Teamevents in der Natur – gemeinsam draußen sein


Frische Waldluft, tierische Begegnungen und gemeinsame Abenteuer: Natur-Teamevents bieten Erlebnisse, die im Gedächtnis bleiben. Sie stärken das Miteinander, fördern Achtsamkeit und schaffen neue Perspektiven abseits vom Büroalltag. Ob Alpaka-Wanderung, Wildkräutertour oder Coaching mit Pferden: Hier trifft Erlebnislernen auf echte Verbindung. Entdecken Sie, wie Ihr Team durch Natur und Tiere zusammenwächst und neue Energie tankt.

Themenwelt Natur & Tier

161 Ergebnisse1028 Bewertungen4,68/5

Warum Natur- & Tier-Erlebnisse ideal für Ihr Team sind

Natur- und Tiererlebnisse schaffen einen besonderen Rahmen für Teamprozesse, der weit über klassische Indoor-Seminare hinausgeht. Abseits vom Arbeitsalltag ermöglicht die gemeinsame Zeit im Grünen eine intensive Naturverbindung, die das Wir-Gefühl stärkt und emotionale Nähe im Team fördert.

Der Umgang mit Tieren verlangt Achtsamkeit und fördert respektvolle Kommunikation. Gerade in tiergestützten Formaten erleben die Teilnehmer, wie nonverbale Signale, Vertrauen und Präsenz eine zentrale Rolle spielen. Solche Erfahrungen wirken nach und nicht selten entstehen daraus neue Perspektiven für die Zusammenarbeit im Job.

Zusätzlich unterstützen Natur-Events das sogenannte Erlebnislernen. Durch konkrete Aufgaben in einer ungewohnten Umgebung, wie etwa beim Wald-Parcours oder bei einer Kräuterwanderung, wird der Teamgeist gestärkt und Selbstorganisation geübt. Das Besondere: Die Lerneffekte stellen sich fast nebenbei ein, weil sie mit positiven, oft humorvollen Momenten verknüpft sind.

Nicht zuletzt bietet ein Event in der Natur auch Raum für Regeneration und mentale Balance. Wer gemeinsam eine Waldlichtung erkundet oder mit Alpakas spaziert, wird nicht nur entschleunigt, sondern nimmt auch neue Energie mit zurück ins Büro.

Aus diesen Grunden sind tiergestützte Events oder Events in der Natur immer häufiger Teil des Betrieblichen Gesundheitsmanagements von Unternehmen (BGM). 

Aktuelle Bewertungen - Das sagen unsere Kunden

4,80 für die letzten 10 abgegebene Bewertungen in der Kategorie Teamevent
×

Experten-Tipp von Sina Rohland:

Gerade bei Natur-Events lohnt es sich, bewusst Pausen einzuplanen. Teams brauchen Zeit, das Erlebte zu verarbeiten und ins Gespräch zu kommen. Mein Tipp: Planen Sie nach jedem Programmpunkt einen ruhigen Moment ein. So entstehen echte Aha-Erlebnisse und nachhaltiger Teamzusammenhalt.

6 beliebte Teamevents mit Tieren und in der Natur

  • Alpaka-Wanderung und Waldbaden
  • Tiergestütztes Coaching 
  • Survival-Training
  • Pilz- und Kräuterwanderung
  • Tier- und Naturschutzaktivitäten
  • GPS-Touren

1.  Alpaka-Wanderung und Waldbaden

Sanfte Vierbeiner, frische Waldluft und achtsames Gehen: Bei einer geführten Alpaka-Wanderung erleben Teams Entschleunigung auf besonders charmante Weise. In Kombination mit Elementen des Waldbadens wird die Tour zu einem echten Anti-Stress-Erlebnis, das Konzentration, Vertrauen und innere Ruhe fördert.

2. Tiergestütztes Coaching 

In professionell begleiteten Coaching-Sessions helfen Pferd, Hund und Esel dabei, Muster in der Zusammenarbeit zu erkennen, Rollen zu reflektieren und neue Verhaltensstrategien zu entwickeln, denn Tiere reagieren unmittelbar auf unsere Körpersprache und Haltung. 

3. Survival-Training 

Raus aus der Komfortzone, rein in die Wildnis. Beim Survival-Training lernt das Team, wie man Feuer macht, Unterschlupfe baut oder im Gelände navigiert und zwar immer mit dem Fokus auf Zusammenarbeit und kluge Aufgabenverteilung.

4. Pilz- und Kräuterwanderung 

Diese Event-Idee verbindet Naturerlebnis, Kulinarik und gemeinsames Lernen. Unter fachkundiger Leitung entdecken die Teilnehmer essbare Wildkräuter und Pilze. Im Anschluss kann gemeinsam und direkt im Freien gekocht werden.

5. Tier- und Naturschutzaktivitäten

Mit GPS-Geräten oder Apps lösen die Teilnehmer Rätsel und entdecken geschützte Naturareale. Kommunikation und Kooperation stehen im Vordergrund, gepaart mit Abenteuer und Bewegung.

6. GPS Touren

Die Teams übernehmen eine symbolische Patenschaft und helfen aktiv mit: Stallarbeit, Futterzubereitung oder Gehegepflege. So entsteht echte Verbindung und ein Tag mit Sinn.

Häufige Fehler bei Natur-Teamevents

Zu wenig Rücksicht auf Tiere und Natur: Laute Aktivitäten oder unachtsames Verhalten können Tiere stressen und geschützte Gebiete schädigen.

Falsche Zieldefinition und Erwartungshaltung: Nicht jedes Format passt zu jedem Team. Klare Ziele helfen, das richtige Event zu wählen.

Mangelhafte Planung und Ausstattung: Regen, falsches Schuhwerk oder fehlende Infos, kleine Planungsfehler können das Erlebnis trüben.

Unklare Kommunikation mit Teilnehmenden: Unvorbereitete Teams reagieren oft skeptisch. Ein gutes Briefing hilft dabei, sich auf ungewohnte Situationen einzustellen. 

Häufige Fragen zu Teamevents mit Tieren und in der Natur

Welche Teamevents mit Tieren sind besonders beliebt?

 Alpaka-Wanderungen, tiergestützte Coachings und Bauernhof-Erlebnisse gehören zu den Favoriten.

Ist ein Natur-Teamevent für jedes Team geeignet?

 Ja, mit dem richtigen Format und einer guten Beratung ist für jedes Team etwas Passendes dabei.

Was muss ich organisatorisch beachten?

Frühzeitig planen, wetterfest kleiden und das Team gut informieren – so gelingt das Event.

Wie nachhaltig sind solche Events wirklich?

Bei verantwortungsbewussten Anbietern sehr. Achten Sie auf Tierwohl, Regionalität und transparente Infos.

Nichts gefunden? Kein Problem!

Charlotte Ellinger: Sie haben bereits eine konkrete Idee oder besondere Anforderungen, die Sie in unserem Angebot nicht direkt gefunden haben? Kein Problem – mit nur wenigen Klicks helfen wir Ihnen weiter. Nutzen Sie einfach unser Anfrageformular und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – ob spezielles Thema, barrierefreier Ablauf oder besondere Gruppenkonstellation. Unser Team recherchiert für Sie passende regionale Anbieter und erstellt ein individuelles Angebot, das genau zu Ihren Anforderungen passt.

Individuelle Anfrage starten