Ski-Teamevent – Wintersportspaß mit Teamfaktor


Sina Rohland: Frische Bergluft, verschneite Pisten und jede Menge Teamgeist: Ein Ski fahren Teamevent ist perfekt für Ihren sportlichen Ausflug. Es verbindet Aktivität mit Erlebnis und stärkt dabei ganz nebenbei die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeitenden. Von Anfänger bis Skiprofis ist bei einem professionell organisierten Winter Teamevent für alle etwas dabei. Entdecken Sie abwechslungsreiche Angebote, egal ob Skikurs oder Biathlon.

21 Ergebnisse81 Bewertungen4,61/5

Bewegung, Motivation & Pistengaudi

Wintersport begeistert und motiviert. Auf Skiern, beim Langlauf oder bei einer lustigen Schneeballschlacht: Bewegung an der frischen Luft tut gut und verbindet. Das gemeinsame Erlebnis auf der Piste oder im Schnee bringt Energie in den Arbeitsalltag und bleibt lange in Erinnerung.

Ideal für Kommunikation & Zusammenhalt

Ein Skitag mit Kolleginnen und Kollegen schafft Raum für echte Begegnung abseits des Büros. In Lift oder Loipe, beim Après-Ski oder in der Pause auf der Hütte entstehen Gespräche, die den Teamzusammenhalt nachhaltig stärken. Gerade bereichsübergreifend fördert ein Ski Event für Firmen das gegenseitige Verständnis.

Ski fahren beim Teamevent funktioniert am besten, wenn man die Gruppe nicht überfordert. Achten Sie auf ein ausgewogenes Aktivitätsniveau und bieten Sie Wahlmöglichkeiten, zum Beispiel zwischen Skifahren, Rodeln oder einer Schneeschuhwanderung. So fühlen sich alle wohl, vom Sportmuffel bis zum Abfahrtsprofi.

1. Skifahren, Snowboarden & Skikurs

Klassische Abfahrt oder erste Versuche auf dem Board? Die meisten Ski-Teamevents bieten flexible Module für jede Könnensstufe. Professionelle Skilehrerinnen und -lehrer begleiten Einsteiger mit Geduld und Erfahrung. Fortgeschrittene freuen sich über abwechslungsreiche Abfahrten in der Gruppe. Dabei ist die Leih-Ausrüstung ist meist inklusive.

2. Biathlon, Langlauf & Winter-Games

Lust auf mehr als nur Abfahrt? Biathlon-Wettkämpfe mit Laser-Schießen, Langlauf-Challenges oder spannende „Winter Games“ sorgen für Action und Teamspirit. Diese Form der Gruppenaktivität verbindet sportliche Herausforderung mit spielerischem Spaß. Perfekt also als Tagesprogramm oder ergänzender Baustein.

3. Skirennen & Skitouren als Highlight

Für Teams mit Ambition: Ein internes Skirennen mit Zeitmessung, Startnummern und Siegerehrung bringt sportliche Dynamik ins Teamevent. Oder wie wäre es mit einer geführten Skitour abseits der Piste? Auch hier stehen Schneesicherheit und Lawinensicherheit selbstverständlich im Vordergrund und die Guides übernehmen Planung und Einweisung.

Ski fahren Teamevents sind für Teams ab ca. 5 Personen bis weit über 100 Teilnehmende geeignet. Die Programme werden flexibel auf die Bedürfnisse der Gruppe abgestimmt, von sportlich aktiv bis entspannt gesellig. Auch für gemischte Teams mit unterschiedlichen Fitnesslevels lässt sich das richtige Setting finden.

Keine Sorge: Niemand muss Profi auf der Piste sein. Dank professioneller Skikurse und Leih-Ausrüstung ist der Einstieg ganz leicht. Viele Anbieter bieten außerdem Alternativen für Nicht-Skifahrer, zum Beispiel geführte Schneeschuhwanderungen oder Winterspiele, bei denen Teamgeist und Spaß im Vordergrund stehen.

Schneesicherheit & Lawinenschutz

Ein wichtiger Faktor für den Erfolg: die Planung in schneesicheren Regionen. Viele Anbieter setzen auf Höhenlagen oder Orte mit künstlicher Beschneiung. Für Skitouren oder Off-Piste-Aktivitäten gilt: Sicherheit geht vor. Professionelle Guides prüfen Lawinenlage, Wetter und Route und geben Einweisungen zur Lawinensicherheit.

Ausrüstung, Guides & Ablaufplanung

Damit alle entspannt in den Skitag starten können, gehört eine zuverlässige Logistik dazu. Viele Angebote auf Hirschfeld.de beinhalten bereits Ausrüstung, Skipässe, Transport und Betreuung. Auch bei der zeitlichen Struktur helfen die Anbieter: Vom morgendlichen Briefing bis zum gemütlichen Ausklang auf der Hütte ist alles durchdacht.

Allgäu, Schwarzwald, Alpen & mehr

Deutschland bietet zahlreiche Regionen mit idealen Bedingungen für Ihr Ski Event für Firmen, zum Beispiel Zugspitze, Feldberg oder Oberstdorf. Auch grenznahe Ziele in Österreich oder der Schweiz sind bei vielen Teams beliebt, beispielsweise das Zillertal oder die Region Arlberg. Alle Regionen zeichnen sich durch gute Infrastruktur und Schneesicherheit aus.

Tipps für Schneegarantie & Anreise

Wer früh im Winter plant oder maximale Schneesicherheit wünscht, sollte höher gelegene Skigebiete bevorzugen, etwa ab 1.500 m Seehöhe. Viele Anbieter unterstützen auch bei der Organisation der Anreise. Tipp: Wochenmitte-Termine sind oft günstiger und weniger überlaufen.

Die Kosten variieren je nach Region, Teilnehmerzahl und Umfang des Programms. Grundsätzlich starten viele Angebote ab ca. 80 € pro Person, inklusive Ausrüstung, Betreuung und Aktivitätsmodulen.

Warme Funktionskleidung, Handschuhe und Skibrille sollten selbst mitgebracht werden. Ski, Stöcke, Snowboards oder Langlauf-Ausrüstung sind meist im Paket enthalten oder können direkt vor Ort geliehen werden.

Ja, viele Programme sind speziell für gemischte Gruppen geeignet. Professionelle Guides betreuen Anfänger individuell, oft werden sogar Skikurse oder Einsteiger-Module angeboten.

Sicherheitskonzepte, geprüfte Routen und erfahrene Guides sorgen für einen sorgenfreien Ablauf. Zudem wird bei Touren oder freien Abfahrten immer auf Lawinensicherheit und Wetterbedingungen geachtet.

Viele Anbieter wählen Regionen mit hoher Schneesicherheit oder arbeiten mit flexiblen Programmen. Bei schlechtem Wetter gibt es häufig Alternativen, z. B. Winterspiele oder Indoor-Aktivitäten.

Die meisten Ski-Teamevents sind flexibel für Gruppen von 10 bis 100+ Personen planbar. Die Anbieter passen Programm und Betreuung entsprechend an.

Charlotte Ellinger: Sie haben bereits eine konkrete Idee oder besondere Anforderungen, die Sie in unserem Angebot nicht direkt gefunden haben? Kein Problem – mit nur wenigen Klicks helfen wir Ihnen weiter. Nutzen Sie einfach unser Anfrageformular und teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – ob spezielles Thema, barrierefreier Ablauf oder besondere Gruppenkonstellation. Unser Team recherchiert für Sie passende regionale Anbieter und erstellt ein individuelles Angebot, das genau zu Ihren Anforderungen passt.

Individuelle Anfrage starten