Prof. Wolfgang Henseler
“DIGITALE TRANSFORMATION - Umdenken, Neudenken, Vordenken”
Prof. Wolfgang Henseler
Programm-Idee
Die Vorträge und Workshops werden immer unternehmens- oder branchenspezifisch ausgerichtet und im Vorfeld miteinander abgestimmt, um die bestmögliche Wirkung und den größten Impact für die Teilnehmer:innen zu erzielen.
Vortragsthemen:
DIE DIGITALE TRANSFORMATION und ihre Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und unser Leben
Wie innovative Technologien, Künstliche Intelligenz und smarte Produkte unser Denken verändern
Wie Sie das Potenzial des „Neuen“ erkennen und für Ihr Unternehmen nutzbar machen
Wie Sie mit der richtigen Methode Ihren Transformationsprozess starten
Wie Sie mit nutzerzentrierten Lösungen Wettbewerbsvorteile schaffen, einen signifikanten Marktvorsprung erzielen und somit nachhaltigen Unternehmenserfolg sichern
DIGITALISIERUNG IN DER GESCHÄFTSWELT – Wie man im Zeitalter von 4.0 denken sollte, um erfolgreich zu sein
Wie Sie erkennen, wo Sie stehen
Wie Sie Ihr unternehmensspezifisches Zielbild erarbeiten
Wie Sie die richtigen Prioritäten setzen und Meilensteine festlegen
Wie Sie ein innovatives Arbeitsumfeld kreieren, Mitarbeiter befähigen und mit Methode die Transformation und den Wandel aktiv gestalten
Das Thema 4.0 kann exemplarisch für jede Branche veranschaulicht werden, z. B. Pharma 4.0, Energie 4.0, Auto 4.0, Marketing 4.0 u. s. w.
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ und Data Driven Business – von produkt- zu datenbasierten Geschäftsmodellen
Wie Sie den Wert Ihrer Daten erkennen und ein Geschäftsmodell daraus entwickeln
Wie Sie Daten sicher (DSGVO und PEPP konform) im Sinne der Nutzer und Kunden nutzen können und sollten
Wie Sie künstliche Intelligenz und Machine Learning nutzen können, um die beste User-Experience zu kreieren
WORKSHOPS
Digitalstrategie entwickeln (Transformationscoaching)
Wie Sie Schritt für Schritt in einem Workshop ihre Digitalstrategie erarbeiten, ein Zielbild sowie eine Roadmap für die Umsetzung entwickeln
Design Thinking
Wie Sie mit der Methodik des Design Thinkings zu Produkt- und Service-Innovationen gelangen. Praktischer Hands-on Workshopmit Impulsen und kreativen Impulsen für die Teilnehmer*innen.
- Region-
- Event-TypReferent
- Teilnehmer-
- Verfügbarkeit-
- Dauer2,0 Stunden
- mögliche SprachenDeutsch, Englisch
- Preis-
Beschreibung
Kreativität. Technologie. Transformation: Prof. Wolfgang Henseler – Visionär für digitale Innovation
Prof. Wolfgang Henseler zählt zu den führenden Köpfen für kreative Technologie, digitale Transformation und nutzerzentrierte Geschäftsmodelle. Als Gründer und Managing Creative Director von SENSORY-MINDS, einem mehrfach ausgezeichneten Designstudio für interaktive Medien und smarte Technologien,... gestaltet er die digitale Zukunft mit Kreativität und Substanz.
Als Professor an der Hochschule Pforzheim verbindet er wissenschaftliche Tiefe mit unternehmerischer Praxis. Er gilt als Vordenker für Design Thinking, User Experience und digitale Innovationen – und inspiriert Unternehmen, Technologie mit Empathie und Nutzerfokus zu verbinden.
In seinen Vorträgen begeistert Henseler mit Best Practices, interaktiven Impulsen und praxisnahen Strategien. Er zeigt, wie Marken, Produkte und Geschäftsmodelle im Zeitalter von Digitalisierung, KI und Automatisierung neu gedacht werden können – immer mit dem Menschen im Mittelpunkt.
Wichtige Hinweise
SENSORY-MINDS
Gründungsjahr: 2009
Mitarbeiter: 55
Branche: Internet, IT, KI und IoT
Tätigkeitsbereich: Weltweit
USP: User Experience und Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation
Referenzen:
Adidas, Apple, Commerzbank, dm Drogerie, Douglas, Google, Lufthansa, Fiat, AMG, Mercedes-Benz, Porsche, RWE, innogy, SAP, Volkswagen, JTi, Camel, Winston, HD+, Reuter, Grohe, Merck, Clariant, Octapharma, DHL, Commerzbank, Creutz&Partners, MLP, Vontobel, Lloyd Fonds, Payback, Generali, Huk24, HDI Gerling, Allianz, Rakuten, Süddeutsche Zeitung, Guggenheim Museum, Jettainer, VDE, Schott, SES Astra, Bertelsmann, Hotel.de, Microsoft, Amazon, Sparkassen Verband, Volksbank, Deutsche Bank, Gulp, Haufe, AOK, Messe Offenbach, Messe Frankfurt, GCC, Mobility Concept u. v. m.
Referenzen
SENSORY-MINDS
Gründungsjahr: 2009
Mitarbeiter: 55
Branche: Internet, IT, KI und IoT
Tätigkeitsbereich: Weltweit
USP: User Experience und Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation
Referenzen:
Adidas, Apple, Commerzbank, dm Drogerie, Douglas, Google, Lufthansa, Fiat, AMG, Mercedes-Benz, Porsche, RWE, innogy, SAP, Volkswagen, JTi, Camel, Winston, HD+, Reuter, Grohe, Merck, Clariant, Octapharma, DHL, Commerzbank, Creutz&Partners, MLP, Vontobel, Lloyd Fonds, Payback, Generali, Huk24, HDI Gerling, Allianz, Rakuten, Süddeutsche Zeitung, Guggenheim Museum, Jettainer, VDE, Schott, SES Astra, Bertelsmann, Hotel.de, Microsoft, Amazon, Sparkassen Verband, Volksbank, Deutsche Bank, Gulp, Haufe, AOK, Messe Offenbach, Messe Frankfurt, GCC, Mobility Concept u. v. m.