Teamevent mit Fahrrad

Sina Rohland: Frische Luft, gemeinsame Bewegung und jede Menge Spaß! Ein Teamevent mit dem Fahrrad bringt Ihr Team wortwörtlich in Schwung. Radeln fördert den Teamgeist, stärkt den Zusammenhalt und sorgt für unvergessliche Momente bei Ihrem Ausflug mit dem Team, Sommerfest oder Incentive-Event. Gemeinsam in die Pedale treten bedeutet auch, dass alle im selben Rhythmus unterwegs sind. Unterwegs bleibt Zeit für Gespräche, Lachen und den lockeren Austausch, der im Arbeitsalltag oft zu kurz kommt.
56 Ergebnisse450 Bewertungen
56 Ergebnisse auf 2 Seiten
Deutschland bietet eine Vielzahl traumhafter Radstrecken, die Ihr Teamevent zu einem echten Highlight machen. Ob durch malerische Weinberge, entlang glitzernder Flüsse oder quer durch lebendige Städte.

Entdecken Sie gemeinsam pulsierende Metropolen wie Berlin, Hamburg oder München vom Fahrrad aus. Erleben Sie Sehenswürdigkeiten aus einer neuen Perspektive, während ein erfahrener Guide spannende Geschichten erzählt.

Für Teams, die Ruhe und Natur genießen möchten, bieten sich unter anderem Touren entlang des Elberadwegs, Moselradwegs oder durch den Spreewald an. Hier wechseln sich sanfte Landschaften, Flussufer und charmante Orte perfekt ab.

Fahrradtouren am Wasser sind besonders beliebt, beispielsweise an der Nord- oder Ostsee oder an einem der vielen bayerischen Seen. Der Mix aus maritimem Flair und gemeinsamer Aktivität sorgt für beste Laune.
Eine Fahrradtour ist schon für sich ein schönes Teamevent, aber kombiniert mit zusätzlichen Aktivitäten wird sie zu einem echten Highlight. Kulturell, kulinarisch oder spielerisch: Das Rahmenprogramm macht Ihre Tour noch abwechslungsreicher und wahrlich unvergesslich
- Sightseeing-Touren: Verbinden Sie Bewegung mit spannenden Entdeckungen. Erleben Sie historische Altstädte, moderne Architektur oder besondere Naturdenkmäler. Dabei werden Sie fachkundig begleitet von einem lokalen Guide.
- Kulinarische Stopps: Wünschen Sie eine Kaffeepause in einem gemütlichen Café oder eine Verkostung beim Winzer oder Brauer?: Kulinarische Erlebnisse stärken nicht nur den Körper, sondern auch den Teamgeist.
- Team-Challenges: Planen Sie kleine Wettkämpfe oder Quizfragen entlang der Strecke. So entstehen zusätzliche Gesprächsanlässe und eine motivierende Dynamik in der Gruppe.
Conference Bike
Auf einem Conference Bike sitzen bis zu sieben Personen im Kreis und treten gemeinsam in die Pedale. Ideal, um unterwegs locker zu plaudern, Ideen auszutauschen oder einfach zusammen Spaß zu haben.
Bier-Bike
Das Bier-Bike ist eine gesellige Mischung aus Fahrradtour und mobiler Theke. Hier verbindet sich gemeinsames Strampeln mit Erfrischungen und ausgelassener Stimmung, zum Beispiel auf Ihrem Sommerfest oder Ihrem Jubiläum.
Tandems & Lastenräder
Tandems fordern echte Teamarbeit, da beide im selben Takt fahren müssen und deshalb auf eine gute Kommunikation angewiesen sind. Lastenräder hingegen bieten Platz für Materialien oder sogar kleine Team-Challenges unterwegs.

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: Der Schlüssel zu einem gelungenen Fahrrad-Teamevent liegt nicht nur in den Routen sondern auch in den Pausen! Planen Sie bewusst abwechslungsreiche Stopps ein, zum Beispiel an einem Aussichtspunkt, einem regionalen Café oder einer kleinen Sehenswürdigkeit. Diese Momente geben dem Team Gelegenheit, sich abseits des Radfahrens auszutauschen und neue Energie zu tanken. Besonders gut kommt es an, wenn die Stopps thematisch zur Tour passen, z. B. eine Weinverkostung in einer Winzerregion. So wird Ihr Team sich noch lange an das Fahrrad Teamevent erinnern!
Eine gute Planung ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Teamevent. Mit der richtigen Vorbereitung wird Ihre Fahrradtour nicht nur reibungslos, sondern auch für alle Teilnehmer zu einem echten Highlight.
Schritt-für-Schritt-Planung
- Ziele definieren: Soll es um Teambuilding, Belohnung oder einfach gemeinsamen Spaß gehen?
- Termin festlegen: Berücksichtigen Sie Wetter, Jahreszeit und mögliche Ferienzeiten.
- Teilnehmerzahl & Fitness-Level ermitteln: So wählen Sie die passende Strecke und ggf. eBikes.
- Route & Anbieter auswählen: Nutzen Sie die größte Auswahl an geprüften Programmen auf Hirschfeld.de.
- Extras planen: Zusatzprogramm, Verpflegung, Übernachtung oder Transport.
Die meisten Touren sind so geplant, dass sie auch für Einsteigerinnen und Einsteiger gut machbar sind. Bei gemischten Fitness-Leveln empfehlen wir eBikes, um allen ein angenehmes Tempo zu ermöglichen.
Viele Anbieter haben Schlechtwetter-Alternativen parat, etwa wetterfeste Kleidung, verkürzte Strecken oder alternative Indoor-Programme. Details können Sie immer direkt mit dem Anbieter absprechen.
In vielen Fällen ist das möglich. Bitte geben Sie diesen Wunsch bei der Anfrage an, damit der Anbieter die Tour entsprechend plant.
Ja, zahlreiche Angebote verbinden die Fahrradtour mit weiteren Programmpunkten wie Stadtführungen, kulinarischen Stopps oder Team-Challenges. Diese lassen sich individuell anpassen.
Ja! Ein Fahrrad Teamevent mit eBikes ist die ideale Lösung für Gruppen mit unterschiedlichen Fitness-Leveln. Dank elektrischer Unterstützung genießen alle Teilnehmer die Tour in ihrem eigenen Tempo und ohne, dass jemand zurückbleibt.
Mit dem eBike lassen sich auch längere Strecken und verschiedene Intensitätsgrade bequem bewältigen. Von der gemütlichen Fahrt durch den Stadtpark bis zur sportlichen Überlandtour ist mit eBikes alles möglich.

Charlotte Ellinger: Sie haben bereits eine konkrete Idee oder besondere Anforderungen, die Sie in unserem Angebot nicht direkt gefunden haben? Kein Problem – mit nur wenigen Klicks helfen wir Ihnen weiter. Nutzen Sie einfach unser Anfrageformular und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – ob spezielles Thema, barrierefreier Ablauf oder besondere Gruppenkonstellation. Unser Team recherchiert für Sie passende regionale Anbieter und erstellt ein individuelles Angebot, das genau zu Ihren Anforderungen passt.
Individuelle Anfrage starten