529136 | Wein Quiz, Wein Spiele & Wein Verkostung - An sich ein nettes Teamevent mit lustigen Spielen. Wir hätten uns von der Weinverkostung/den Spielen etwas mehr erhofft für den Preis. Wir... weiterlesen
Teamevent in der Hütte – Urige Ideen mit Lagerfeuerromantik

Charlotte Ellinger: Genießen Sie Kaminfeuer, Schneeflocken und den Duft von Glühwein. Bei Teamevents in einer Hütte erleben Sie die perfekte Mischung aus Gemütlichkeit und Erlebnis. Auf einer Alpenhütte mit Schneeschuhwanderung, in der rustikalen Bauernstube oder auf einem Weihnachtsmarkt mit Hüttengaudi können Sie gemeinsam ein stimmungsvolles Teamevent erleben. Das Zusammensein in uriger Atmosphäre schafft Nähe und echte Erinnerungen. Auch im Sommer ist ein Teamevent in einer Hütte ein Geheimtipp für Events mit Charakter.
Ideen für Ihr Teamevent zum Thema Hütte
62 Ergebnisse312 Bewertungen
62 Ergebnisse auf 2 Seiten
Das Besondere an einem Teamevent in der Hütte
Bei Ihrem Teamevent in der Hütte werden Sie in rustikalem Ambiente ein Erlebnis voller Authentizität, Regionalität und Nähe zur Natur haben. Veranstaltet wird es in Hütten in ländlicher Umgebung oder auf dem Gelände größerer Hotels mit eigener Hüttenlocation. Die Atmosphäre in urigen Berghütten, gemütlichen Bauernstuben oder in einem Chalet im Wald ist immer etwas ganz Besonderes. Das Herzstück eines Hüttenevents ist der gemeinschaftliche Charakter: Man sitzt zusammen am Holzofen, genießt regionale Spezialitäten und erlebt gemeinsam einen Abend, der fernab vom Alltag liegt. Aber auch Events auf Weihnachtsmärkten, die mit ihren festlich dekorierten Hütten eine ähnliche Stimmung erzeugen, zählen dazu, denn auch hier steht das „Hüttengefühl“ im Mittelpunkt.
Kurz: Ein Hüttenevent ist die ideale Bühne für Teambuilding, Wertschätzung und Zusammenhalt in warmherziger, bodenständiger Atmosphäre.
Experten-Tipp von Sina Rohland:

Hüttenevents zählen zu meinen Lieblingsformaten, nicht nur wegen der Atmosphäre, sondern auch wegen ihrer Flexibilität. Mein Tipp: Achten Sie bei der Auswahl auf die richtige Größe der Location. Gerade bei größeren Gruppen ist es wichtig, dass alle bequem Platz finden, zum Essen, Feiern und ggf. Übernachten. Und: Denken Sie an eine gute Mischung aus Aktivität und Gemütlichkeit, z. B. erst eine kleine Schneeschuhwanderung und danach ein entspanntes Essen am Kamin. So entsteht echte Teamerfahrung.
Arten von Hüttenevents
Die Vielfalt an Hüttenevents ist groß: Gemütliche Abende in einer urigen Bauernstube oder auch ein actionreiches Wintererlebnis auf der Alpenhütte. Besonders beliebt sind Weihnachtsfeiern auf der Alm. Eingeläutet mit einem Glühweinempfang am Feuer, gefolgt von Hüttenbuffet, Musik und Hüttengaudi. Hier verbinden sich festliche Stimmung und Teamgefühl auf einzigartige Weise.
Auch für den Sommer bieten Hütten den perfekten Rahmen, beispielsweise für ein entspanntes Teamevent mit Grillstation und Lagerfeuer, kombiniert mit einer kleinen Wanderung oder Outdoor-Challenge. Noch intensiver wird das Erlebnis bei Hüttenevents mit Übernachtung. Hier verbringt das Team einen oder mehrere Tage gemeinsam, z. B. bei einem Retreat, einem Workshop oder einem Teambuilding mit Naturbezug.
Einige Programme kombinieren den Aufenthalt in der Hütte mit geführten Aktivitäten wie einer Schneeschuhwanderung, Fackelwanderung oder einem kleinen Kochkurs mit regionalen Produkten.
Anlässe für ein Hüttenevent

Ein Teamevent in der Hütte eignet sich für viele verschiedene Anlässe:
- Festliche Jahresendfeier und Weihnachtsfeier
- Sommerausflug
- Firmenfeiern
- Kick-Offs und Offsites
- Teambuilding Ausflüge
- Incentivereisen und -events
- Kundenevents
Darauf sollten Sie bei Ihrem Hüttenevent achten
Ein Hüttenevent lebt von der Atmosphäre und Authentizität. Damit Sie größtmöglich Erfolge erzielen, sollten Sie diese Punkte im Vorfeld beachten:
- Erreichbarkeit & Transfer
- Verpflegung (Bewirtung, Selbstversorgung, Catering)
- Sanitäre Ausstattung (Toiletten, Heizung, Strom)
- Wetter & Jahreszeit
- Übernachtungsmöglichkeiten
- Rahmenprogramm (z. B. Schneeschuhwanderung, Glühweinempfang)
- Musik & Lautstärke-Regeln
- Sicherheit & Versicherung
Häufige Fragen rund um Hütten-Teamevents
Was ist ein Hüttenevent?
Ein Hüttenevent ist eine Firmenveranstaltung in einer urigen Hütte, zum Beispiel auf einer Alm, im Wald oder als Teil einer Hotelanlage. Es vereint rustikale Atmosphäre mit Gemeinschaftserlebnis und ist besonders beliebt für Weihnachtsfeiern, Offsites oder Sommerfeste.
Welche Arten von Hüttenevents gibt es?
Zu den Klassikern zählen Weihnachtsfeiern auf der Alm, Hüttengaudis mit Musik und Grillen, Schneeschuhwanderungen mit Einkehr, Sommerfeste mit Hüttenflair oder Offsite-Workshops mit Übernachtung. Auch Events auf Weihnachtsmärkten mit Hüttenkulisse zählen dazu.
Wie viele Personen passen in eine Hütte?
Das ist je nach Location sehr unterschiedlich. Kleine Hütten bieten Platz für 10 bis 20 Personen, größere Event-Hütten oder kombinierte Hotelanlagen können Gruppen von 50 oder mehr Teilnehmenden aufnehmen. Bei Hirschfeld.de finden Sie passende Angebote für alle Teamgrößen.
Was kostet ein Teamevent in der Hütte?
Die Preise starten bei etwa 40 bis 60 € pro Person, je nach Region, Ausstattung, Verpflegung und Programm. Inklusive sind meist Miete, Menü oder Buffet, sowie ein Basispaket an Aktivitäten. Auf Wunsch kann das Event individuell erweitert werden.
Kann man auch übernachten?
Ja, einige Hüttenevents bieten Übernachtungsmöglichkeiten, entweder direkt in der Hütte oder in nahegelegenen Partnerhotels. Gerade für abgelegene Locations oder Events mit Programm am Abend ist das ideal.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Die meisten Hütten sind wetterfest und beheizbar. Outdoor-Programme wie Wanderungen oder Glühweinempfänge können bei Bedarf angepasst oder nach innen verlegt werden. Viele Anbieter haben wetterunabhängige Alternativen im Gepäck.
Gibt es auch alkoholfreie Hüttenevents?
Selbstverständlich. Viele Programme sind flexibel gestaltbar, z. B. mit alkoholfreiem Glühwein, regionalen Säften oder Teeverkostung. Auch die Menüwahl kann an individuelle Wünsche angepasst werden.
Nichts gefunden? Kein Problem!

Charlotte Ellinger: Sie haben bereits eine konkrete Idee oder besondere Anforderungen, die Sie in unserem Angebot nicht direkt gefunden haben? Kein Problem – mit nur wenigen Klicks helfen wir Ihnen weiter. Nutzen Sie einfach unser Anfrageformular und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – ob spezielles Thema, barrierefreier Ablauf oder besondere Gruppenkonstellation. Unser Team recherchiert für Sie passende regionale Anbieter und erstellt ein individuelles Angebot, das genau zu Ihren Anforderungen passt.
Individuelle Anfrage starten















































