Dieter Lange
„Sieger erkennt man am Start – Verlierer auch!“
Dieter Lange
Programm-Idee
Dieter Lange, Absolvent der Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, verbrachte viele Jahre mit ethnischen Studien verschiedener Kulturen. Seine umfassende Erfahrung aus der Wirtschaft als Produktmanager und Marketingmanager kombiniert er stets geschickt mit westlichem Wissen und östlichen Weisheiten. Dieter Lange zählt zu den seltenen Top Führungskräfte-Trainern, von denen entscheidende Impulse für Veränderungen in Unternehmen ausgehen. Besonders durch seine positive und optimistische Art stimuliert Dieter Lange und setzt dabei entschlossen Akzente, auch wenn es um Konflikte in Veränderungsprozessen geht. Seine brillante Rhetorik, bewegenden Sprachbilder und Metaphern machen seine Auftritte zu einzigartigen Erlebnissen in freier Rede. Auf Kongressen ist er in der Regel das Highlight des Events!
- Region-
- Event-TypReferent
- Teilnehmer-
- Verfügbarkeit-
- Dauer1,5 Stunden
- mögliche SprachenDeutsch, Englisch
- Preis-
Beschreibung
THEMEN
Leadership Excellence in einer disruptiv, digitalen Welt:
- Neue Erfolgsoptionen, Potenziale erkennen und erschließen
- Empowering Leadership – bei hoch flexiblem Management
- Menschen wollen geführt werden – gerade in Zeiten des Umbruchs
- Präsenz. Gravitas. Charisma
Sieger erkennt man am Start, Verlierer auch
- Es gibt keine Verhaltensänderung ohne Einstellungsänderung
- Wer M...enschen führt, sollte erst sich selbst führen können
- Wer Leistung will, muss Sinn bieten
- Wie Du führst – ist wer Du bist
Die Königsdisziplin der Zukunft: Veränderungskompetenz
- Märkte im Wandel! Unternehmen im Wandel? Menschen im Wandel?
- Excellentes Change-Management ist immer eine qualitative Transformation
- Von der Raupe zum Schmetterling
- Die Krise ist die Konjunktur der Guten
Satte Löwen jagen nicht
- Erfolgreich ganz oben – und nun was...?
- Die hohe Kunst der Selbstmotivation
- Passion und Herzblut, wiederentdeckt – in uns selbst
- Wer immer auf den Spuren anderer wandelt – muss sich nicht wundern, dass er keine Eindrücke hinterlässt.
Wichtige Hinweise
TECHNIK
Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen: Headset
Folgendes Equipment wird benötigt: Flipchart, Moderationskoffer
Referenzen
Firmenauszug:
DB und FAZ, Generali, REWE, Europace, SPAR, HerCareer, RTL, BAH Arzneimittel, SAP, DELL, MDR, Gesamtverband Niedersächsischer Kreditinstitute e. V., Umwelttechnik BW GmbH, ICONISTA, Finanz Informatik GmbH, enviam, Female Future Festival, Commerz Bank, Thijnk, Deutsche Bahn, PWC, Female Funding Konferenz, Bayerdymanics, WDR, kda LeseReise, DMW, Sanofi, Bertelsmann Stiftung, Union Invest, VW, Plakatdiva, Urban Land Institute ("ULI"), Beiersdorf, Westenergie, HR Pepper Hoffest, IT Executive Forum, FINTROPOLIS, Slash Why, Jägermeister, Deutscher Radiopreis, Mercer, Versicherungswirtschaft, Leaders von morgen, KPMG, IngDiba, Vodafone, Schwäbisch Hall, ZIA Innovationskongress, HP