Resilienz als Teamkompetenz

Ein intensiver Teamtag, der zeigt, wie Vertrauen, Klarheit und Verantwortung zur gemeinsamen Resilienz führen – handlungsorientiert, fundiert und mit konkretem Nutzen für den Arbeitsalltag.

4,61/5
Anbieter
seit 2010
72
Bewertungen
Ihr Ansprechpartner

Event-Anbieter für dieses Paket:

Alessa Fetting

seit 15 Jahren Anbieter bei Hirschfeld.de

Programm-Idee

In diesem Workshop erleben Teams, wie sie gemeinsam mit Veränderung, Druck und Unsicherheit umgehen können. Statt abstrakter Konzepte setzen wir auf echte Erlebnisse, ehrliche Gespräche und konkrete Routinen für den Alltag. Dabei wird spürbar: Wenn Vertrauen, Klarheit und Verantwortung zusammenwirken, entsteht eine Widerstandskraft, die trägt – auch wenn’s unübersichtlich wird.

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Seminar ohne Übernachtung
  • Teilnehmer
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    1,0 Tag
  • mögliche Sprachen
    Deutsch, Englisch
  • Preis
    -

Beschreibung

Resilienz ist keine Einzelentscheidung – sie entsteht im Zusammenspiel.

Veränderung ist Alltag geworden. Viele Teams stehen unter Druck, sich schneller auf neue Bedingungen einzustellen, besser zusammenzuarbeiten und gleichzeitig stabil zu bleiben. Doch echte Resilienz entsteht nicht durch Tools oder Tempo – sondern durch ein gutes Miteinander.

In diesem Workshop setzen wir dort an, wo Resi...lienz wirklich wächst: in der Verbindung zwischen Menschen. Wir schaffen Raum, in dem Teams erleben, was ihnen Halt gibt – und was sie ins Wanken bringt. Übungen erzeugen Dynamik und zeigen auf, wie Vertrauen, Klarheit und Verantwortung entstehen – oder verloren gehen.

Gemeinsam reflektieren wir:
– Wie gehen wir mit Druck und Unsicherheit um?
– Wie treffen wir Entscheidungen?
– Wie sprechen wir miteinander, wenn’s schwierig wird?

Am Ende steht nicht nur ein besseres Verständnis, sondern auch ein konkreter Transfer: kleine Routinen, klare Vereinbarungen und erste Schritte hin zu mehr Stabilität und Beweglichkeit im Team.

Lernziele

- Resilienz als kollektive Fähigkeit im Teamkontext verstehen
- Stress- und Unsicherheitsmomente gemeinsam analysieren und bewältigen
- Vertrauen, Klarheit und Verantwortung als Teamressourcen stärken
- Eigene Muster im Umgang mit Druck erkennen – und

Zielgruppe

Für Teams, die gemeinsam durch Veränderungen gehen – statt sich durchzuwursteln.
Ob neu formiert, eingespielt oder gerade im Umbruch: Dieses Format richtet sich an alle Teams, die ihre Zusammenarbeit stärken, gegenseitige Verantwortung vertiefen und Sich

Anbieter-Bewertungen

Hier sehen Sie eine Übersicht sämtlicher Bewertungen des Anbieters unabhängig vom gebuchten Paket-Angebot. Die jeweilige Bewertung muss sich also nicht unbedingt auf das vorliegende Paket beziehen.
72 abgegebene Bewertungen
4,61 von 5 Sternen
Preis/Leistungsverhältnis:
4,13 von 5
Vollständigkeit der Leistungen:
4,71 von 5
Freundlichkeit des Personals:
4,88 von 5
Zutreffen der Beschreibung:
4,65 von 5
Erwartungen erfüllt?
4,63 von 5
Persönliches Engagement:
4,69 von 5
2,17 von 5 Sternen vom 03.06.2025
Thore Groth
Landjugendverband Schleswig-Holstein e.V.
verifizierte Bewertung 2025
0512838 - TeamEvent mit Floßbau

Das Teamtraining Floßbau hinterließ uns mit gemischten Gefühlen. Der Ort der Durchführung war den Teamern selbst nicht wirklich bekannt und so stellte sich schnell heraus, dass der Strand in Travemünde herzlich ungeeignet für das Vorhaben war. Zu Beginn durfte die Gruppe alle Materialien erst einmal gut 400 Meter bis auf den Strand schleppen. Ein zweiter Teamer und sogar noch ein dritter Teamer, die aber beide ohne wirklich ersichtliche Aufgabe mit dabei waren, auf Fragen aber immer freundlich reagierten, kamen später auch noch dazu. Der Strand war glücklicherweise nicht zu überrannt, an anderen Tagen hätte man hier keine Ruhe und keinen Platz gehabt. Der Floßbau selbst war in Ordnung und gut angeleitet, nur leider war die Bucht mit ihrem Wellengang und einem meterlangen Algenteppich völlig ungeeignet, um ein selbst gebautes Floß zu Wasser zu lassen. Dank eines Teamers, der das Floß engagiert weiter ins Wasser zog, konnte dann noch sowas wie ein Erfolgsmoment erlebt werden, aber so hatte sich das niemand vorgestellt. Die Floße mussten zudem vor dem Einsetzen noch gut 200 Meter über den Strand geschleppt werden, um eine einigermaßen zumutbare Einstiegsstelle zu finden. Im Anschluss war die Luft dann ziemlich raus, was auch ein Abschlussspiel nicht ändern konnte. Eigentlich war noch ein Niedrig-Seil-Parkour geplant, hierfür konnten wir ehrlicherweise nicht mal die Materialien erblicken, aber es war dann auch allen recht so. Sollten wir wieder einmal eine Aktivität bei euch buchen, würden wir in den Vorwegen genauer besprechen, was wir erwarten. Ein Teamtraining wie dieses würden wir leider nicht wiederholen.

4,67 von 5 Sternen vom 20.01.2025
Ludwig Behr
Leipziger Messe GmbH
verifizierte Bewertung 2025
0512840 - RocketCars: Wenn Ideen abheben

Rocket Cars ist ein tolles Teamevent bei dem alle Spaß gehabt haben. Die kleinen zeitfüllenden Teamchallenges nebenbei waren auch gut und amüsant.
Insgesamt ist das Event weiterzuempfehlen, wenngleich der Preis inkl. NK die obere akzeptable Marke mindestens erreicht.

4,67 von 5 Sternen vom 06.09.2024
Anne Kroll
Ev. Ref. Kirche in HH
verifizierte Bewertung 2024
0512838 - TeamEvent mit Floßbau

Den Jugendlichen hat die gemeinsame Aktion Spass gebracht, auch wenn sie sich an die klaren Ansagen und teilweise berechtigte Kritik gewöhnen mussten.

Am Folgetag kam es (auf Grund des Verhaltens eines Teamers und auch aus anderem Anlass) zu einem handfesten gruppendynamischen Konflikt, der zu einem Abreisewunsch zweier Teamer führte . In dem wir uns an das gemeinsame Agieren, sich zuhören und Lösung suchen beim Flossbau erinnerten, konnten wir „den Knoten lösen, ohne ihn zu zerschneiden“.
Die beiden sind geblieben und die ganze Gruppe hat viel gelernt und mitgenommen.

5,00 von 5 Sternen vom 08.04.2024
Sebastian Eisenhofer
Fujitsu
verifizierte Bewertung 2024
0052443 - TeamEvent Impulskette

Das Angebot wurde individuell auf unsere Wünsche, die Location, den gewünschten Zeitrahmen etc. abgestimmt und hat mich somit gegenüber den Konkurrenzangeboten überzeugt. Vor Ort wurde dieser sehr gute Eindruck von den beiden Trainern bestätigt, die den Programmablauf an das unerwartet gute Wetter angepasst haben und dabei natürlich auch unsere Wünsche berücksichtigt haben. Am Aufbau und Durchlauf der Impulskette hatten alle Teilnehmer großen Spaß, wir haben uns als Team dabei besser kennen gelernt und obwohl vorab längst nicht alle von der Übung überzeugt waren, gab es danach von allen Beteiligten nur positives Feedback, zufriedene, fröhliche Gesichter und viel Lob.

4,67 von 5 Sternen vom 04.03.2024
Silke Bonnes
Mibau Deutschland GmbH
verifizierte Bewertung 2024
0041785 - TeamEvent Bombenentschärfung

Bereits das Warm Up vor Beginn der Bombenentschärfung hat allen viel Spaß gemacht und gezeigt, wie wichtig und nachhaltig Teambuildingmaßnahmen sein können. Die Bombenentschärfung war spannend und aufregend. Unsere Erwartungen wurden übertroffen. Leider konnten wir die letzten beiden Bomben nicht entschärfen, da das Wetter uns einen Streich spielte - aber wir wissen jetzt, wie es geht und was passiert, wenn sie nicht richtig entschärft werden.

Wichtige Hinweise

Dieses Format lebt vom Erleben: Ein Wechsel aus Aktivität, Reflexion und Gruppenarbeit macht Dynamiken im Team sichtbar und bearbeitbar. Der Workshop ist indoor wie outdoor möglich – angepasst an Wetter, Ort und Anliegen. Wetterfeste Kleidung empfohlen.
Individuelle Anpassung an aktuelle Herausforderungen des Teams erfolgt im Vorgespräch.

Leistungen inklusive

  • Vorgespräch zur AuftragsklärungIndividuelles Briefing vorab zur Zielklärung und zur passgenauen Ausrichtung des Workshops auf Team und Kontext.
  • 1-tägiger Resilienz-WorkshopIntensives Tagesformat mit handlungsorientierten Übungen, Reflexion und Entwicklung konkreter Routinen für den Teamalltag.
  • Durchführung durch erfahrene Trainer:inLeitung durch eine:n erfahrene:n EXEO-Trainer:in mit fundierter systemischer und gruppendynamischer Expertise.
  • Aktivierende Methoden & Outdoor-ElementeAbwechslungsreiche Übungen, die Teamdynamik sichtbar machen – je nach Setting auch mit Outdoor-Elementen.
  • Visualisierung & ErgebnissicherungErgebnisse werden sichtbar gemacht (z. B. auf Moderationswänden oder im Canvas), um Transfer und Anschluss zu erleichtern.
  • Spesen & FahrtkostenAlle Fahrtkosten im norddeutschen Raum sowie Spesen der Trainer:innen sind im Preis enthalten. Für Einsätze außerhalb der Region kalkulieren wir fair und transparent nach Absprache.

Zusatzleistungen optional