Teamevent Fliegen – Abheben für neue Perspektiven


Sina Rohland: Fliegen zum Teamevent fördert den Zusammenhalt und wirkt sich direkt auf die Motivation der Teammitglieder aus. Sowohl für Profis im Fliegen als auch für Anfänger wird es ein unvergessliches Erlebnis und das Team wird es Ihnen danken! Hier haben wir für Sie viele Ideen für Teamevents mit Flug-Aktion zusammengestellt. Einfach, schnell und kostenfrei anfragen und vergleichen! Gerne beraten wir Sie auch persönlich zu Ihrem Teamevent.

Der Traum vom Fliegen begleitet die Menschheit seit jeher. Schon Leonardo da Vinci entwarf faszinierende Flugapparate, heute – über 500 Jahre später – verfügen wir über die Technik, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Reizt Sie die Vorstellung, bei Ihrem Teamevent mit Fliegen einmal alles zu vergessen und sich schwerelos zu fühlen? Der Gedanke, den sicheren Boden zu verlassen und in die Lüfte zu steigen, weckt Abenteuerlust und Begeisterung.

Ein gemeinsames Flugabenteuer für Gruppen, beispielsweise beim Paragliding, Segelfliegen, einer Ballonfahrt, einem Fallschirmsprung oder einem Helikopterrundflug zeigt Ihnen die Welt aus der Vogelperspektive und lässt Sie unvergessliche Eindrücke mit Ihrem Team teilen. Das Staunen über atemberaubende Ausblicke oder der Adrenalinkick im freien Fall schweißen zusammen und schaffen Erinnerungen, die lange nachwirken.

Gerade dieser Perspektivwechsel macht den Reiz aus. Wenn sich unter Ihnen Landschaften ausbreiten und die Alltagshektik klein wirkt, entsteht Raum für neue Gedanken, kreative Ideen und frische Energie. So wird das Fliegen Teamevent nicht nur zum Highlight des Jahres, sondern auch zum Impulsgeber für eine stärkere Zusammenarbeit im Arbeitsalltag.

Ob sanftes Dahingleiten, spektakuläre Höhenflüge oder actionreiche Luftabenteuer, die Welt des Fliegens bietet für jedes Team das passende Erlebnis. Hier eine Auswahl beliebter Möglichkeiten:

Paragliding – Freiheit im Gleitflug
Erleben Sie das lautlose Schweben über Täler und Wiesen. Beim Paragliding spüren die Teilnehmer die Kraft des Windes und die Freiheit der offenen Luft. Tandemflüge ermöglichen es auch Einsteigern, diese Faszination sicher zu erleben.

Segelfliegen – Lautlos durch die Lüfte
Genießen Sie die Ruhe und Eleganz des Segelflugs. Angetrieben nur von Thermik und Pilotenkunst gleiten Sie über die Landschaft, ein Erlebnis, das Konzentration und Entspannung vereint.

Ballonfahrten – Gemeinsam den Horizont erweitern
Im sanften Aufstieg öffnet sich der Blick auf atemberaubende Panoramen. Ballonfahrten sind ideal für alle, die Gemütlichkeit und Gemeinschaft in luftiger Höhe verbinden möchten.

Fallschirmspringen – Adrenalinkick für Mutige
Der freie Fall aus mehreren tausend Metern Höhe sorgt für den ultimativen Nervenkitzel. Im Tandemsprung gesichert durch erfahrene Profis ist dieser Moment pures Adrenalin, das im Team geteilt wird.

Helikopterrundflug – Exklusivität in der Luft
Ein Helikopterrundflug kombiniert Komfort und spektakuläre Aussichten. Er eignet sich perfekt, um besondere Anlässe zu feiern oder Gästen die Highlights einer Region aus der Vogelperspektive zu zeigen.

Indoor-Flugerlebnisse – Skydiving und mehr im Windkanal
Auch ohne Wetterrisiko lässt sich der Traum vom Fliegen erleben. Im Windkanal simulieren kraftvolle Luftströme das Gefühl des freien Falls, eine sichere und wetterunabhängige Option für jedes Team.

  1. Flugerlebnis festlegen: Ein Flugabenteuer für Gruppen erfordert eine sorgfältige Vorbereitung, damit alle Teilnehmenden sicher und mit Freude dabei sind. Beginnen Sie mit einer klaren Vorstellung, welche Art von Flugerlebnis am besten zu Ihrem Team passt.
  2. Sicherheitsaspekte beachten: Prüfen Sie, ob alle Teilnehmenden gesundheitlich in der Lage sind, das gewählte Erlebnis mitzumachen. Seriöse Anbieter stellen Ausrüstung und Einweisung bereit, informieren über Abläufe und beantworten Sicherheitsfragen.
  3. Wetter und Saison berücksichtigen: Viele Flugerlebnisse sind wetterabhängig, besonders Ballonfahrten, Paragliding und Fallschirmsprünge. Planen Sie einen flexiblen Zeitraum ein, um bei Bedarf auf Ersatztermine ausweichen zu können.
  4. Budget und Gruppengröße festlegen: Überlegen Sie, wie viele Personen teilnehmen sollen und wie hoch das Budget pro Person ist. Dies erleichtert die Auswahl passender Angebote, vom exklusiven Helikopterflug bis zum geselligen Ballonerlebnis.

Mein Tipp für ein gelungenes Flugabenteuer für Gruppen: Planen Sie genügend Zeit vor und nach dem Flug ein. Viele Teams unterschätzen, wie wertvoll der gemeinsame Momente vor dem Start sind, wenn sich alle auf das Erlebnis einstimmen. Nehmen Sie sich nach der Aktivität Zeit für einen kleinen Umtrunk oder ein gemeinsames Essen. Halten Sie das Erlebnis unbedingt fest, zum Beispiel mit Fotos oder einem Video, das die gesamte Aktivität begleitet. Beim späteren gemeinsamen Ansehen werden die Erinnerungen lebendig und der Teamgeist noch einmal gestärkt.

Grundsätzlich können auch jüngere und ältere Teilnehmende ein Flugabenteuer genießen. Viele Anbieter haben jedoch Mindestalter- oder Gesundheitsvorgaben, etwa bei Fallschirmsprüngen oder Paragliding. Bei Ballonfahrten und Rundflügen sind die Anforderungen oft geringer, trotzdem empfehlen wir, sich im Vorfeld zu informieren und ggfs. vorab einen Gesundheitscheck vorzunehmen.

Für die meisten Flugerlebnisse sind keine besonderen Vorkenntnisse nötig. Tandemsprünge, Rundflüge oder Ballonfahrten werden von erfahrenen Profis begleitet, die alle wichtigen Schritte erklären. Bei Indoor-Flugerlebnissen gibt es vorab eine Einweisung, sodass auch Einsteiger sicher starten können.

Die Dauer hängt stark von der gewählten Aktivität ab. Ein Helikopterrundflug kann bereits nach 20 Minuten enden, während eine Ballonfahrt oft mehrere Stunden inklusive Auf- und Abbau in Anspruch nimmt. Planen Sie immer etwas zusätzliche Zeit ein, um das Erlebnis entspannt zu genießen.

Sicherheit geht immer vor. Bei geeigneten Wetterbedingungen wird die Flugaktivität verschoben und es wird ein Ersatztermin angeboten. Indoor-Flugerlebnisse sind eine wetterunabhängige Alternative.

Charlotte Ellinger: Sie haben bereits eine konkrete Idee oder besondere Anforderungen, die Sie in unserem Angebot nicht direkt gefunden haben? Kein Problem – mit nur wenigen Klicks helfen wir Ihnen weiter. Nutzen Sie einfach unser Anfrageformular und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – ob spezielles Thema, barrierefreier Ablauf oder besondere Gruppenkonstellation. Unser Team recherchiert für Sie passende regionale Anbieter und erstellt ein individuelles Angebot, das genau zu Ihren Anforderungen passt.

Individuelle Anfrage starten