Adrenalin & Teamgeist: Teamevents mit Kampf- & Schießsport


Sina Rohland: Sie suchen ein Teamevent, das Kraft, Konzentration und echten Teamgeist fördert? Dann sind Sie mit einem Kampf- oder Schießsport-Teamevent genau richtig. Vom Fechtworkshop bis zum actiongeladenen Paintball-Erlebnis bieten diese Formate nicht nur Spannung, sondern auch jede Menge gemeinschaftliches Erlebnis. Ideal für Unternehmen, die mehr wollen als nur Unterhaltung: Stärken Sie Ihr Team mental, körperlich und sozial!

24 Ergebnisse55 Bewertungen4,80/5

Echte Teamdynamik bei Action-Sportarten

Bei Kampf- und Schießsportarten ist Teamwork keine Option, sondern Voraussetzung. Nur wer sich beim Lasertag oder Paintball abstimmt, kommuniziert und gemeinsam Strategien entwickelt, hat Erfolg. Diese Formate fördern ein unmittelbares Miteinander, wie es in kaum einem klassischen Eventformat erreicht wird. Gleichzeitig ist die Atmosphäre oft spielerisch und motivierend. Perfekt also, um Hierarchien aufzulösen und neue Impulse ins Team zu bringen.

Verbindung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)

Teamevents mit körperlichem Anspruch sind eine wertvolle Ergänzung für Ihr BGM. Formate wie Selbstverteidigung oder Boxtraining vermitteln Selbstbewusstsein, fördern die Beweglichkeit und helfen, Stress abzubauen. Ganz nebenbei entstehen dabei emotionale Aha-Momente, die noch lange im Arbeitsalltag nachwirken. Diese Events eignen sich daher auch ideal für Unternehmen, die Gesundheitsförderung mit Motivation und Teamkultur verbinden möchten.

Wann eignet sich so ein Event?

Kampf- und Schießsport-Teamevents sind besonders wirksam zu Beginn neuer Projektphasen, als Belohnung für Zielerreichung oder als Highlight im Rahmen von Kick-off-Veranstaltungen. Sie bringen frischen Wind ins Team und zeigen: Unser Unternehmen denkt anders und setzt auf echte Erlebnisse statt auf PowerPoint.

Ein Teamevent mit Kampf- oder Schießsport kann besonders für Führungskräfte wertvoll sein. Diese Formate fördern nicht nur körperliche Fitness, sondern auch mentale Klarheit und Entscheidungskompetenz. Mein Tipp: Kombinieren Sie gezielt Action-Module mit Reflexionsphasen, beispielsweise durch eine abschließende Feedback-Runde. So entsteht aus dem Teamevent nicht nur ein Erlebnis, sondern ein echter Lerneffekt.

Fechten & Schwertkampf

Beim Fechtworkshop fürs Team oder beim historischen Schwertkampf ist nicht rohe Kraft gefragt, sondern Technik, Geschick und ein gutes Auge für das Gegenüber. Diese Events fördern die Selbstbeherrschung, schärfen die Sinne und erfordern eine exakte Abstimmung. Diese Fähigkeiten machen auch im Arbeitsalltag den Unterschied. Außerdem sorgen die außergewöhnlichen Rahmenbedingungen für jede Menge Gesprächsstoff im Team.

Selbstverteidigung

Ein Selbstverteidigungs-Teamevent stärkt mehr als nur die körperliche Fitness, denn hier geht es auch um Achtsamkeit, Vertrauen und mentale Stärke. Die Teilnehmer lernen, wie sie in schwierigen Situationen ruhig bleiben und schnell reagieren. Dies ist eine Kompetenz, die sich auch im Büroumfeld auszahlt. Gleichzeitig erleben Kolleginnen und Kollegen, wie sehr sie sich aufeinander verlassen können.

Paintball & Lasertag

Wenn Sie Ihrem Team Action pur bieten möchten, sind Paintball oder Lasertag ideale Formate. Beim Paintball-Teamevent zählen Strategie, Geschwindigkeit und Entscheidungsfreude, genau wie in agilen Projektteams. Lasertag bietet zudem eine geräusch- und farbschonende Alternative mit futuristischem Touch. Beide Varianten garantieren Dynamik und Spaß, ganz ohne Langeweile.

Boxen & Kampfsport

Kampfsportarten wie Boxen oder Kickboxen setzen gezielt auf Disziplin, klare Regeln und körperliche Selbsterfahrung. Ein gemeinsames Training oder ein angeleiteter Parcours kann Teams helfen, die eigenen Grenzen auszuloten und gleichzeitig Respekt für andere zu entwickeln. Ein Teamevent, das ideal für Unternehmen mit Mut zur Veränderung ist.

Ja, viele Kampf- und Schießsportformate wie Selbstverteidigung oder Lasertag sind indoor möglich. Das macht die Planung wetterunabhängig, ideal also besonders in den Herbst- und Wintermonaten.

Die meisten Events sind für Anfänger geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig. Wichtig ist lediglich normale körperliche Fitness und Offenheit für Neues, alles Weitere übernehmen erfahrene Trainerinnen und Trainer.

Alle Programme auf Hirschfeld.de werden von geprüften Veranstaltern mit klaren Sicherheitskonzepten durchgeführt. Schutzkleidung, Einweisungen und eine permanente Betreuung vor Ort sorgen für höchste Sicherheit.

Absolut. Gerade die Vielfalt an Formaten: Vom strategischen Lasertag bis zum Fechtworkshop gibt es für jede Teamkonstellation das passende Erlebnis. Anbieter beraten Sie gern individuell zu passenden Optionen.

Viele Anbieter bieten auch kurzfristige Termine an. Dennoch gilt: Je früher Sie anfragen, desto größer ist die Auswahl. Nutzen Sie unseren kostenfreien Beratungsservice, um das perfekte Angebot für Ihr Wunschdatum zu sichern.

Charlotte Ellinger: Sie haben bereits eine konkrete Idee oder besondere Anforderungen, die Sie in unserem Angebot nicht direkt gefunden haben? Kein Problem – mit nur wenigen Klicks helfen wir Ihnen weiter. Nutzen Sie einfach unser Anfrageformular und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – ob spezielles Thema, barrierefreier Ablauf oder besondere Gruppenkonstellation. Unser Team recherchiert für Sie passende regionale Anbieter und erstellt ein individuelles Angebot, das genau zu Ihren Anforderungen passt.

Individuelle Anfrage starten