Dr. Marc Maisch

Cybercrime vorbeugen, KI praxisgerecht einsetzen

4,67/5
Anbieter
seit
1
Bewertungen
Ihr Ansprechpartner

Event-Anbieter für dieses Paket:

Jana Kulhavy

Programm-Idee

Cybercrime – Wie Unternehmen sich gegen digitale Bedrohungen schützen

Ransomware, Phishing, Identitätsdiebstahl: Die größten Cybergefahren und wie Sie sich schützen
Cyberangriffe erkennen, abwehren, verhindern: Praxisnahe Strategien für Unternehmen
Zusammenarbeit mit Forensikern und Strafverfolgungsbehörden: Erfolgreiche Ermittlungsarbeit gegen Hacker
Künstliche Intelligenz und Recht – Wie Unternehmen KI rechtssicher umsetzen

Automatisierung, KI, Prozesse: Was benötigen Sie wirklich?
Beratung zu allen Fragen der KI-Verordnung: Dokumentation, Schulungen, Verträge rechtssicher machen
KI-Officer: Wie Sie Ihr Unternehmen rechtsicher machen
Datenschutz & DSGVO – So machen Sie Ihr Unternehmen rechtssicher

Wir übernehmen Ihr Datenschutzmanagement: Trotz DSGVO rundum sorglos sein
ChatGPT, Microsoft Copilot, Gemini datenschutzkonform einsetzen
Externer Datenschutzbeauftragter: Wann er nötig ist und welche Vorteile er bietet

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Referent
  • Teilnehmer
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    2,0 Stunden
  • mögliche Sprachen
    Deutsch, Englisch
  • Preis
    -

Beschreibung

Dr. Marc Maisch zählt zu den führenden Experten für Cybercrime-Abwehr und IT-Recht in Deutschland. Mit seiner Kanzlei MAISCH LAW in München unterstützt er Unternehmen bei der rechtssicheren Gestaltung digitaler Geschäftsprozesse. Als Speaker vermittelt er praxisnahe Einblicke in Cyberkriminalität, Datenschutz und die neue KI-Verordnung – verständlich, aktuell und juristisch fundiert.

Neben sein...er anwaltlichen Tätigkeit ist er bundesweit als Referent und Lehrbeauftragter im Einsatz, unter anderem für Polizei, Wirtschaft und Rechtsanwälte. Er ist Mitgründer der Fachkonferenz MCTTP – Munich Cyber Tactics, Techniques and Procedures – und offizieller Kooperationspartner des DEHOGA Bayern e.V., wo er Hotels und Gastronomiebetriebe bei Cyberangriffen und Datenschutzfragen unterstützt.

Sein juristischer Werdegang führte ihn von einem Studium mit IT-Schwerpunkt an der Universität Passau über eine Promotion im Datenschutzrecht bis hin zu einer Station in China, die ihm internationale Perspektiven eröffnete. Heute begleitet er Unternehmen sicher durch die digitale Transformation – von DSGVO-Compliance über Incident Response bis hin zur rechtlichen Einordnung der KI-Regulierung – und gilt als einer der profiliertesten Köpfe der deutschen Cybersicherheits-Szene.

Anbieter-Bewertungen

Hier sehen Sie eine Übersicht sämtlicher Bewertungen des Anbieters unabhängig vom gebuchten Paket-Angebot. Die jeweilige Bewertung muss sich also nicht unbedingt auf das vorliegende Paket beziehen.
1 abgegebene Bewertungen
4,67 von 5 Sternen
Preis/Leistungsverhältnis:
4,00 von 5
Vollständigkeit der Leistungen:
4,00 von 5
Freundlichkeit des Personals:
5,00 von 5
Zutreffen der Beschreibung:
5,00 von 5
Erwartungen erfüllt?
5,00 von 5
Persönliches Engagement:
5,00 von 5

Referenzen

Referenzen:

Redner u.a. für BMW AG, Bundeswehr Universität, CAMLOG Vertriebs GmbH, Cloudflare Germany GmbH, DEHOGA Bayern e.V., Hess. Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit, HWZ Hochschule Zürich, IHK München, Infinigate, Lotto Akademie Bayern, MCTTP, UBS, Vogel IT Akademie, Wolters Kluwer GmbH.

TV: ARD, BR, Kabel 1, NDR, NTV, Sat1, ZDF (u.a.)

Presse: Süddeutsche Zeitung, Der Standard, PNP, Welt am Sonntag

Vorstandsmitglied des DÖJ e.V., Mitgründer von Kryptobetrugshilfe.de, Gründer von Datenklau-Hilfe.de