Dieser Browser wird nicht mehr unterstützt. Bitte nutzen Sie einen modernen Browser (Chrome, Firefox, Edge, Safari) in aktueller Version.

Programm-Idee

Der gefragte und renommierte Keynote Speaker Prof. Dr. med. Walter Kromm ist Experte im Bereich „Ressourcen- & zukunftsorientiertes Miteinander- und Ideen-Management“. Mit langjährigen praktischen Erfahrungen aus Projekten mit unterschiedlichsten Firmen im In- und Ausland vermittelt er ebenso gehaltvoll und authentisch wie unterhaltsam und kurzweilig, welche Kompetenzen wir Menschen brauchen, um außergewöhnlich gut, innovativ und zugleich gesundheitsförderlich miteinander zu arbeiten. Erweitern Sie Ihren Blickwinkel über die Feinheiten menschlicher Interaktionen und den kreativen Umgang mit Wissen durch neue Perspektiven.

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Referent
  • Teilnehmer
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    1,5 Stunden
  • mögliche Sprachen
    Deutsch
  • Preis
    -

Beschreibung

Themen:

Dr. Walter Kromm verbindet medizinisches, wirtschaftliches und philosophisches Denken. Seine ungewöhnlich breit angelegte Ausbildung trifft auf fundierte unternehmerische Praxis. Diese Vielseitigkeit schärft den Blick für das, was oft übersehen wird, und hilft, das Wesentliche zu erkennen, bevor es offensichtlich wird. Ob Keynote oder Seminar: Sie inspirieren, bewegen und bleiben im Kopf.

Die Fesseln alter Denkmuster kosten die Zukunft
Vertraute Vorstellungen von Erfolg, Leistung und Zusammenarbeit wirken oft unbemerkt weiter, selbst wenn sie nicht mehr zur heutigen Realität passen. Solche Routinen bremsen Fortschritt, noch bevor er beginnen kann. Erfahren Sie, wie erfahrungsgeprägtes Denken rechtzeitig erweitert werden kann und wie neue Einsichten den Weg nach vorn öffnen.

Analoge Stärken als Schlüssel zur digitalen Zukunft
Technologie verändert, was wir tun, doch der Erfolg hängt davon ab, wie wir zusammenarbeiten. Eine zentrale Erkenntnis aus Dr. Kromms Studien: Gesunde Arbeit bedeutet nicht, weniger zu leisten, sondern besser zusammenzuwirken, und das im richtigen Umfeld. Dann werden Menschen auch bei hoher Belastung nicht schwächer, sondern entwickeln sich weiter. Erleben Sie, wie Zusammenarbeit zu dem wird, was sie sein kann: ideenreich, kraftvoll und wirksam – genau dort, wo sie zählt: im Alltag Ihrer Organisation

Anbieter-Bewertungen

Hier sehen Sie eine Übersicht sämtlicher Bewertungen des Anbieters unabhängig vom gebuchten Paket-Angebot. Die jeweilige Bewertung muss sich also nicht unbedingt auf das vorliegende Paket beziehen.
1 abgegebene Bewertungen
4,67 von 5 Sternen
Preis/Leistungsverhältnis:
4,00 von 5 Sternen
Vollständigkeit der Leistungen:
4,00 von 5 Sternen
Freundlichkeit des Personals:
5,00 von 5 Sternen
Zutreffen der Beschreibung:
5,00 von 5 Sternen
Erwartungen erfüllt?
5,00 von 5 Sternen
Persönliches Engagement:
5,00 von 5 Sternen

Wichtige Hinweise

TECHNIK

Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt: Beamer

Es sind Ton- oder Filmaufnahmen in der Präsentation vorhanden

Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen: Headset

Betriebssystem: Windows

Folgendes Equipment wird benötigt: Sonstiges:

Präsentationsformat: 16:9

Wasser ohne Kohlensäure

Referenzen

Stimmen – frühere Auszeichnungen und Funktionen (Auswahl)

„Eine Veranstaltung, bei der man vergisst, auf sein Handy zu schauen.“ Feedback aus einer Führungskräfteveranstaltung.

„Dr. Kromm versteht es ausgezeichnet, vor großem Plenum inhaltlich und rhetorisch zu brillieren.” Dr. Toni Schöneberger, UBS AG Schweiz

"Das Feedback seiner Seminare zum Thema Unternehmensführung ist überwältigend positiv!“ Dr. Klaus Haupold, University of Cooperative Education


Berufung zum Honorarprofessor – Fokus: Zukunftskompetenz auf allen Ebenen der Organisation

 Lehraufträge an führenden Wirtschaftshochschulen

Mitglied im IHK-Expertengremium „GESUNDES Unternehmen“ achtjähriges Praxisprojekt mit 39 Unternehmen zur Entwicklung tragfähiger Gesundheitsstrategien

Berufung in eine Kommission unter dem Vorsitz von Bundespräsident a. D. Richard von Weizsäcker


Kunden
Zu seinen Kunden zählen internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen, Wirtschaftsverbände, Hochschulen, Einrichtungen des Gesundheitswesens, kommunale Verwaltungen, Stiftungen sowie Fortbildungszentren großer Unternehmen – für Führungskräfte, Mitarbeitende und externe Partner gleichermaßen