Kart-Teamevent – Rennspaß für Adrenalin-Junkies


Sina Rohland: Volle Fahrt voraus: Ein Firmenevent auf der Kartbahn bringt Dynamik, Spannung und Teamgeist auf einen Nenner. Beim Kartfahren erleben Ihre Mitarbeitenden ein echtes Rennfeeling auf der Eco Kart-Bahn, Indoor-Strecke oder unter freiem Himmel. Dieses Event bleibt im Gedächtnis. Entdecken Sie jetzt, welche Kart-Bahn-Formate zu Ihrem Team passen und wie einfach die Planung ist!

Ein Event auf der Kartbahn ist ein gemeinsames Erlebnis mit Impact. Wenn Kolleginnen und Kollegen im Kart nebeneinander in die Kurve gehen, entsteht eine Dynamik, die den Teamzusammenhalt stärkt. Spannung, Fairness und Jubel an der Ziellinie: Momente, die zusammenschweißen und über den Arbeitsalltag hinaus wirken.

Für wen eignet sich ein Kart-Event?
Kartfahren ist ein vielseitiges Eventformat, das für viele Teamgrößen und Altersgruppen funktioniert. Auf der Kart-Bahn kann jeder mitmachen, und Programme mit Eco Karts bieten sogar eine nachhaltige Alternative. Wer ein sportliches Teamevent mit Spaßgarantie sucht, trifft mit der Kartbahn die richtige Wahl.

Action auf der Indoor Kartbahn

Wetterunabhängig und perfekt organisiert: Eine Indoor Kartbahn bietet ideale Bedingungen für Ihr Teamevent. Moderne Hallenstrecken mit Hightech-Zeitmessung, Tribünenfeeling und LED-Elementen sorgen für echtes Racing-Feeling. Einige Anbieter kombinieren Kartfahren mit Lounge-Bereichen oder Catering-Paketen, so wird aus einem Rennen ein echtes Teamerlebnis.

Adrenalin auf Eis oder in den Bergen

Kartbahnen auf Eis oder in luftigen Höhen? Ja, auch das gibt es! Spezialisierte Anbieter ermöglichen Events in ganz besonderen Umgebungen, zum Beispiel mit Spikes auf dem Eis oder in Gebirgsregionen mit spektakulärer Aussicht. Solche Highlights schaffen unvergessliche Erinnerungen und heben Ihr Event von klassischen Formaten ab.

Nachhaltig unterwegs: Das Eco Kart Erlebnis

Lautlos, emissionsfrei und mit Power: Eco Kart Bahnen sind die nachhaltige Alternative zum klassischen Motorsport. Besonders für Indoor-Locations bieten sich elektrische Karts an, die den Fahrspaß mit Umweltbewusstsein verbinden. Ideal für Unternehmen, die Wert auf moderne Technologie und Nachhaltigkeit legen.

Viele Teams unterschätzen, wie wichtig der Einstieg in das Kart-Event ist. Mein Tipp: Nutzen Sie die Zeit vor dem Rennen für ein gemeinsames Warm-up, z. B. ein kurzes Quiz zur Strecke oder kleine Team-Challenges im Fahrerlager. Das bricht das Eis, sorgt für gute Laune und schafft sofort Teamspirit. Und: Planen Sie genügend Zeit für die Siegerehrung ein, denn sie ist oft der emotionale Höhepunkt des Tages!

Einweisung, Rennen, Siegerehrung

Ein professionelles Event auf der Kartbahn folgt einem klaren Ablauf: Nach der Begrüßung erhalten alle Teilnehmer eine Einweisung und Sicherheitsausstattung. Anschließend geht es in die Qualifikationsläufe, gefolgt vom spannenden Hauptrennen. Für echte Renn-Atmosphäre bildet eine Siegerehrung mit Pokalen und Urkunden den Abschluss. 

Flexible Programmpakete

Ein Kart-Teamevent kann ein 90-Minuten-Slot sein, oder ein ganztägiges Teamevent mit zusätzlichem Rahmenprogramm. Die Angebote auf Hirschfeld.de sind vielfältig und flexibel. Manche Kartbahn-Anbieter kombinieren das Rennen sogar mit Verpflegung, Teamwork-Modulen oder weiteren Aktivitäten. 

Grundsätzlich reicht ein Mindestalter (meist 16 Jahre) und normale Fitness. Spezielle Fahrerlaubnisse sind nicht erforderlich.

Je nach Paket liegt die Dauer zwischen 1,5 und 4 Stunden. Längere Programme lassen sich mit weiteren Modulen kombinieren.

Ja! Viele Locations bieten Lounges, Catering und Zuschauerbereiche, so wird das Event auch für passive Teilnehmerinnen und Teilnehmer attraktiv.

Eco Karts haben keine Verbrennungsmotoren, sind geräuscharm und oft sogar leistungsstärker. Die Sicherheitseinweisung ist aber genauso wichtig wie bei jedem anderen Kart.

Charlotte Ellinger: Sie haben bereits eine konkrete Idee oder besondere Anforderungen, die Sie in unserem Angebot nicht direkt gefunden haben? Kein Problem – mit nur wenigen Klicks helfen wir Ihnen weiter. Nutzen Sie einfach unser Anfrageformular und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – ob spezielles Thema, barrierefreier Ablauf oder besondere Gruppenkonstellation. Unser Team recherchiert für Sie passende regionale Anbieter und erstellt ein individuelles Angebot, das genau zu Ihren Anforderungen passt.

Individuelle Anfrage starten