Hans-Christian Boos

„Deutschland braucht eine Willkommenskultur für Innovation.”

4,67/5
Anbieter
seit
1
Bewertungen
Ihr Ansprechpartner

Event-Anbieter für dieses Paket:

Jana Kulhavy

Programm-Idee

THEMEN

KÜNSTLICHE INTELLIGENZ IST EIN MUSS FÜR JEDES UNTERNEHMEN
- Was dahintersteckt, warum Angst vor KI unbegründet ist und was es braucht, um KI als Chance zu nutzen.

DEUTSCHLAND BRAUCHT EINE WILLKOMMENSKULTUR FÜR INNOVATION
- Wie die Digitalisierung zu einer großen Chance für die Wirtschaft werden kann.

WIE KÜNSTLICHE INTELLIGENZ DIE WELT VERBESSERN KANN
- KI verschafft den Menschen mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge (Bildung, Beziehungen, Umwelt, Soziales etc.).

DIE ZUKUNFT DER MENSCH-MASCHINE-INTERAKTION
- Mit den Menschen und nicht gegen sie.

DIE ZUKUNFT DER ARBEIT
- Welche Qualifikationen der Mensch in Zukunft braucht, denn KI kann in wenigen Jahrzehnten fast jeden Job übernehmen.

AUTONOMES FAHREN
- Schon heute sind autonome Fahrsysteme die besseren Fahrer als Menschen. Welche Herausforderungen auf uns zukommen.

VON DER INDUSTRIEGESELLSCHAFT ZUR WISSENSGESELLSCHAFT
- Die Digitalisierung und die künstliche Intelligenz verändern radikal Prozesse und Geschäftsmodelle
- Welche Veränderungen wird es für die Wirtschaft dadurch geben und was müssen Unternehmen für die Zukunft umstellen?

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Referent
  • Teilnehmer
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    1,5 Stunden
  • mögliche Sprachen
    Deutsch, Englisch
  • Preis
    -

Beschreibung

Hans-Christian (Chris) Boos, geboren 1972, ist Gründer der arago GmbH, einem führenden Unternehmen für Künstliche Intelligenz (KI) in Deutschland und Partner vieler etablierter Unternehmen bei deren Transformation in das digitale Zeitalter. Chris hat eine Mission: menschliche Potenziale freisetzen und durch KI mehr Raum für Kreativität und innovatives Denken zu schaffen. Er bereichert die aktuelle...n Diskussionen zu KI mit neuen Perspektiven z. B. als Mitglied im Digitalrat der Bundesregierung, Angel Investor und in seinem Engagement in Boards und anderen Gremien für den digitalen Wandel von Wirtschaft und Gesellschaft. Sein vielfältiges Engagement für KI macht ihn zu einem geschätzten Redner und Vorreiter zu Themen von globaler Relevanz wie etwa die Beziehung zwischen Mensch und Maschine, die Art, wie Gesellschaften mit Daten umgehen und die Zukunft der Arbeit.

Anbieter-Bewertungen

Hier sehen Sie eine Übersicht sämtlicher Bewertungen des Anbieters unabhängig vom gebuchten Paket-Angebot. Die jeweilige Bewertung muss sich also nicht unbedingt auf das vorliegende Paket beziehen.
1 abgegebene Bewertungen
4,67 von 5 Sternen
Preis/Leistungsverhältnis:
4,00 von 5
Vollständigkeit der Leistungen:
4,00 von 5
Freundlichkeit des Personals:
5,00 von 5
Zutreffen der Beschreibung:
5,00 von 5
Erwartungen erfüllt?
5,00 von 5
Persönliches Engagement:
5,00 von 5

Wichtige Hinweise

TECHNIK

Folgende technische Unterstützung wird vom Referenten benötigt: Beamer, Laptop

Der Referent wünscht folgende Art von Mikrofon ab 30 Personen: Headset

Betriebssystem: Windows

Folgendes Equipment wird benötigt:
Sonstiges: Präsentation ist im Format 16:9 vorhanden, Presenter wird benötigt, Wasser ohne Kohlensäure

Referenzen

„Es gibt niemanden, der das Thema Künstliche Intelligenz so gut und so klar erklären kann wie Chris Boos – gerade auch für Nicht-Experten.“ 
Gisbert Rühl, CEO Klöckner


„Chris Boos ist Deutschlands Mr. Artificial Intelligence." 
Lucian Schönefelder (KKR)


„Wir brauchen eine Willkommenskultur für Innovation: Chris Boos ist Experte für Künstliche Intelligenz. Die Digitalisierung sieht er als immense Chance, von Angela Merkel fordert er eine Willkommenskultur für Innovationen. Aussitzen sei keine Lösung.“ 
DIE WELT


„Arago-Gründer Chris Boos über die Furcht vor Künstlicher Intelligenz, feige Unternehmen und wie man sich davor schützt, vom Staat überwacht zu werden“ 
Süddeutsche Zeitung