefgreifende Reflexion notwendig ist.

4. Wertschätzung spürbar machen
Teamevents signalisieren den Mitarbeitenden: „Ihr seid uns wichtig.“ Das stärkt kurzfristig die emotionale Bindung ans Unternehmen – besonders, wenn das Event gut organisiert ist.

5. Abwechslung vom Arbeitsalltag
Teamevents bieten einen erholsamen Tapetenwechsel – gerade in stressigen Phasen kann das neue Energie freisetzen und Burnout-Tendenzen entgegenwirken.

Mittelfristige Vorteile

1. Bindung und Loyalität erhöhen
Wiederkehrende positive Erlebnisse mit Kolleg:innen prägen die emotionale Beziehung zum Unternehmen – was sich mittelfristig in einer höheren Mitarbeiterbindung auszahlt.

2. Informelle Netzwerke stärken
Bei Teamevents entstehen Kontakte über Abteilungen hinweg. Diese informellen Netzwerke können im Arbeitsalltag die Kommunikation und Problemlösung verbessern.

3. Nachhaltige Identifikation mit der Unternehmenskultur
Wenn Teamevents die Werte und das Selbstverständnis der Firma authentisch widerspiegeln, tragen sie zur kulturellen Verankerung dieser Werte bei.

4. Gesteigerte Teamresilienz
Teams, die gemeinsam Positives erlebt haben, sind in schwierigen Projektphasen belastbarer – denn Vertrauen und Humor als soziale Ressourcen sind bereits vorhanden.

5. Imagepflege nach innen und außen
Regelmäßige, attraktive Teamevents sprechen sich herum – sowohl intern (Employer Branding) als auch extern (z. B. bei Bewerber:innen oder in sozialen Medien).

Verstärkte Mitarbeiterbindung

Jeder Unternehmer kennt das Problem: Mitarbeiter verlassen die Firma, weil sie unzufrieden sind oder von der Konkurrenz ein besseres Angebot bekommen haben. Dabei geht es nicht mal immer um Geld, oftmals ist auch das negative Arbeitsklima oder die fehlende Anerkennung schuld. Die Folge sind Kosten durch den Wegfall von Mitarbeitern und die Einarbeitung des Nachfolgers. Natürlich erst wenn man auch einen geeigneten Nachfolger gefunden hat. Warum also nicht vorsorgen? Das Arbeitsklima im Auge behalten und ggf. regulieren sollte es sich negativ entwickeln. Dazu braucht man kein Hellseher sein, sondern einfach mal genauer hin schauen. Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten zur Verbesserung des Arbeitsklimas durch Teamevents, Betriebsausflüge oder tolle Gruppenreisen. Die Kosten eines solchen Firmenevents sind meist niedriger als die Kosten die durch ein schlechtes Betriebsklima entstehen. Glückliche Mitarbeiter sind seltener krank und arbeiten effektiver und motivierter an ihren Aufgaben. Und sollte es doch einmal zu einer Kündigung kommen, können Sie sich bei eingespielten Teams darauf verlassen, dass das Know-how nicht verloren geht, sondern an den Neuankömmling weiter gegeben werden kann. Teamevents sind hier immens förderlich.

Wenn Ihre Mitarbeiter sind wertgeschätzt fühlen und sich mit dem Unternehmen identifizieren, es nicht als bloße Maßnahme zur Geldbeschaffung sehen, dann haben Sie Ihr Ziel erreicht, denn Ihre Mitarbeiter sind Ihr Kapital. Dies lässt sich ganz einfach durch Firmenevents, wie Teamevents, Weihnachtsfeiern und tolle Rahmenprogramme zu einer Tagung usw. realisieren und nicht zu vergessen dem nötigen Respekt zu Ihren Angestellten. Zu den wichtigsten Instrumenten der Personalführung gehören Teambildungsmaßnahmen und die Kosten dafür zahlen sich mit Sicherheit aus. Gern beraten wir Sie dabei die passende Teamevent Idee für Ihre Firma zu finden.

Teamevents bewirken optimierte, effektive Teamarbeit

In den meisten Firmen und Unternehmen ist Teamarbeit extrem wichtig, nur noch selten sind Einzelkämpfer gefragt. Damit Sie aus Ihren Einzelkämpfern ein Team zusammen fügen haben Sie ein bewährtes Instrument zur Verfügung: das Teamevent!

Heutzutage wird viel mehr bereichs- und funktionsübergreifend gearbeitet als es früher der Fall war, dafür werden mehrere Personen an einer Aufgabe beteiligt. Und diese müssen sich für eine effektive Arbeitsweise als Team sehen. Wenn dies funktioniert, spiegelt es sich in bestimmten sozialen Denk- und Verhaltensstrukturen der Mitarbeiter wieder. Funktioniert es nicht, ist es in den meisten Situationen leicht dieses herzustellen. Dazu haben wir ein großes Portfolio an professionellen Teamtrainern und Teamevents für Sie in petto. Diese verbessern die Arbeitsatmosphäre und steigern das Gemeinschaftsgefühl.

Hierfür kann man Teamevents verschiedener Art nutzen. Beispielsweise wenn sich ein Team neu zusammen findet, nutzt man Kennenlern-Teamevents, welche das Wir-Gefühl entwickeln. Außerdem kann man unterscheiden in aktive und eher entspannte Teamevents, sowohl outdoor als auch indoor. In den Teamevents werden nicht nur Spiele gespielt, sondern auch für das Unternehmen relevante Werte vermittelt. Beinahe jedes Teamevent kann ganz speziell auf Ihre Wünsche abgestimmt werden. Vertrauen unter den Teammitgliedern wird aufgebaut und man lernt, dass man sich auf einander verlassen kann. Alle sollen das Gefühl erhalten ein wichtiger Teil des Ganzen zu sein und zu erfahren, dass ihre Leistung wertgeschätzt wird.

Sollte es innerhalb des Team verschiedene Rollen geben die eruiert oder gefestigt werden müssen, kann man dies ebenfalls über ein individuelles Teamevent erzielen. Sind erst einmal alle Ziele und Werte vermittelt, werden diese mit Hilfe des Trainers auf den Arbeitsalltag übertragen. Danach hat jeder Einzelne die Aufgabe, diese auch umzusetzen, was keine Schwierigkeit mehr sein sollte.

Zufriedene Mitarbeiter = gesteigerte Produktivität

Nicht nur im asiatischen Raum weiß man, dass eine positive Ausstrahlung auch positive Reaktionen hervorruft. Wie kommt Ihnen als Unternehmen dies zugute? Ganz einfach, strahlen Ihre Mitarbeiter gegenüber Kunden und Geschäftspartnern Zufriedenheit aus, steigert dies auch die Zufriedenheit der Gesprächspartner, sowohl am Telefon, als auch persönlich, beispielsweise bei einem Kundentermin oder einen Präsentation. Würden Sie einem missmutigen Verkäufer ein Produkt mit Freuden abkaufen und wieder in den gleichen Laden gehen? Oder versuchen Sie es beim nächsten Mal eher bei der Konkurrenz?

Studien beweisen, dass Firmen die In Teamevents und teambildende Maßnahmen investieren weniger Arbeitsunfälle und Krankheitsfälle vorweisen, außerdem profitabler und produktiver Arbeiten. Die Verantwortung liegt hier, wie meist, bei den Führungskräften, die aber schon mit vergleichsweise geringen Mitteln viel bewirken können. Orientieren Sie sich an den Grundbedürfnissen Ihrer Mitarbeiter und fördern Sie die Motivation.

Verbesserte Kommunikation

Wer nicht erfolgreich kommuniziert wird nicht erfolgreich zusammen arbeiten. Vielen Menschen fällt aber gerade dieser Aspekt im Arbeitsalltag schwer. Hier sind Teamevents sinnvoll, die die Kommunikation verbessern und einander besser kennen lernen lassen. Denn wenn man sich blind versteht, weil man sich so gut kennt, ist die Kommunikation ein Klacks. Auch für die Kommunikation mit Kunden und Geschäftspartnern gibt es Tipps und Tricks die bei einem Teamevent erlernt werden können, um die Kommunikation zu verbessern, sowie die Qualität der Gespräche zu verbessern. Somit können die Ziele eines Unternehmens noch effizienter und effektiver erreicht werden. Dabei sind Teamevents oder Teambuilding Rahmenprogramme sehr einfach zu realisieren, gerade wenn Sie eine Eventagentur zu Hilfe nehmen. Vor allem eine Schnitzeljagd in Teams, bei der geschickte Kommunikation wichtig ist, oder eine Kettenreaktion als kreatives Teambuilding fördern die Kommunikationsstärke im Team.

Fortbildung und Weiterbildungen inklusive – Ihr Teamevent

Man muss immer am Ball bleiben und wissen was aktuell wichtig ist, oder sich verändert. Gibt es neue Verfahren, braucht man eine Auffrischung zu Vertriebsstrategien, diese und viele Themen werden in Fort- und Weiterbildungen abgehandelt. Oftmals ist der Stoff trocken oder kann von einzelnen Teilnehmern nicht so leicht von der Theorie in die Praxis übernommen werden. Dabei helfen Teamevents.

Beispielsweise in der Pause der Tagung oder Schulung, können verschiedene Teambuilding Aktionen durchgeführt werden, welche die theoretischen Inhalte praktikabel machen und im Kopf verankern. Oder aber man baut das zu vermittelnde Wissen in das Teamevent ein. Spielerisch lernen könnte man sagen.

Ihre Mitarbeiter werden durch Weiterbildungsmaßnahmen beinahe ebenso wertgeschätzt wie durch ein persönliches Lob. Denn diese sagen aus, dass einem der Mitarbeiter wichtig genug ist, in ihn zu investieren, sein Potential zu fördern, dass man ihm vertraut und neue Perspektiven aufzeigen möchte, welche sich dann zusätzlich gewinnbringend im Unternehmen einsetzen lassen. Gleichzeitig verbessern sich durch Fort- und Weiterbildungen oftmals die Aufstiegschancen im Unternehmen. Meist ist Verbindung mit einem attraktiveren Gehalt. So haben sowohl das Unternehmen, als auch der Mitarbeiter etwas davon und es fördert gleichzeitig die Motivation

Fazit zum Thema Teamevent

 

Ein Firmen Teamevent ist für alle Unternehmen sinnvoll, egal ob es sich um einen Betrieb mit fünf Mitarbeitern oder eine Firma mit 5.000 Mitarbeitern handelt. Teamevents haben den Zweck die Zusammenarbeit zwischen den Angestellten, sowohl den Teamleitern, als auch den Teammitgliedern und nicht zuletzt dem Chef oder der Geschäftsleitung zu optimieren und zu verbessern. Teamevents machen Kollegen erst zu einem Team, denn meist bildet sich wirklicher Zusammenhalt im Team nicht während des Arbeitsalltages aus bzw. nur in geringen Maße. Wer die Teamarbeit stärken will und gleichzeitig die Motivation steigern, ist mit einem Firmen Teamevent definitiv auf dem richtigen Weg. Viele Unternehmen wissen dies schon und nutzen rege ihre Möglichkeiten von abwechslungsreichen Teamevent Ideen in Deutschland und weltweit.

Viele spannende Vorschläge für Teamevents finden Sie hier auf hirschfeld.de. Ganz einfach können Sie mehrere Teamevent Ideen vergleichen und kostenfrei unverbindliche Angebote anfragen.

Freuen Sie sich auf reibungslose Arbeitsabläufe und gesteigerte Produktivität Ihrer motivierten Mitarbeiter und ein positives Arbeitsumfeld durch originelle Teamevents. Holen Sie Ihre Mitarbeiter ab, nehmen Sie sie an die Hand und geben Sie ihnen mit einer passenden Teamevent Idee das Werkzeug mit, um zum Team zu werden. Beispielsweise kann man auch ein Seminar, eine Schulung oder eine Tagung mit einem Teamevent kombinieren. Dies lockert einerseits die Stimmung auf und kann in der richtigen Kombination gleich das vermittelte Wissen festigen. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe. Alle Teammitglieder haben natürlich eine Art Eigenverantwortung das gelernte auch umzusetzen und sich gemeinsam als Team zu sehen und gemeinsam erfolgreich zu sein. Diese Eigenverantwortung lässt sich über ein Teamevent ebenfalls mit vermitteln, egal ob unterschwellig oder direkt, dies können Sie als Unternehmen entscheiden.

Denken Sie aber auch daran, dass die Effekte eines Teamevents meist nicht ewig wirken. Ihre zufriedenen, leistungsfähigen Mitarbeiter benötigen immer mal wieder eine Auffrischung, denn das Team wandelt sich mit der Zeit. Egal ob durch neue Mitarbeiter, Versetzungen oder einfach die Veränderungen im persönlichen Alltag werden die Grundvoraussetzungen einer guten Zusammenarbeit immer wieder modifiziert. Neue Teamevent Ideen und Themen gehen dann immer wieder von dieser aktuellen Basis und den Bedürfnissen aus und schaffen erneut die Verbindung zwischen Ihren Mitarbeitern.

Planen Sie ein attraktives Teamevent mit unserer Hilfe, denn gemeinsame Erlebnisse lassen ein Team gemeinsam wachsen. Hirschfeld Touristik Event kann Ihnen mit der langjährigen Erfahrung ein individuelles Teamevent auf den Leib schneidern. Dazu gehört nicht nur das thematisch passende Programm und erfahrene Teamtrainer, sondern auch eine optimale Location, eventuell Übernachtung in einem unvergesslichen Hotel, schmackhafte Speisen und Getränke und ein Transfer. Diese und viele andere Möglichkeiten bieten sich Ihnen durch unseren reichlichen Erfahrungsschatz und sollten genutzt werden.

Auf unseren Seiten für Teamevents finden Sie mehr als 2.000 originelle und erprobte und bewertete, aber auch neue und innovative Ideen für Ihr Team, egal in welcher Region in Deutschland. 

Darum vertrauen Unternehmen auf Hirschfeld.de

Größte Auswahl, starke lokale Partner

Profitieren Sie von der größten Auswahl Ideen für Mitarbeiter-Events im deutschsprachigen Raum. Unser Netzwerk aus über 2.000 geprüften Veranstaltern vor Ort garantiert frische Ideen mit regionalem Charakter. Authentisch, kreativ und individuell.

mehr Infos

Beratung mit echter Erfahrung

Seit über 25 Jahren begleiten wir Unternehmen bei der Planung erfolgreicher Mitarbeiter-Events – von der Weihnachtsfeier bis zur internationalen Incentive-Reise. Unsere lokalen Partner kennen die besten Leistungsträger, Eventlocations und die feinen Details vor Ort, die den Unterschied machen.

mehr Infos

Planung leicht gemacht - mit den richtigen Tools

Mit unseren intelligenten Filterfunktionen finden Sie schnell das passende Format. Ergänzende Leistungen wie Hotel, Künstler oder Referenten lassen sich direkt mitplanen. On Top bieten wir auf unseren Experten-Seiten umfangreiches Fachwissen zum Thema.

mehr Infos

Nichts gefunden? Kein Problem!

Charlotte Ellinger: Sie haben bereits eine konkrete Idee oder besondere Anforderungen, die Sie in unserem Angebot nicht direkt gefunden haben? Kein Problem – mit nur wenigen Klicks helfen wir Ihnen weiter. Nutzen Sie einfach unser Anfrageformular und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – ob spezielles Thema, barrierefreier Ablauf oder besondere Gruppenkonstellation. Unser Team recherchiert für Sie passende regionale Anbieter und erstellt ein individuelles Angebot, das genau zu Ihren Anforderungen passt.

Individuelle Anfrage starten