Weihnachtsfeier in Halle an der Saale und Umgebung


Sina Rohland - Kundenberatung bei Hirschfeld.de: Halle an der Saale ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und lebendiger Atmosphäre. Besonders in der Adventszeit zeigt sie sich von ihrer schönsten Seite. Zu nenn sind Historische Plätze, festlich geschmückte Straßen und ein Weihnachtsmarkt, der zu den beliebtesten in Sachsen-Anhalt zählt. Wer hier seine Weihnachtsfeier plant, profitiert von einer charmanten Mischung aus Tradition, Kultur und Gastfreundschaft.

Ideen für Ihre Weihnachtsfeier in Halle (Saale)

353 Ergebnisse1783 Bewertungen4,70/5

Bewertungen und Rezensionen - Das sagen unsere Kunden

4,80 für die letzten 10 abgegebene Bewertungen in der Kategorie Weihnachtsfeier
×

Darum vertrauen Unternehmen auf Hirschfeld.de

Größte Auswahl, starke lokale Partner

Profitieren Sie von der größten Auswahl Ideen für Mitarbeiter-Events im deutschsprachigen Raum. Unser Netzwerk aus über 2.000 geprüften Veranstaltern vor Ort garantiert frische Ideen mit regionalem Charakter. Authentisch, kreativ und individuell.

mehr Infos

Beratung mit echter Erfahrung

Seit über 25 Jahren begleiten wir Unternehmen bei der Planung erfolgreicher Mitarbeiter-Events – von der Weihnachtsfeier bis zur internationalen Incentive-Reise. Unsere lokalen Partner kennen die besten Leistungsträger, Eventlocations und die feinen Details vor Ort, die den Unterschied machen.

mehr Infos

Planung leicht gemacht - mit den richtigen Tools

Mit unseren intelligenten Filterfunktionen finden Sie schnell das passende Format. Ergänzende Leistungen wie Hotel, Künstler oder Referenten lassen sich direkt mitplanen. On Top bieten wir auf unseren Experten-Seiten umfangreiches Fachwissen zum Thema.

mehr Infos

Entdecken Sie Halle an der Saale

Halloren, Hallunken und Hallenser lernen Sie in der Großstadt Halle bei Ihrer Weihnachtsfeier im Team kennen. Im Süden von Sachsen-Anhalt gelegen ist Halle von ganz Deutschland aus gut zu erreichen. Nicht nur Straßen, sondern auch die Saale führen in die schöne Stadt. Geprägt von dem Fluss, bekommt Halle mit seinen sechs innerstädtischen Inseln einen ganz besonderen Charme. Die Inseln Forstwerder, Rabeninsel und die Nordspitze der Peißnitz sind Naturschutzgebiete mit Auenwaldbeständen. Die Saline-Insel, Ziegelwieseninsel, der südliche Teil der Peißnitz und die Würfelwiese sind für Freizeit, Erholung und Sport vorbehalten. Die fünftgrößte Stadt Ostdeutschlands bildet mit Leipzig gemeinsam das bekannte Ballungszentrum Leipzig-Halle, zu dem auch der zweitgrößte FrachtflughafenDeutschlands gehört.

Entdecken Sie auf Ihrer Weihnachtsfeier die historischen Seiten von Halle an der Saale. Die Stadt bietet unzählige geschichtliche Schätze, da sie im zweiten Weltkrieg kaum zerstört wurde. Neben einer der ältesten Universitäten Deutschlands beherbergt der Ort zwei imposante Burgen direkt in der Altstadt. Die Burg Giebichenstein dient heute als Kunsthochschule und Museum. Die Moritzburg ist, neben einer beliebten Partylocation im Turm, ein Ausstellungsort und das Landeskunstmuseum. Und wer kennt nicht das Märchen "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" welches teilweise um die Moritzburg spielt und dort eine Sonderausstellung hat.
Die selbsternannte „Kulturhauptstadt“ hat aber noch mehr zu bieten. Mit der „Himmelsscheibe von Nebra“ besitzt sie ein archäologisches Fundstück von unschätzbarem Wert. Wer lieber dem Genuss frönt ist genau richtig im Halloren- und Schokoladenmuseum und der Hallorenmanufaktur. Neben dem Genuss der köstlichen hallenser Spezialtität können Sie hier mehr über die Produktion der bekannten Praline erfahren.

Erkunden Sie die Stadt Halle an der Saale mit all Ihren Facetten auf Ihrer Weihnachtsfeier mit Ihren Kollegen oder Ihrem Betriebsausflug zur Weihnachtszeit. Sie werden überrascht sein was die Stadt Halle entgegen Ihrem Ruf alles zu bieten hat.

Experten-Tipp von Sina Rohland:

In Halle lohnt es sich, die Feier mit einem Bummel über den Weihnachtsmarkt am Marktplatz zu beginnen, hier ist die Atmosphäre wirklich einzigartig. Danach bietet sich ein festliches Abendessen in einem Restaurant der Altstadt an. Wenn Sie etwas Besonderes suchen empfehle ich, die Feier mit einem kulturellen Programmpunkt zu kombinieren, zum Beispiel einem Konzert im Händel-Haus oder einer Führung durch die historische Altstadt. So verbinden Sie Kultur und Weihnachtsstimmung auf elegante Weise.

Warum Halle perfekt für Weihnachtsfeiern ist

  • Historische Kulisse: Die Marktkirche, die fünf Türme und der Rote Turm sorgen für ein einzigartiges Stadtbild.  
  • Weihnachtsmärkte: Der Hallesche Weihnachtsmarkt begeistert mit regionalem Kunsthandwerk und weihnachtlichen Spezialitäten.
  • Vielfältige Locations: Von urigen Restaurants bis zu modernen Eventflächen bietet Halle für jede Feier die passende Umgebung.

Ideen für Ihr Teamevent in Halle

  • Traditionell: Ein festliches Abendessen in einem Gasthaus mit regionaler Küche.
  • Kulturell: Besuch eines Konzerts in der Oper oder im Händel-Haus mit anschließendem Dinner.
  • Ausgefallen: Weihnachtsfeier in einem Museum oder einer besonderen Location an der Saale.
  • Aktiv: Stadtführung durch die festlich erleuchtete Altstadt oder gemeinsames Plätzchenbacken als Teamevent.

So wird Ihre Weihnachtsfeier unvergesslich

Halle (Saale) vereint historische Bauwerke, kulturelle Vielfalt und eine lebendige Stadtszene. Besonders in der Adventszeit verwandelt sich der Marktplatz mit seinen Lichtern und Ständen in eine festliche Bühne, die jede Feier aufwertet. Ein Besuch des Weihnachtsmarkts sorgt für weihnachtliche Stimmung, bevor das Team den Abend in einer gemütlichen oder eleganten Location fortsetzt.

Auch kulinarisch hat Halle einiges zu bieten. Neben regionaler Küche können Sie hier auch moderne und internationale Restaurants entdecken. Wer Abwechslung sucht, kann das Event mit einem Besuch im Händel-Haus, einer Führung durch die Altstadt oder einer Bootsfahrt auf der Saale kombinieren. Dank der guten Erreichbarkeit eignet sich Halle sowohl für kleine, intime Feiern als auch für größere Firmenevents.

Häufige Fragen zum Thema Weihnachtsfeier in Halle (Saale)

Welche außergewöhnlichen Locations gibt es in Halle für Weihnachtsfeiern?

Neben klassischen Restaurants sind Feiern in Museen, Eventhallen oder direkt an der Saale besonders beliebt.

Gibt es regionale Spezialitäten, die man bei einer Feier probieren sollte?

Ja, typische Gerichte aus Sachsen-Anhalt wie Halloren-Kugeln als süßes Highlight oder herzhafte regionale Küche sorgen für besonderen Genuss.

Eignet sich Halle auch für kleinere Teams?

Definitiv. In der Altstadt finden sich zahlreiche gemütliche Restaurants und Bars, die sich ideal für kleine Weihnachtsfeiern eignen.

Wie ist die Erreichbarkeit für Gäste von außerhalb?

Dank der guten Bahn- und Autobahnanbindung sowie der Nähe zum Flughafen Leipzig/Halle ist die Stadt leicht erreichbar.

Welche besonderen Highlights gibt es in der Adventszeit?

Der Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, das festlich beleuchtete Stadtzentrum und zahlreiche Kulturveranstaltungen machen Halle in der Adventszeit besonders attraktiv.

Worauf sollte man bei der Planung besonders achten?

Da die beliebtesten Locations und kulturellen Angebote schnell ausgebucht sind, empfiehlt sich eine Planung ab dem Sommer.

Nichts gefunden? Kein Problem!

Charlotte Ellinger: Sie haben bereits eine konkrete Idee oder besondere Anforderungen, die Sie in unserem Angebot nicht direkt gefunden haben? Kein Problem – mit nur wenigen Klicks helfen wir Ihnen weiter. Nutzen Sie einfach unser Anfrageformular und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – ob spezielles Thema, barrierefreier Ablauf oder besondere Gruppenkonstellation. Unser Team recherchiert für Sie passende regionale Anbieter und erstellt ein individuelles Angebot, das genau zu Ihren Anforderungen passt.

Individuelle Anfrage starten