Neuro-Jonglage – Ein Event das Eindruck macht
Programm-Idee
Alle reden von Teamspirit, Kreativität und Fokus – wir lassen die Teilnehmenden das alles spüren, und zwar in Echtzeit. Wie? Mit Neuro-Jonglage.
Keine Angst, das ist kein „Clowns-Act“. Es geht um das, was Eventgäste lieben: Neues erleben, lachen, sich selbst überraschen – und dabei noch was fürs Gehirn tun.
Trainer ist Stephan Ehlers, Experte für Gehirn-Wissen und Jonglieren und Deutschlands erfolgreichster Jongliertrainer sowie 4-facher Weltrekordhalter im Jonglieren lernen.
- Region-
- Event-TypEvent ohne Übernachtung
- Teilnehmer (6 bis 200)-
- Verfügbarkeit-
- Dauer90,0 Minuten
- mögliche SprachenDeutsch, Englisch
- Preis-
Galerie
Beschreibung
In diesem Workshop lernen die Teilnehmer Schritt für Schritt das Werfen und Fangen mit 3 Bällen sowie viel über das Gehirn. Die Dauer kann je nach Zeitbudget des Auftraggebers mind. 30 Minuten und max. 90/120 Min. - Was wird im Einzelnen angeboten:
> Einführung in die Kunst der Jonglage mit 3 Bällen.
> Wie und warum das Jonglieren hoch wirksam für das Gehirn ist, welche Studien dies bewiesen haben und wo genau im Gehirn welche Effekte erzielt werden.
Warum Eventgäste Neuro-Jonglage lieben:
Weil es anders ist. Weil es Spaß macht. Weil es wirkt.
Und ganz ehrlich – „PowerPoint-Folien“ hat schon jeder gesehen, aber sich selbst beim Jonglieren zu erwischen? Das vergisst niemand. Buchen Sie Neuro-Jonglage als Highlight für Ihre Tagung, Ihr Offsite oder Incentive. Mehr Begeisterung in 30, 60 oder 90 Minuten geht nicht
• 100 % Mitmachgarantie: Jeder kann jonglieren lernen (ja, jeder).
• Kopfkino deluxe: Schon nach wenigen Minuten merkt man, wie das Gehirn auf Hochtouren läuft.
• Nachhaltiger Aha-Effekt: Die Teilnehmenden nehmen nicht nur Bälle mit nach Hause, sondern auch ein echtes Erfolgserlebnis.
Bei Neuro-Jonglage wird nicht nur geredet, sondern gelacht, geworfen, gestaunt – und das Gehirn bekommt ein echtes Upgrade.
• Kein Talent nötig: Wer geradeaus gehen kann, kann auch jonglieren lernen.
• Action statt Animation: 100 % aktiv, 0 % Langeweile.
• Erfolgserlebnis in Rekordzeit: Von „Das kann ich nicht“
zu „Wow, ich kann es doch!“ in 20 Minuten.
Kurz gesagt: Neuro-Jonglage ist das Eventmodul, das hängenbleibt. Kein Mensch erzählt 3 Wochen später noch von der „Excel-Grafik“ aus der Keynote. Aber vom Jonglieren? Garantiert.
Jeder Workshop wird inhaltlich je nach Zielgruppe angepasst:
> Führungskräfte
> Gesundheitsberufe
> Trainer/Coaches
> Senioren
> Schüler/Auszubildende
> Studenten
JONGLIEREN VERDIENT EIN NEUES ETIKETT
In den allermeisten Fällen wird Jonglieren immer mit Zirkus und Clowns assoziiert. Das macht es für die Akzeptanz in Unternehmen und Schulen nach wie vor schwer. Seit dreißig Jahren ist Stephan Ehlers mit verschiedenen Jonglier-Dienstleistungen in Unternehmen tätig und stellt fest, es bewegt sich. Langsam, aber es bewegt sich. Es gibt einige Firmen, die mittlerweile das Jonglieren erfolgreich für
> Stress
> Burnout
> Coaching
> Change-Prozesse
> Team-Building
> Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
einsetzen. Die Firmen setzen das Jonglieren ein, weil es mehrere positive Effekte hat:
> Training für den Umgang mit unsicheren Situationen
> Disziplin- und Frustrationstoleranz werden gefördert
> Höhere Belastbarkeit
> Stärkung der Konzentrationsfähigkeit
> Weniger Krankenstände
> Stressreduktion und Burnout-Prävention
> Mehr Kreativität und Effizienz
> Gelassenheit und Durchhaltevermögen werden gestärkt
> Bessere Fokussierung auf die Aufgabenstellung
u.v.m.
Weitere wirksame Anwendungsfelder u.a. im Bereich Psychomotorik, Gehirngesundheit, ADHS und Selbstwert machen Jonglieren zu einer originellen Mehrzweckwaffe für viele Anwendungsfelder und Zielgruppen. Angesichts der vielen Einsatzvarianten und Erfolge hat Jonglieren eine Reduzierung auf Zirkus und Clowns heutzutage nicht mehr verdient. Probieren Sie es aus: Sie werden die positive Energie in diesem Workshop direkt spüren.
Leistungen inklusive
- Ausführliche Dokumentation = eBook (160 Seiten)Jeder Teilnehmer erhält das eBook "JONGLIEREN - Das Mehrzweck-Tool für unser Gehirn" (160 Seiten inkl. Jonglieranleitung mit 34 Wurf- und Fangübungen)
- Jonglage Workshop wie beschrieben
Zusatzleistungen optional
Anbieter-Bewertungen
Referenzen
„Ihre Gestaltung des Abends war aus meiner Sicht aus-gesprochen überragend. Eine tolle Mischung aus Wissens-vermittlung, Spaß und Aktivität. Ein tolles Entertainment. Auch die Feedback`s der Teilnehmer-Innen waren alle durchweg positiv. Daumen hoch also!!!“ Sven Eßwein, bwgv-Akademie Baden-Württembergischer Genossenschaftsverband e.V.
„Ob privat oder beruflich: Ziele erreichen – erfolgreich sein, das sind Themen, die jeden von uns bewegen. Herr Ehlers zeigte uns überzeugend, wie man diese Themen durch Perspektivenwechsel und eine gewisse Leichtigkeit auf eine völlig neue Art und Weise umsetzen kann. Sein Workshop „Neuro-Jonglage" ist einmalig, außergewöhnlich und erlebnisreich.“
Sibylle Lingner - Geschäftsführerin Lingner Marketing Communication Services GmbH, Fürth
Hallo Herr Ehlers, ich möchte Ihnen noch einmal sehr herzlich für Ihren Beitrag zum Gelingen unseres Führungskräfte-Forums danken! Sie haben unsere 180 Teilnehmer zum Lachen, zum Nachdenken und zum Agieren gebracht - was will man mehr!
K. Steffens, Siemens AG
„Wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihren professionellen Einsatz anlässlich des Kick Off der Deutschen Telekom in der Vulkanhalle in Köln bedanken. Der Kunde war sehr zufrieden mit der Veranstaltung und die Reaktionen der Gäste auf Ihren Auftritt waren durchweg positiv. Wir freuen uns auf eine erneute Zusammenarbeit!"
Daniel Weber (Senior-Consultant, Jung von Matt/relations GmbH, Köln)
Ich hätte mir mehr Engagement und Initiative gewünscht.
Wir sind leider nicht überzeugt von der dargestellten Leistung: Inhaltlich hatten wir deutlich mehr zum Thema "Ziele erreichen" erwartet.
Der größte Teil der Zuhöre und Zuhörerinnen, sind Lehrkräfte, was auch bekannt war. Es war leider eher ein "Negativbeispiel" zum Thema Vortrag: Viel zu schnell gesprochen, lustlos und abgehetzt, ohne viel Charm und dazu noch an einigen Stellen Fehlerhaft. Wir sind leider sehr enttäuscht, besonders bei dem Preis!
Redaktion Hirschfeld:
Das tut uns leid! Wir werden auf jeden Fall mit dem Anbieter reden, um zu verstehen, was hier schief gelaufen ist.
Es hat alles rundum sehr gut funktioniert.
Wir hatten mit Herrn Ledwig einen sehr netten Abend und er hat vielen von uns das Jonglieren sehr viel näher gebracht. Einige von uns trainieren immer noch fleißig. Nicht jeder konnte es am Ende des Abends aber wie man das Jonglieren erlernen kann ist jedem, durch das Event nun bekannt. Wir würden es jedem weiterempfehlen.
Eine wirklich tolle Veranstaltung. hat seine Sache wirklich sehr gut gemacht. Die Terminvereinbarung sowie das Besprechen des weiteren Ablaufs war sehr unkompliziert. Herrn Erhlers und sein Programm würde ich jederzeit weiterempfehlen.
Leider konnte ich am Event nicht teilnehmen; die Resonanz der Kollegen hat mir jedoch gezeigt: Wir haben die richtige Entscheidung mit "Jonglieren im Business" getroffen. Eine Veranstaltung, die nachhaltig begeistert. Sicher werden fast alle Teilnehmer auch in Zukunft - nicht nur im Business - jonglieren und die Fertigkeit auch nach und nach vertiefen. Ein herzliches Dankeschön an Hirschfeld für die Vermittlung und an Herrn Ehlers für die gelungenen Veranstaltungen.
Das Event hat uns sehr gut gefallen und war unterhaltsam und lehrreich zugleich.