Jutta Kleinschmidt
Programm-Idee
Die Motorsportlerin, Physikerin und Autorin Jutta zählt zu den herausragendsten Frauen in der Welt des Rennsports. Als bisher einzige weibliche Gewinnerin der anspruchsvollsten Rallye der Welt, der Rallye Dakar, hat sie sich einen festen Platz in der Geschichte des Motorsports gesichert. In ihren mitreißenden Vorträgen teilt Jutta lebhaft ihre Erfahrungen darüber, wie sie in einer von Männern dominierten Branche durch Einsatz, Ausdauer, Ehrgeiz, Kreativität und Mut erfolgreich wurde. Sie betont, dass Rückschläge und Krisen nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen sind. Ihre Leidenschaft gilt den Extremen, und Unternehmen haben die Möglichkeit, Jutta für inspirierende Vorträge zum Thema "Mobilität der Zukunft" zu buchen. Im Jahr 2021 und 2022 engagierte sich Jutta als Rennfahrerin in der Extreme E, einer Rennserie für vollelektrische SUVs, die in extremen Regionen der Welt ausgetragen wird. Diese Serie hat das Ziel, durch den Einsatz neuer Technologien auf den Klimawandel aufmerksam zu machen. Als Präsidentin der FIA Cross Country Rally Commission entwickelte sie strategische Visionen und führte innovative, umweltfreundliche Technologien in dieser Sportart ein.
- Region-
- Event-TypReferent
- Teilnehmer-
- Verfügbarkeit-
- Dauer1,5 Stunden
- mögliche SprachenDeutsch, Englisch
- Preis-
Beschreibung
Themen:
TOPICS Erfolgsfaktoren
- Motivation
- Teamwork
- Zielerreichung
- Umgang mit Herausforderungen
- Krisenmanagement
- Risikomanagement
- Motorsport / Abenteuer / Extreme
TOPICS Mobilität der Zukunft
- Automotive Megatrends
- Alternative Antriebstechnologien
- Digitalisierung in der Automobilbranche
- Autonomes Fahren
- Das vernetzte Auto
- Moderne Fahrassistenzsysteme
- Innovativer Rennsport
THEMENBEISPIELE
- Herausforderung – Der Grundstein zum Erfolg
- Angst - Die Bremse zum Erfolg
- Was haben Spitzensport und Business gemeinsam?
- Teamwork mit Tempo
- Erfolg ist die Fähigkeit, mehr zu wollen als andere
- Motorsport als Testfeld für innovative Technologien
- Ab in die Zukunft – Wie fahren wir morgen?
- Mit alternativen Technologien in eine saubere Zukunft?
Anbieter-Bewertungen
Wichtige Hinweise
TECHNIK
Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt: Beamer, Laptop
Es sind Ton- oder Filmaufnahmen in der Präsentation vorhanden
Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen: Headset
Betriebssystem: Apple
Referenzen
Referenzen (Auszug):
McKinsey & Company, Microsoft, Hewlett-Packard, ITK Engineering AG, Sixt GmbH, Siemens, Samsung, BayernLB, Phoenix AG, Vodafone GmbH, Viscom AG, Unify, Esso, Schüco, Commerzbank, BlackRock Investment Management, E.ON Energie Deutschland GmbH, LeasePlan
Auszeichnungen (Auszug):
Preis „Engineers in Motion” vom VDI
Zuschauer-Wahl: „ARD Sportlerin des Jahres”
Leser-Wahl: „Rallyefahrerin des Jahres 2001“ bei Motorsport aktuell
Verleihung der „Lord Wakefield Trophy” des British Women Racing Drivers Club als „Herausragende Persönlichkeit im Motorsport“
Verleihung der „FIM-Legende“ der „Fédération Internationale de Motocyclisme“
2018 Monaco World Sports Legends Award, The Oscars of Sport