Nick Sohnemann

FLY ME TO THE MOONSHOT

4,67/5
Anbieter
seit
1
Bewertungen
Ihr Ansprechpartner

Event-Anbieter für dieses Paket:

Jana Kulhavy

Programm-Idee

Vom Hype zum Handeln – KI verstehen, nutzen, umsetzen.“

KI als Gamechanger: Warum diese Technologie nicht nur ein Trend ist, sondern Geschäftsmodelle und Prozesse grundlegend verändert.
Vom Konsumenten zum Gestalter: Wie Unternehmen ihre eigene KI entwickeln und damit echte Wettbewerbsvorteile schaffen.
Strategie statt Zufall: Weshalb eine klare KI-Roadmap unverzichtbar ist, um Chancen zu nutzen und Risiken zu beherrschen.
Mut zum ersten Schritt: Wie Sie in Ihrer Branche Vorreiter werden – mit praxisnahen Beispielen und sofort umsetzbaren Ansätzen.

Fly me to the Moonshot 
Große Veränderungen brauchen große Innovationen

Erkennen Sie die für Sie relevanten Trends
Kreieren Sie mit den passenden Innovationsmethoden Ihren eigenen Moonshot-Moment
Warum Sie mit einer Moonshot-Vision ungeahnte Kräfte im Unternehmen freisetzen können
Lernen Sie von erfolgreicher GründerInnen und Unternehmen, die Moonshot-Moment verwirklicht haben

Trends 2050 vom Silion Valley bis China –
Wie Technologien unsere Welt verändern!

Welche Technologien werden die Geschäftswelt der Zukunft prägen?
Wie werden wir leben und arbeiten?
Wie Unternehmen sich auf die Technologie von morgen vorbereiten
Warum Sie schon heute ein Umfeld für Innovation und neues Denken schaffen sollten
Damit Sie neue Geschäftsmodelle entwickeln und Märkte erschließen

Innovationskraft aus Asien – China und Indien als Impulsgeber der Zukunft

Wie China mit seiner rasanten digitalen Entwicklung, innovativen Geschäftsmodellen und einer einzigartigen App-Kultur den Westen oft überholt
Was Indiens „Aspirational Society“ antreibt und wie kulturelle sowie strukturelle Besonderheiten Innovation beschleunigen
Praxisnahe Beispiele und persönliche Einblicke in die Erfolgsrezepte beider Länder
Welche Chancen sich für westliche Unternehmen aus diesen unterschiedlichen Innovationskulturen ergeben

Circular Economy
Kreis statt Krise

Warum zirkuläres Wirtschaften zur Notwendigkeit wird
Warum Circular Economy mehr als Recycling ist und Greenwashing auf Dauer nicht funktioniert
Warum zirkuläres Wirtschaften zur Notwendigkeit wird
Best-Practice: Circular Economy als erfolgreiches

  • Region
    -
  • Event-Typ
    Referent
  • Teilnehmer
    -
  • Verfügbarkeit
    -
  • Dauer
    2,0 Stunden
  • mögliche Sprachen
    Deutsch, Englisch
  • Preis
    -

Beschreibung

Nick Sohnemann – Zukunft verstehen. Innovation gestalten.

Nick Sohnemann zählt zu den führenden Innovationsexperten im deutschsprachigen Raum. Als Gründer und Geschäftsführer der Hamburger Innovationsagentur FUTURE CANDY unterstützt er seit über zehn Jahren DAX-Unternehmen und Mittelstand dabei, Trends zu erkennen, Technologien zu verstehen und daraus neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Von... Künstlicher Intelligenz über Nachhaltigkeit bis zur Zukunft der Arbeit – er scannt mit seinem Team globale Hotspots, analysiert Entwicklungen und übersetzt sie in konkrete Chancen für Unternehmen. Seine Mission: Mut machen, ins Handeln bringen und Innovation greifbar machen.

In Keynotes, Workshops und Impulsformaten begeistert Nick Sohnemann mit Praxisnähe, Leidenschaft und inspirierenden Beispielen. Jeder Vortrag ist individuell zugeschnitten und liefert Impulse, die direkt Wirkung zeigen.

Ob Strategie-Event, Leadership-Forum oder Innovationskongress: Mit Nick Sohnemann erleben Sie Zukunft, die begeistert – und sofort in Umsetzung geht.

Anbieter-Bewertungen

Hier sehen Sie eine Übersicht sämtlicher Bewertungen des Anbieters unabhängig vom gebuchten Paket-Angebot. Die jeweilige Bewertung muss sich also nicht unbedingt auf das vorliegende Paket beziehen.
1 abgegebene Bewertungen
4,67 von 5 Sternen
Preis/Leistungsverhältnis:
4,00 von 5
Vollständigkeit der Leistungen:
4,00 von 5
Freundlichkeit des Personals:
5,00 von 5
Zutreffen der Beschreibung:
5,00 von 5
Erwartungen erfüllt?
5,00 von 5
Persönliches Engagement:
5,00 von 5

Referenzen

Kundenstimmen:
Airbus Group SE, Axel Springer SE, Beiersdorf AG, Daimler AG, Deutsche Bank AG, Deka AG, EDEKA AG & Co. KG, LIDL Stiftung & Co. KG, McKinsey Co., Oracle Deutschland B.V. & Co. KG, PepsiCo, Porsche SE, SAP SE, S-privat Banking GmbH, Telefónica Deutschland Holding AG, tesa SE, Vodafone GmbH, WISAG, Zeiss AG

Referenzen:
„Der Vortrag von Nick Sohnemann war total mitreißend und entführte uns staunend in die Digitalisierung.“
Katharina Weber, Chefredakteurin, DOCUMEDIA Schweiz GmbH

„War ein super Vortrag! Das ganze Team ist total begeistert gewesen und brainstormt über neue Werbeformen. Das sind auf jeden Fall Themen gewesen, die die Denkrichtung so mancher sehr beeinflussen werden."
Katja Wildmann, Marketing-Koordinatorin, L‘Oréal Deutschland GmbH

„Nick Sohnemann – ein Energiebündel mit Weitblick.“
Carina Schönenberger, CREALOGIX AG

„Nick Sohnemann hat das Buzzword Digitalisierung zum Leben erweckt und die Zukunft erlebbar gemacht. Ein inspirierender Vortrag, der wachrüttelt.“ 
Gerald Jank, Mercedes-Benz Trucks

„Nick Sohnemann of FUTURE CANDY is the best speaker I‘ve ever seen. EVER. This guy is amazing.”
Caroline Manson, IAB UK

„Vielen Dank. Auch für den wirklich inspirierenden Vortrag heute Abend! War super und genau das, was wir brauchen :)."
Alexandra Oswald, Innovation Manager, s.Oliver Group

„Nick, danke für deinen tollen Vortrag beim OMC und die vielen hotten Trends. :) Wirklich spannend und genial was gerade passiert!."
Tina Kretschmer, Stellvertretende Marketingleiterin, Schreiner Group GmbH & Co. KG

„Herzlichen Dank für Deinen tollen und interessanten Vortrag auf unseren Investment Horizonten. Mich hat es sehr gefreut, dass wir uns letzte Woche kennengelernt haben. Es war eine große Bereicherung und unsere Gäste und meine Kolleginnen und Kollegen waren sehr begeistert.!" 
Wolfgang Egger, Patrizia AG