38453 | Der Eierkatapultbau - Hat wirklich allen Beteiligten sehr gut gefallen. Danke für den sehr guten Service!
Filmdreh als Teamevent – Kamera läuft fürs Team

Charlotte Ellinger: Ein Filmdreh-Teamevent ist eine außergewöhnliche Möglichkeit, Kreativität und Teamgeist zu verbinden. Dabei schlüpfen Ihre Mitarbeitenden in ganz neue Rollen. Sie entwickeln gemeinsam eine Geschichte, übernehmen Regie, Kamera, Ton oder Kostüm und stehen auch selbst vor der Kamera. Von der ersten Idee bis zur fertigen Premiere gestalten alle aktiv mit und erleben hautnah, wie ein Film entsteht.
Ideen für einen Filmdreh im Rahmen Ihres Teamevents
52 Ergebnisse367 Bewertungen
52 Ergebnisse auf 2 Seiten
Wo kann man einen Filmdreh als Teamevent umsetzen
Ein Filmdreh-Teamevent lässt sich an vielen Orten realisieren. Ob Sie in einer lebendigen Großstadt drehen, in einer ruhigen Landschaft oder in einem professionellen Filmstudio, die Möglichkeiten sind vielfältig. Entscheidend ist, dass der Ort zur Geschichte passt und das Team inspiriert.
Bei Hirschfeld.de gibt es zahlreiche außergewöhnliche Locations für Teamevents. Bestimmt finden Sie hier die passende Location für Ihren Filmdreh!
Indoor-Dreh im Filmstudio
Ein professionell ausgestattetes Studio bietet perfekte Bedingungen für einen Filmdreh im Team. Hier stehen Technik, Licht und Ton zur Verfügung. Das Team kann sich voll auf die Story konzentrieren und wird von erfahrenen Profis angeleitet.
Outdoor-Dreh unter freiem Himmel
Für viele Gruppen ist es besonders reizvoll, das Filmworkshop-Teamevent in einer malerischen Umgebung oder an bekannten Sehenswürdigkeiten stattfinden zu lassen. Parks, Altstädte oder Industrieanlagen bieten tolle Kulissen und Raum für Kreativität.
Ideen für den Film – Komödie oder Werbespot?
Ein Filmdreh-Teamevent lebt von einer guten Story. Das Thema bestimmt den Stil, die Rollen und oft auch den Drehort. Soll Ihr Film humorvoll, spannend oder emotional sein? Mit den richtigen Ideen wird Ihr Teamfilm zu einem unvergesslichen Highlight.
Humorvolle Teamgeschichten
Eine Komödie bringt Schwung ins Teamevent Filmdreh. Typische Szenen aus dem Arbeitsalltag können mit Augenzwinkern nachgespielt werden. Das sorgt für viele Lacher und zeigt das Team von einer neuen Seite.
Unternehmenswerte kreativ umsetzen
Ein Filmworkshop Teamevent eignet sich hervorragend, um Ihre Firmenwerte in eine spannende Geschichte zu verpacken.Mit Teamgeist, Innovation oder Nachhaltigkeit wird die Botschaft auf unterhaltsame Weise transportiert.
Genrevielfalt für mehr Abwechslung
Von Krimi über Abenteuer bis zum Musikvideo, bei Ihrem Filmdreh ist alles möglich. Auch ein kurzer Werbespot für Ihr Unternehmen oder eine Präsentation für interne Zwecke sind beliebte Formate.
Besondere Anlässe im Film festhalten
Ein Filmdreh kann auch Teil eines Firmenjubiläums, einer Produkteinführung oder einer Weihnachtsfeier sein. So entsteht ein Erinnerungsstück, das noch lange im Unternehmen für Gesprächsstoff sorgt.
Experten-Tipp von Sina Rohland:

Mein Tipp aus der Praxis: Geben Sie dem Team vorab nur einen groben Rahmen für das Thema und lassen Sie dann Raum für eigene Ideen. So entstehen die kreativsten Szenen. Achten Sie darauf, dass alle eine Rolle übernehmen, die ihnen Freude macht und mit der sie sich wohlfühlen. Das kann vor oder hinter der Kamera sein. Planen Sie unbedingt eine kleine Premierenfeier ein, bei der der fertige Film gemeinsam angeschaut wird.
So läuft ein Filmdreh-Teamevent ab
Ein Teamevent Filmdreh ist perfekt organisiert, damit alle Teilnehmer Spaß haben und ein professionelles Ergebnis entsteht. Der Ablauf gliedert sich in mehrere spannende Phasen, bei denen jede und jeder aktiv eingebunden wird.
- Vorbereitung und Story-Entwicklung: Zu Beginn geben erfahrene Trainer eine Einführung in die Grundlagen des Filmemachens. Danach entwickelt das Team gemeinsam die Geschichte. Hier fließen Ideen, Humor und Kreativität zusammen, bis ein grober Ablaufplan steht.
- Rollenverteilung und Dreharbeiten: Schauspiel, Regie, Kamera, Ton oder Kostümbild sind die wichtigsten Aufgaben bei Ihrem Filmdreh. Beim Filmworkshop Teamevent übernimmt jede Person eine Rolle, die ihren Stärken entspricht. Danach beginnt der Dreh an den gewählten Schauplätzen.
- Schnitt und Premiere: Nach den Dreharbeiten wird das Material professionell geschnitten. In einer feierlichen Premiere erleben alle das fertige Werk zum ersten Mal. Dieser Moment ist oft der Höhepunkt des Tages und sorgt für viele gemeinsame Erinnerungen.

Vorteile eines Filmdreh-Teamevents
- Ein Film verbindet kreatives Arbeiten und eine starke Teamdynamik
- Das Team lernt Kommunikation, Organisation und gegenseitige Unterstützung
- Das Team lernt, flexibel auf Situationen zu reagieren
- Das Team erschafft ein dauerhaftes Erinnerungsstück über das Teamevent hinaus
- Unsere Anbieter gehen auf Ihre individuellen Wünsche ein
Häufige Fragen zum Thema Filmdreh im Team
Für welche Gruppengröße ist ein Filmdreh-Teamevent geeignet
Ein Filmdreh-Teamevent kann bereits mit kleinen Gruppen ab 8 Personen starten. Viele Anbieter haben Erfahrung mit großen Teams von über 100 Teilnehmenden und passen den Ablauf entsprechend an.
Muss man schauspielerische Erfahrung haben
Nein, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Erfahrene Trainer geben eine kurze Einführung und helfen bei Rollenverteilung und Umsetzung. Jede Person findet eine passende Aufgabe, ob vor oder hinter der Kamera.
Wie lange dauert ein Filmdreh-Teamevent
Je nach Programm dauert ein Filmdreh zwischen vier Stunden und einem ganzen Tag. Bei aufwendigeren Projekten kann auch eine mehrtägige Umsetzung möglich sein.
Können wir das Video später nutzen
Ja, der fertige Film kann intern bei Meetings, Veranstaltungen oder im Intranet gezeigt werden. Je nach Absprache mit dem Anbieter ist auch eine externe Nutzung möglich.
Welche Technik wird für den Filmdreh gestellt
Alle benötigten Geräte wie Kameras, Mikrofone, Beleuchtung und Schnitttechnik werden von den Anbietern bereitgestellt. In vielen Fällen bringen sie auch Requisiten und Kostüme mit, um den Film optisch aufzuwerten.
Nichts gefunden? Kein Problem!

Charlotte Ellinger: Sie haben bereits eine konkrete Idee oder besondere Anforderungen, die Sie in unserem Angebot nicht direkt gefunden haben? Kein Problem – mit nur wenigen Klicks helfen wir Ihnen weiter. Nutzen Sie einfach unser Anfrageformular und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – ob spezielles Thema, barrierefreier Ablauf oder besondere Gruppenkonstellation. Unser Team recherchiert für Sie passende regionale Anbieter und erstellt ein individuelles Angebot, das genau zu Ihren Anforderungen passt.
Individuelle Anfrage starten















































