Quad-Teamevent – Abenteuer auf vier Rädern


Charlotte Ellinger: Einsteigen, Gas geben & Abenteuer spüren: Beim Quad-Teamevent erleben Ihre Mitarbeiter Action und Teamgeist in perfekter Kombination. Statt Alltag erwartet sie das pure Offroad-Feeling! Matschige Wege, enge Kurven und packende Strecken inmitten der Natur. Als geführte Tour, als Offroad-Abenteuer oder kombiniert mit weiteren Aktivitäten bringt das Quadfahren jede Menge Adrenalin und stärkt den Zusammenhalt im Team. So wird Ihr Firmenevent garantiert unvergesslich.

51 Ergebnisse259 Bewertungen4,75/5

Ein Quad-Event bietet alles, was ein modernes Teamevent ausmacht: Action, Natur und gemeinsame Erlebnisse. Die Mischung aus Abenteuer und Teamgefühl sorgt dafür, dass sich die Teilnehmenden gegenseitig motivieren, Herausforderungen meistern und gemeinsam über sich hinauswachsen.

Besonders spannend: Jede Strecke hält eigene Überraschungen bereit, zum Beispiel Schlammpassagen, steinige Wege oder schnelle Geraden. Dabei steht Sicherheit immer an erster Stelle, sodass auch Einsteiger voll auf ihre Kosten kommen. Ein Quad-Teamevent schafft intensive Momente, die noch lange im Gespräch bleiben

Ein Quad-Teamevent lässt sich flexibel gestalten, je nach Gruppengröße, Region und gewünschter Intensität. Von entspannten Touren bis zum Offroad-Abenteuer ist alles möglich. Hier die beliebtesten Varianten:

1. Geführte Touren

Geführte Quadtouren sind ideal, wenn Fahrspaß und Naturerlebnis im Vordergrund stehen sollen. Unter Anleitung erfahrener Guides geht es durch abwechslungsreiche Landschaften, beispielsweise über Feldwege, Wälder und Hügel. Regelmäßige Stopps sorgen für Entspannung und Teamgespräche, während die Guides spannende Infos zur Umgebung geben.

2. Offroad Quad Abenteuer

Für alle, die es actionreicher mögen, ist ein Offroad-Abenteuer die richtige Wahl. Hier geht es abseits der befestigten Wege durch Schlamm, Geröll und anspruchsvolles Gelände. Das gemeinsame Meistern dieser Herausforderungen schweißt das Team zusammen und sorgt für Adrenalinkicks, die lange im Gedächtnis bleiben.

3. Kombi-Events

Viele Anbieter kombinieren das Quadfahren mit weiteren Highlights, z.B. Stadtrallyes oder Outdoor-Grillabende. So lassen sich Genuss und Action verbinden und das Event wird noch vielseitiger. Besonders beliebt: Quadtouren mit anschließendem BBQ oder Teamspielen im Grünen.

Planen Sie für Ihr Quad-Teamevent unbedingt abwechslungsreiche Pausen ein. Gerade bei actionreichen Fahrten entstehen die schönsten Gespräche abseits der Strecke – bei einem Kaffee, Snack oder kurzen Fotostopp. Achten Sie außerdem auf die richtige Mischung der Teams: Wenn erfahrene Fahrer mit Neulingen kombiniert werden, entsteht Unterstützung statt Konkurrenz. Das steigert den Spaßfaktor und stärkt den Zusammenhalt

Ein Quad-Teamevent ist ideal für Unternehmen, die ihren Mitarbeitern ein außergewöhnliches Erlebnis bieten möchten. Besonders geeignet ist es für:

  • Abenteuerlustige Teams, die Abwechslung vom Büroalltag suchen
  • Gemischte Gruppen, in denen sowohl Actionfans als auch Einsteiger Spaß haben sollen
  • Betriebsausflüge, bei denen gemeinsame Erinnerungen im Vordergrund stehen
  • Kick-Offs und Incentives, die Motivation und Teamspirit fördern

Da die meisten Quadtouren sowohl für Einsteiger als auch für Erfahrene geeignet sind, kann jedes Teammitglied teilnehmen. Und für alle, die lieber nicht selbst fahren möchten, bieten viele Anbieter Alternativprogramme, vom Outdoor-Rahmenprogramm bis hin zu kulinarischen Erlebnissen. So wird niemand ausgeschlossen, und das gesamte Team profitiert vom gemeinsamen Abenteuer.

Die Preise variieren je nach Dauer, Region und Rahmenprogramm. Geführte Touren starten oft ab ca. 69 € pro Person, umfangreichere Offroad-Abenteuer mit Catering oder Zusatzaktivitäten liegen entsprechend höher. Auf Hirschfeld.de können Sie Angebote direkt vergleichen und transparent kalkulieren.

Ja, für das selbstständige Fahren eines Quads ist in der Regel ein gültiger Führerschein der Klasse B erforderlich. Für Teilnehmende ohne Führerschein gibt es jedoch Alternativen: Beifahrerplätze oder parallele Programme sorgen dafür, dass niemand außen vor bleibt.

Helm und Handschuhe sind Pflicht und werden von den Anbietern gestellt. Oft gibt es auch Schutzkleidung wie Jacken oder Overalls. Bequeme, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk sollten die Teilnehmer selbst mitbringen.

Ja! Viele Veranstalter bieten begleitende Aktivitäten wie Bogenschießen, GPS-Rallyes oder kulinarische Rahmenprogramme an. So können auch Nicht-Fahrende aktiv teilnehmen, während die Gruppe dennoch ein gemeinsames Eventerlebnis hat.

Ganz einfach: Wählen Sie Ihr Wunschprogramm aus und klicken Sie auf „Beratung und Angebot anfragen (kostenfrei)“. Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie ein Angebot direkt vom Anbieter – unverbindlich und kostenfrei.

Charlotte Ellinger: Sie haben bereits eine konkrete Idee oder besondere Anforderungen, die Sie in unserem Angebot nicht direkt gefunden haben? Kein Problem – mit nur wenigen Klicks helfen wir Ihnen weiter. Nutzen Sie einfach unser Anfrageformular und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – ob spezielles Thema, barrierefreier Ablauf oder besondere Gruppenkonstellation. Unser Team recherchiert für Sie passende regionale Anbieter und erstellt ein individuelles Angebot, das genau zu Ihren Anforderungen passt.

Individuelle Anfrage starten