Bernd Breiter
The sky is not the limit
Bernd Breiter
Programm-Idee
Clubs, Weltraum & Purpose – Wenn “Wahnsinn” Wirkung hat
Was Wirtschaft, Wissenschaft und Politik von der größten Club-Bühne der Welt lernen können
Next Generation – Wie Sie mit kreativen Edutainment Erlebnisse schaffen, Aufmerksamkeit erzeugen und die junge Generation nachhaltig gewinnen
Vom Stadion ins Weltall: Innovation beginnt da, wo andere aussteigen
Veranstaltungsformate, die unter die Haut gehen:
Wie Emotion & Kulinarik der Booster für Marke und Mensch wird
Große Ideen brauchen kein Business Case – sie brauchen Mut, Magie und Momentum
Leading like a smart Rebel – Kreativ führen, echt begeistern
Fuck the Standard! Warum Führung heute Unvernunft mit Haltung braucht
Von der Clubvision zum Weltprojekt: Wie man Menschen für (fast) alles gewinnt
Wie Sie Mitarbeitende und Kunden mit Sinn, Erlebnis und Vision verbinden
Next Level Recruiting: Mit Sinn, Erlebnis und Haltung die Next Generation emotional gewinnen
Emotion schlägt Excel: So erschaffen Sie Kultur, die begeistert – und bleibt
Make Purpose Loud – So wird Haltung zum Happening
Purpose, Impact & Gesellschaft – Verantwortung neu inszenieren
Wie eine smarte Revolution ein Aufstehen für Zukunft, Werte und Wandel bewirkt
Wie Entertainment, Wissenschaft und Humanität sich zu globaler Wirkung verbinden
Smart Rebels welcome: Wie Beats und Botschaften globale Bewegungen lostreten
- Region-
- Event-TypReferent
- Teilnehmer-
- Verfügbarkeit-
- Dauer2,0 Stunden
- mögliche SprachenDeutsch, Englisch
- Preis-
Beschreibung
Bernd Breiter – Keynote Speaker, Unternehmer & Innovator der Eventbranche
Bernd Breiter zählt zu den einflussreichsten Event-Visionären Europas. Bekannt wurde er als der Mann hinter dem ersten DJ-Set aus dem All, das ihn weltweit zur Marke machte. Mit BigCityBeats und dem Festivalformat WORLD CLUB DOME begeistert er jährlich Hunderttausende Menschen und verwandelt Flugzeuge, Züge, Gletscher ode...r sogar die ISS in einzigartige Erlebniswelten.
Seine Projekte wie die Space Club Kitchen oder die Smart Rebel Convention verbinden Entertainment mit Wissenschaft, gesellschaftlichem Engagement und globaler Reichweite. Kooperationen mit der ESA, mit internationalen Stars und seine humanitäre Initiative One Billion Meals From Outer Space unterstreichen seine Rolle als Brückenbauer zwischen Welten. 2022 wurde er in Hollywood mit dem „Living Legends of Aviation Award“ ausgezeichnet – in einer Reihe mit Persönlichkeiten wie Elon Musk, Richard Branson und Neil Armstrong.
Als Keynote Speaker bringt Bernd Breiter Transformation, Purpose und Kreativität eindrucksvoll auf die Bühne – emotional, visionär und mit internationaler Strahlkraft.
Referenzen
Presse:
Forbes "Bernd Breiter ist der Nightlife Innovator"
TIME Magazin (07.02.2018): “German music festival and nightclub operator is taking the party to new heights”
BILD (05.09.2021):„World Club Dome-Macher Bernd Breiter hat mit den Pool Sessions die Festival-Kultur wiederbelebt“
BILD (09.06.2023): “Festival-Erfinder und Vordenker”
CNN (09.02.2018): “the hottest dance party on (or off) the planet”
DJ Mag UK (11.04.2018): “no stranger to unique experiences”
DJ Mag UK (11.04.2018): "Bernd Breiter came up with perhaps the most insane clubbing experience ever conceived.“
DJ Mag Germany (23.01.2022): „Bernd Breiter … ließ schon Jets in Clubs über den Wolken verwandeln, schickte Astronauten auf musikalischer Mission zur ISS und baute 2019 die Mainstage … um eine lebensgroße Ariane Rakete herum.“
EDMJoy.com (07.09.2021): „Bernd Breiter Ends Germany’s Festival Lockdown“
EMDLi (28.08.2020): Bernd Breiter is indeed an inspiration"
FAZ (15.05.2021): “Bernd Breiter ist ein Frankfurter Visionär, der mit der Idee eines DJ-Sets aus dem Weltall Grenzen zwischen Musik, Wissenschaft und Event neu denkt.”
FAZE Magazin (10.09.2018):"Bernd Breiter - Das Frankfurter Original: ein Visionär.“
FAZ (15.05.2021): "Der Himmel ist die Grenze … genau diesen verrückt anmutenden Plan hat der Musikproduzent und Veranstalter Bernd Breiter vor zwei Jahren in die Tat umgesetzt.
Forbes (16.07.2019): “quick scan of Breiter's resume reveals that he is not one to stand still for too long. A lifelong passion for music has guided his path.”
Forbes (16.07.2019): „Bernd Breiter, who imagined bringing club culture to space as the ultimate venue.“
Frankfurter Neue Presse (17.12.2018): "Bernd Breiter – der Mann, der David Guetta, Avicii und Steve Aoki nach Frankfurt brachte und mit ICE-, Jet- und Space-Clubs Maßstäbe setzte.“
Journal Frankfurt – März/April 2021: „zu den Sternen hoch fliegen, oder die Sterne vom Himmel ins Frankfurter Stadion holen, darin ist Bernd Breiter der Experte. Wenn’s einer schaff, dann der Breiter.“
Pollstar (24.07.2024): "Breiter’s vision for World Club Dome turned a regional event into one of Europe’s most innovative large-scale festivals.”
RTL: „Gekämpft hat er wie ein Löwe, jetzt darf Bernd Breiter den World Club Dome doch noch veranstalten.
Sounddrive (02.07.2021): "Thanks to the incredible ideas … Bernd Breiter … succeeded in being the first to create an event concept that at the time was unique to the world.“
The Record Business (25.02.2022): "In the world of large-scale indoor music events, Bernd Breiter has carved out a singular place for himself.“
WAZ (23.01.2022): “So hat er unter anderem in einem Flugzeug den ersten Club in Schwerelosigkeit kreiert”
WELT (07.02.2018): “Bernd und Carina Breiter - Vor einigen Minuten erst ist ein Airbus am Frankfurter Flughafen gelandet, den sie in einen Club umgewandelt haben.”
The Best Chef Awards (26.07.2021): „Bernd Breiter is a visionary and exceptional entrepreneur."
Oliver Schwebel (Wirtschaftsförderung Frankfurt): „Was Bernd Breiter geschafft hat, ist unglaublich. Einige haben gesagt, das geht nicht. Bernd hat gesagt, das geht. Gemeinsam haben wir den Mut gehabt und es schließlich geschafft.“
Firmenreferenz auf Anfrage